Robert Sterl - Die Steinbrecher 1909
Robert Sterl - Selbstbildnis 1919

Schultyp Dresden Atrium

Bearbeiten
 
Die 1973/74 erbauten 110. und 111. Polytechnische Oberschule Typ Dresden Atrium, später Theodor Körner und Gottfried Semper, in Dresden-Zschertnitz. 2007 für den Neubau des Vitzthum-Gymnasiums abgerissen.

Der Typ Dresden Atrium (oft auch kurz: Typ Dresden) ist ein Einheitsentwurf für Schulgebäude in Plattenbauweise. Er basiert auf einem Projekt der Technischen Universität Dresden aus dem Jahr 1963[1] und stellt unter den Typenschulbauten der DDR einen besonders häufig realisierten Bautyp dar. Allein im Bezirk Dresden wurden in den Jahren 1963–1981 etwa 180 solche Gebäude errichtet.[1]

Siehe auch

Bearbeiten
Commons: School Type Dresden Atrium (GDR) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Sekretariat der Kultusministerkonferenz: Typenschulbauten in den neuen Ländern (Gebäudekatalog – Atriumtypen auf S.20) (PDF; 16,8 MB)