Eine Rohrwalze ist ein im Spezialwerkzeugbau für Apparate - und Kessel eingesetztes Werkzeug zum Kaltverformen von Rohren in Rohrbündelwärmeübertragern.

Bauarten

Bearbeiten

Je nach Einsatzgebiet wird unterschieden zwischen:

  • selbsttätigen Rohrwalzen
  • automatischen Rohrwalzen
  • Schnellsteprohrwalzen
  • Rohrwalzen für den Kesselbau
  • Konusrohrwalzen
  • Deckeleinwalzwerkzeuge
  • Ventilsitzwalzen
  • mechanisch-hydraulische Rohrwalzen
  • mechanisch-hydraulische Schnellsteprohrwalzen

Arbeitsverfahren

Bearbeiten

So unterschiedlich die Bauarten so unterschiedlich auch die Arbeitsverfahren. Man unterscheidet:

  • das mechanisch-zylindrischen Einwalzverfahren
  • das mechanisch-hydraulische Einwalzverfahren