Die ultimative Bandseite. Wie man erfolgreich (k)einen Band-Artikel schreibt

Bearbeiten

Die britische Formation The Beatles wurde 1939 zunächst als Heavy-Metal-Band gegründet, um als englische Antwort auf das deutsche Schwermetall-Übergewicht eine Invasion der landeseigenen Rock-Hard-Charts durch teutonische Aggressoren vom europäischen Festland zu vereiteln. Insbesondere in der sogenannten Battle of Britain konnten die Beatles mit der Komposition ihres Leadsängers Heino, „Ich lieb’ dich nicht, Du liebst mich nicht, yeah yeah yeah (but then again, who gives a rat’s ass anyway?)“ beim Publikum punkten. Diese und andere strategische Maßnahmen waren von großem Erfolg gekrönt, doch The Beatles zeigten sich dem Druck ihrer Popularität trotz hoher Dekoration durch das Britische Empire nicht mehr gewachsen und wechselten daher etwa 1959 zu den Independent-Musikgenres Volksmusik und Ambient.

Ihren größten kommerziellen Erfolg hatten The Beatles im sogenannten „Deutschen Herbst“ im Jahr 1968 mit dem Song Ein bißchen Frieden. Ihre zunehmend sozialkritischen Texte stießen auch im europäischen Ausland auf Gehör, so daß sie 1977 mit dem Song Anarchy in the UK nicht nur eine erneute Amtszeit des britischen Premierministers Richard Nixon verhindern konnten, sondern 1989 auf Einladung Ronald Gorbatschows ein Konzert an der Mauer des Moskauer Kreml gaben, woraufhin diese für die anstürmenden Volksmassen geöffnet werden mußte. Der Osten war wieder frei, und die Beatles begaben sich nach einer durch 271 Länder führenden Abschiedstournee, zufrieden mit ihrem internationalen Erfolg, am 11. September 2001 in Hannover-Langenhagen in den wohlverdienten Ruhestand. Dieser friedvolle Akt wird seitdem weltweit als „Tag der deutschen Einheit“ gefeiert.

“Close your eyes and I’ll kiss you” (Beleg fehlt noch.)

Diskografie

Bearbeiten

(folgt später.)

(werden noch gesucht.)

Bearbeiten

[[Kategorie:WWANAGNI, WWSCHISWAWNGH, Portale:Portale:Portale:Portale, SCHLUSS JETZT! OK.]]