Ich bin u.a. Zimmermeister und Messermacher, habe mich seit über 20 Jahren mit den Themen Messer, Stahl und Schärfen befaßt. Seit 1998 gebe ich Kurse, in denen das nötige Wissen zum Messer- und Werkzeugschärfen in Theorie und Praxis vermittelt wird. Ich habe mir zwar ein umfassendes Wissen (in Theorie und Praxis!) angeeignet, aber lerne immer noch etwas Neues dazu.

Ich habe auf den entsprechenden Seiten bei Wikipedia die Texte ein wenig korrigiert oder ergänzt. Es gibt gerade auf diesem Gebiete enorm viel Halbwissen und Ammenmärchen, womit ich gern ein wenig aufräume.

Ich freue mich i.d.S. auf eine qualifizierte Diskussion.


Hier eine Liste der verwendeten Literatur, aus der ich den Großteil des Wissens gezogen habe:

Verwendete Literatur:

1. John Juranich, The Razor Edge Book of Sharpening, Warner Books 1985, ISBN 0-446-38002-4 (USA) (sehr zu empfehlen, aber englisch. Dies ist das „Hauptwerk“ zum Thema! Eventuell aus USA selbst kaufen: http://www.razoredgesystems.com/ )

2. Toshio Odate, Die Werkzeuge des Japanischen Schreiners, Ravensburger, 1992

3. Leon + Hiroko Kapp / Yoshindo Yoshihara, The Craft of the Japanese Sword, 1987, Kodansha International (mittlerweile auch in deutsch)

4. William H. Coaldrake, The Way of the Carpenter, 1990, Weatherhill Inc., N.Y.

5. Hideo Sato, Japanese Woodworking in:“The Complete Japanese Joinery“, 1995 Hartley & Marks, Ltd.

6. Europa Lehrmittel, Fachkunde Metall, 50. Auflage 1990; (zu den Grundlagen des Metalls und seiner Bearbeitung/ Vergütung)

7. R. Bruce Hoadley, Holz als Werkstoff, Ravensburger 1990 (im Original: Understanding Wood, The Taunton Press, Inc. 1980); (Das beste Buch über Holz, dessen Eigenschaften und Bearbeitung überhaupt. Schärfen wird nur kurz behandelt.)

8. Kraftfahrzeugtechnik, Ernst-Klett-Verlag, Stuttgart, 3. Auflage 1982

9. Franz Krämer, Grundwissen des Zimmerers, Bruderverlag Karlsruhe, 1982; (hier viele Details zu Holzbearbeitungswerkzeugen und deren Winkeln)

10. Verkaufskatalog der Firma Dick - Feine Werkzeuge (teuer aber gut) 1999. (Die Aussagen zum Thema Schärfen, die hier finden, finden größtenteils meine Zustimmung.)

11. Carsten Bothe, Messer schärfen wie die Profis, Kosmos- Verlag

12. Telefonat mit einem Fachmann der Fa. F.D. Dick über Herstellung und Eigenheiten ihrer Wetzstähle

13. Leonard lee, The Complete Guide To Sharpening, The Taunton Press, 1995; habe ich noch nicht durchgelesen, macht aber einen sehr guten Eindruck!


Diese Liste paßt leider nicht (zu wenig Platz) unter den Punkt "Gib deine Quellen an", und auch nicht unter "Literatur" (inhaltlich), daher mag sie hier jeder nachsehen (und dann selber die Bücher lesen), der meine Aussagen falsch findet, oder noch etwas dazulernen mag.