Dachverband Beginen

Bearbeiten

Der Dachverband der Beginen ist ein gemeinnütziger Verein und hat sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft und Forschung zur historischen und moder¬nen Be¬ginen¬kultur zu för¬dern und selbst zu be¬treiben. Durch Vor¬träge und Refe¬rate, Seminare und Tagungen sowie Veröf¬fent¬lichun¬gen in den Me¬dien ist die zeitnahe Verbrei¬tung der Forschungs¬ergeb¬nisse gewähr¬leistet. Die an¬gebo¬tenen Beginenreisen führen zu Kenntnissen der histo¬rischen Beginen.[1]

 
Dies ist nur ein Beispielfoto

Eine wei¬tere Aufgabe be¬steht darin, die exis¬tieren¬den Be¬ginen¬ver¬eine und -gemeischaften, Beginen-höfe und -initiativen in einem leben¬digen Netz¬werk mit¬einander zu ver¬binden, neuen Grup¬pen und enga¬gier¬ten "Einzel¬begi¬nen" den Weg ins Netz¬werk zu verein¬fachen und nach außen hin die mo¬derne "Beginen¬be¬wegung" zu re¬präsen¬tieren. Der Dachverband veranstaltet jedes Jahr Ende Au¬gust ein 3 tä¬giges Semi¬nar in Form eines "Bundes¬be¬ginen¬tref¬fens" mit Re¬fera¬ten und Er¬fahrungsaustausch.[1]

Lesen Sie mehr

Dach¬verband

Der Dach¬verband der Be¬ginen wurde im April 2004 in Kassel ge¬grün¬det und ist seit 2015 als gemein¬nütz¬iger Verein beim Amts¬ge¬richt in Biele¬feld einge¬tragen. Zweck des Dach¬ver¬ban¬des ist die Wieder¬be¬le¬bung der Beginen¬kultur. Aufg¬abe ist die Weiter¬gabe der Kennt¬nisse über die histo¬rischen und die mo¬der¬nen Beginen. Dieses ge¬schieht durch Vor¬träge, Semi¬nare und Ver¬brei¬tung in den Me-dien, sowie Durch¬füh¬rung einer jähr¬lichen Studien¬reise und einem 3 tä¬gigen Bun¬des¬begi¬nen¬tref¬fen mit Re¬fe¬raten, Vor¬trä¬gen und netz¬werken.

Bearbeiten

https://www.dachverband-der-beginen.de/startseite

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Der Dach­ver­band der Beginen. Abgerufen am 8. März 2020.