Demokratische Schule X
Schulform Gemeinschaftsschule
Gründung 2010
Adresse

Keilerstr. 17a
13503 Berlin

Ort Berlin
Bundesland Berlin
Staat Deutschland
Träger Demokratische Bildung Berlin e.V.
Schüler 56 (Stand Juli 2019)
Lehrkräfte xx (Stand 20xx) {Was zählt denn als Lehrer? Relevant ist eher die Anzahl der Mitarbeiter. Einige sind aber nur für ein paar Stunden pro Woche beschäftigt. Wie zählt das?}
Leitung Vorstandsmitglieder[1]
Website www.demokratische-schule-x.de

Vorlage:Infobox Schule/Wartung/ISO

Die Demokratische Schule X ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule von besonderer pädagogischer Bedeutung in Berlin. Sie ist eine Demokratische Schule.

Geschichte Bearbeiten

Aus einem Konflikt an der Ting-Schule in Berlin entstanden.

Das sollte in diesen Artikel rein Bearbeiten

Mitgliedschaften Bearbeiten

Die Demokratische Schule X ist Mitglied im Bundesverband der Freien Alternativschulen und der European Democratic Education Community (EUDEC).



Besonderheiten Bearbeiten

Schulversammlung zwei mal pro Woche, entscheidet über alle Schulregeln (von denen es mehr als 300 gibt), hat ein eigenes Budget von 50 € pro Schüler pro Monat zur Verfügung und verwaltet weitere Budgets, die ihr vom Trägerverein zugewiesen wurden. Jährliche Mitarbeiterwahlen.

Über Beschwerden über mutmaßliche Regelverletzungen entscheidet die Rechtsversammlung, die aus gewählten Richtern (Schüler und Mitarbeiter) besteht.

Altersübergreifendes Lernen Bearbeiten

keine Einteilung in Klassen oder dergleichen, vollständige Altersmischung, von 5 bis ca. 17.

Pädagogische Grundlagen Bearbeiten

Sudbury Valley School und andere Demokratische Schulen

Selbstbestimmtes Lernen Bearbeiten

Schüler können selbst entscheiden, wie sie ihre Zeit an der Schule verbringen. Die Teilnahme an Angeboten ist freiwillig.

Abschluss Bearbeiten

Die Berufsbildungsreife (BBR) und der Mittlere Schulabschluss (MSA) können durch externe Prüfungen erworben werden.


Finanzierung Bearbeiten

Staatliche Zuschüsse (seit 2015), nach Einkommen gestaffeltes Schulgeld

Besonderheit 1 Bearbeiten

Besonderheit 2 Bearbeiten

Besonderheit 3 Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

www.demokratische-schule-x.de

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Nach innen ist die Schulversammlung das höchste Gremium der Schule. Für Behörden gibt es den Vorstand und Ansprechpartner unter den Mitarbeitern.

Quellen, die man verwenden könnte Bearbeiten