e-fon AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung Mai 2004
Sitz Zürich, Schweiz
Mitarbeiterzahl 20
Branche Telekommunikation, VoIP
Website www.e-fon.ch

Die e-fon AG, ein unabhängiges Schweizer Unternehmen mit Sitz in Zürich, ist ein Voice over IP (VoIP) Provider mit Fokus auf hochwertige Internet-Telefonie-Dienstleistungen für Unternehmen und Privatkunden. Im Telekom-Rating des Magazins BILANZ belegt e-fon seit Jahren konsequent einen der vorderen Plätze.[1] In der Schweiz ist e-fon einer der zentralen Anbieter mit eigener IT Umgebung mit mehrfachen redundanten Serverumgebungen in zwei voneinander unabhängigen professionell betriebenen Rechenzentren. Dies ermöglicht e-fon mehrerer nationaler und auch internationaler Carrier-Partner, individuelle Wünsche erfüllen zu können.


Dienstleisungsbereiche

Bearbeiten

Breitband Internetzugänge

Bearbeiten

e-fon bietet seit 2005 Breitband Internet für e-fon Kunden an. e-fon verwendet die ADSL2+ Technologie, für Höhere Geschwindigkeiten. Dafür verwendet e-fon Glasfasernetze. Mit diesen e-fon-Internetzugängen können parallel bis zu 16 Gespräche geführt werden.[2] Zeitgleich kann ohne Störeffekte im Internet gesurft werden. Die Gespräche werden dank des QoS durch das gesamte e-fon Netz gegenüber dem Datentransfer priorisiert.


Mobilfunk Telefonie

Bearbeiten

Seit Januar 2007 besteht eine Partnerschaft zwischen Orange Communications AG und e-fon. e-fon bietet seither Firmenkunden ein komplettes Businesspaket aus Festnetz- und Mobilfunktelefonie an. [3]

Angebote für Firmen

Bearbeiten
 
Virtual PBX

Virtual PBX

Bearbeiten

Die Virtual PBX Software ist eine Telefonanlagen Software. Das Kommunikationssystem, kann für kleine und mittlere Unternehmen oder von Firmen mit Niederlassungen an verschiedenen Standorten verwendet werden. Die Virtual PBX kann in bestehenden Telefonanlagen eingebunden werden oder als eigenständige Telefonanlage betrieben werden. Telefoniert wird über SIP-IP-Telefone und über den Breitband-Internetzugang, welcher mit der virtuellen Telefonzentrale von e-fon verbunden ist.


IP Connect

Bearbeiten

e-fon IP Connect wird mit Sip Trunk als Technologie verwendet. IP Connect ist eine Schnittstelle die es ermöglicht, Voice over IP, für bestehende Telefonanlagen zu verwenden. Die Telefonanlage wird direkt mit dem e-fon Netz verbunden. Voraussetzung dafür ist ein Telefonanschluss (BRI oder PRA).


Wholsale Partener

Bearbeiten

ISP & Kabelnetzbetreiber

Bearbeiten

e-fon bietet Wholesalemodelle an, wodurch Partner Ihren Kunden schnell und effizient einen eigenen VoIP-Dienst anbieten können. Angebote für Private und Firmen sind möglich.

IT- & Netzwerkfirmen

Bearbeiten

Mit dem e-fon Reseller Modellen für IT- und Netzwerkpartner kann man Kunden erweiterte Dienstleistungen anbieten. e-fon bietet umsatzabhängige Provisionierungsmodelle.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bilanz. Status: 10.09.2010
  2. e-fon. Status: 2010
  3. e-fon. Status: Januar 2007

--E-fon AG 11:39, 6. Okt. 2010 (CEST)