Willkommen bei „Durstina“!
Ich bin Neuling im Internet und bei Wikipedia seit März 2008. Allerdings benutze ich Print-Medien aktiv seit 1950. Als Senior, Jahrgang 1923, bin ich nicht mit diesem Medium groß geworden, ich möchte mich aber nicht aus dem 21. Jahrhundert ausklinken. Für freundliche Hilfe bin ich dankbar. Durstina 12:25, 17. Apr. 2008 (CEST)

Meine Veröffentlichungen (u.a.):

  • Ort und Flur in der Herrlichkeit Lembeck. Westfälische Geographische Studien 6, Münster 1952.
  • In der Vestischen Zeitschrift, Recklinghausen:
    • Topographie und Genese der Stadt Dorsten. Bd. 52, 1950, S. 5-31.
    • Wege und Ziele siedlungskundlicher Untersuchungen im südwestlichen Münsterland. Bd. 53, 1951, S. 5-26.
    • Die Entdeckung des römischen Lagers in Dorsten-Holsterhausen. Bd. 54, 1952, S. 17-20.
    • Gladbeck, Wandlung einer vestischen Gemarkung. Bd. 54, 1952, S. 56-72.
    • Die „villa Durstine“ - Zum Centenarium der Geschichtsschreibung in Dorsten -. Bd. 86/87, 1987/1988, S. 7-28.
    • Das Vogteigericht und sogenannten „Reichshöfe“ im Vest Recklighausen. Bd. 88/89, 1989/90, S. 17-57.
    • Die Dorstener Lippetalung als geschichtlicher Lebensraum. Bd. 90/91, 1991/1992, S. 17-52.
    • Neue Beiträge zur älteren Geschichte der Stadt Dorsten. Zum 750. Jubiläum der Verleihung des Stadtrechts. Bd. 97/98, 1998/99, S. 131-157.
  • Zur Identität der Frau Imeza im Stift Xanten. Annalen des Hist. Vereins f. d. Niederrhein Heft 203, Pulheim 2000, S. 23-33.
  • Im Heimatkalender der Herrlichkeit Lembeck und Dorsten (unter anderen):
    • Vor 2000 Jahren - Die Römer an der Lippe. 48.Jg., 1989.
    • 75 Jahre Heimatbund Herrlichkeit Lembeck. 1. Teil 57.Jg., 1998; 2.Teil 58.Jg., 1999.
    • Kurze Chronik zur Geschichte in der Dorstener Lippetalung. (4 Teile) 60.- 63.Jg., 2001-2004.
    • Aufstieg und Niedergang der Ritter von Hagenbeck. 68. Jg., 2009, S.131-140






- Durstina 18:28, 25. Apr. 2008 (CEST) --Durstina 10:15, 6. Mai 2009 (CEST)