Geboren am 26. Februar 1959 in Wien

Kislinger promovierte 1990 in Psychologie, Pädagogik und Philosophie in Wien. Seit 1986 arbeitet(e) er bei wissen­schaftlichen Studien (auch operativ: Befragungs­projekten) und in diversen wirtschaftlichen Projekten mit, wie zum Beispiel an der Universität Saarbrücken/Lehrstuhl Prof. Scholz am EU Projekt `Global Performance Project´ (1986-88) und in der Bank Austria/Technisches Zentrum in Wien, Projekt `Heureka´ und `Content Organisation 2´ (1999-2001).

Er publizierte vier sozialwissenschaftliche Bücher zu den Themen (sozialpsy­cholo­gische und technisch-wirtschaftliche Aspekte von) ´Organi­sa­tion´; zwei Fallbeispiele zum ersten Band `System, Funktion und Rolle´ zum Themenbereich `Mobbing´ und `Mediale Geprächsmit­schnitte von österreichischen Politikern vor der Nationalratswahl 2002´ beim Ibidem Verlag zwischen 2001 und 2003. Und das Buch `Psychogramm eines Kapitalisten´ beim Noema Verlag 2005.