Benutzer:Dr.Ohropax/Baustelle--Spielwiese--Formatierungslabor.

Beda, Peng- hier Register (s.a.Baustelle-wikikritik)-auch Saperaud, Projekt-Till-türkei, Dinah-QsK, Tomkraft-tabu, Maya-religionswissenschaft uvg., D

Körper Seele Geist
60% 30% 10%
Wiki-Urlaub


Baustelle -- Spielwiese -- Formatierungs-labor ("Bitte gehen Sie weiter,-hier gibt's nichts zu gucken")

Bearbeiten
 
 
 
NordKorea
 
SüdKorea
 
Frankreich
 
 
Union Jack
 
Simbabwe


 

das mechanische,körperliche

Bearbeiten

nkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

Wikipedia-aufbau bei:Dinah

nn

nn


 

suchen,schauen,gucken

Bearbeiten

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn


 


aha,das konzentrierte

Bearbeiten

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

Drei-satz

Bearbeiten

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn

nn


Lernen durch lehren

Bearbeiten
Unterrichtsphase Erwartetes Schülerverhalten Lehrerverhalten Unterschied zu anderen Methoden
Vorbereitung und Nachbereitung zu Hause Alle Schüler arbeiten konsequent zu Hause, denn die Qualität des Unterrichtsdiskurses (kollektives Denken, Emergenz) hängt von der Vorbereitung der Schüler („neurone“) ab. Wer nicht vorbereitet ist oder häufig fehlt, kann im Unterricht auf keine Impulse reagieren und selbst keine Impulse „abfeuern“. Der Lehrer („Frontallappen“) muss den Stoff sehr gut beherrschen, damit er jederzeit ergänzend und impulsgebend intervenieren kann, um die Qualität des Diskurses zu erhöhen. Bei LdL wird die Unterrichtszeit nicht in erster Linie für die Vermittlung von Stoff genutzt, sondern für die Interaktionen in Partnerarbeit und im Plenum (kollektive Reflexion). Der Schwerpunkt im Unterricht liegt auf dem Mündlichen. Die häusliche Arbeit dient der Vorbereitung auf diese Interaktionen.