Benutzer:Dijonsenf/Bundesverwaltung (Deutschland)

Die deutsche Bundesverwaltung verfügt über insgesamt 316.500 Mitarbeiter und vielen Behörden.

Ihre Aufgabe ist die Öffentliche Verwaltung des Bundes und ihrer Behörden und Einrichtungen.

  • Auswärtiges Amt (8.700)
  • die Bundesfinanzverwaltung (48.000)
    • die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
    • das Bundeszentralamt für Steuern
    • die Bundesanwaltschaft
    • das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen
    • das Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik
  • die Bundeswehrverwaltung (75.000; zukünftig 50.000)
  • Bundespolizei (38.000)
  • Bundeskriminalamt (5.500)
  • Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (13.000)
  • Kraftfahrt-Bundesamt (1.000)
  • Bundesamt für Güterverkehr
  • Eisenbahn-Bundesamt
  • Bundesamt für Justiz
  • Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
  • Luftfahrt-Bundesamt
  • Deutscher Wetterdienst
  • Bundesanstalt für Straßenwesen
  • Bundesanstalt für Gewässerkunde
  • Bundesanstalt für Wasserbau
  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (5.000)
  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
  • Bundesverwaltungsamt (2.200)
  • Bundestagsverwaltung
  • Bundessortenamt
  • die Bundesratsverwaltung
  • Bundespräsidialamt

Siehe auch

Bearbeiten

Kategorie:Öffentliche Verwaltung (Deutschland)