Benutzer:Die-kuemmerin/MedicalMountains

MedicalMountains ist ein Netzwerk der Medizintechnik und hat ihren Sitz in Tuttlingen. Die Clusterorganisation unterstützt und vernetzt über 450 Unternehmen, die der Branche der Medizintechnik zuzuordnen sind.

Die Clusterorganisation MedicalMountains

Bearbeiten

Die Clusterorganisation wurde 2010 gegründet, um Innovationen voranzutreiben, die Unternehmen zu unterstützen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Das Ziel ist es kleine und mittelständische Unternehmen zu vernetzen und ihr Wachstum zu fördern. MedicalMountains stärkt den Wissensaustausch und vertritt die Interessen von über 450 Unternehmen.


Zu den Aufgaben der MedicalMountains Clusterorganisation gehören:

  • Interessen der Medizintechnik-Branche auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene vertreten
  • Innovationen durch gezielten Technologietransfer und strategische Kooperationen fördern
  • Fachwissen ausbauen durch speziell konzipierte Seminare, Zertifikatslehrgänge und Veranstaltungen
  • Sichtbarkeit der Medizintechnikbranche erhöhen
  • Unterstützung der Branche bei der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen
  • Beratung und Vernetzung


MedicalMountains organisiert jedes Jahr gemeinsam mit dem Technologieverbund TechnologyMountains und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg das Innovation Forum Medizintechnik.[1] Das Innovation Forum ist eine Plattform zur Präsentation innovativer Ideen, Konzepte, Technologien, Prototypen, Produkte und Produktionstechniken in der Medizintechnik. Das Forum richtet sich an Experten und Interessierte aus Industrie und Wissenschaft: Geschäftsführer, Manager, (Entwicklungs-) Ingenieure, Wissenschaftler und Investoren.

2021 hat MedicalMountains einen Visionsprozess gestartet, um das Bewusstsein zu schaffen, dass Medizintechnik Lebensqualität verbessert und diese Medizintechnik aus Baden-Württemberg kommt. Dieses Bewusstsein wird zuerst innerhalb der Medizintechnikbranche geschaffen und soll dann darüber hinaus strahlen.

Um einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, ist das Managementsystem der MedicalMountains für den Bereich „Aus- und Weiterbildung in der Medizintechnik“ nach DIN EN ISO 9001:2015 [2]zertifiziert.

Am 06. September 2021 wurde der Podcast MedTalk on Air – Der Medizintechnik Podcast das erste Mal ausgestrahlt. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge. MedTalk on Air ist ein Podcast für alle aus dem Bereich Medizintechnik – Hersteller, Lieferanten, Dienstleister oder Institute – und für Personen, die sich für Themen rund um die Medizintechnik interessieren.

Projekte

Bearbeiten

Die Projektarbeit wird teilweise von unterschiedlichen Programmen der EU, Bund oder Landesmitteln gefördert.

  • AIQNET [3]– Entwicklung eines digitalen Ökosystems mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz
  • MedAlliance BW - Die landesweite Experten-Initiative zur gemeinschaftlichen Umsetzung von regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnik
  • Machining 4.0 [4]– Erhöhung des Wissens- und Innovationsstandes von KMU in der Zerspanung
  • CleanMed [5]– ExpertTable für technische Sauberkeit und Reinigungsfähigkeit in der Medizintechnik
  • CoHMed [6]– Unterstützung regionaler Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Produkte

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • Gold-Label - MedicalMountains ist vom Europäischen Sekretariat für Clusteranalysen mit dem „Cluster Management Excellence Gold Label – Proven for Cluster Excellence“ ausgezeichnet.[7]
  • Cluster Exzellenz - MedicalMountains trägt das Qualitätslabel Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft.[8]

Gesellschafter

Bearbeiten

Die Gesellschafter setzen sich aus Forschungsinstituten, Handels- und Handwerkkammern, Stadt und Landkreis Tuttlingen zusammen.[9]

Bearbeiten

medicalmountains.de

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. MedicalMountains Tuttlingen » Innovation Forum Medizintechnik. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
  2. MedicalMountains Tuttlingen » ISO 9001:2015. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
  3. MedicalMountains Tuttlingen » AIQNET – Das digitale Ökosystem. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
  4. MedicalMountains Tuttlingen » Machining 4.0. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
  5. MedicalMountains Tuttlingen » CleanMed – ExpertTable für technische Sauberkeit und Reinigungsfähigkeit in der Medizintechnik. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
  6. MedicalMountains Tuttlingen » CoHMed. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
  7. ECEI Gold Label — ESCA. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
  8. Clusterportal BW: Cluster-Exzellenz-Karte. 13. November 2013, abgerufen am 10. Dezember 2021.
  9. MedicalMountains Tuttlingen » Gesellschafter. Abgerufen am 10. Dezember 2021.

Kategorie:Unternehmensverbund Kategorie:Gegründet 2010 Kategorie:Medizintechnik Kategorie:Wirtschaft (Baden-Württemberg)