Dies ist kein Artikel sondern eine Baustelle und nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text unvollständig ist und ungeprüfte Aussagen enthält, die zZ. möglicherweise nicht dem Wikipediaprinzip NPOV folgen und durchaus auch fantasievolle Passagen enthalten. Wenn du Fragen zu dem Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor auf.
Eine Mitarbeit ist grundsätzlich erwünscht.

AcoustID ist ein System um akustische Fingerabdrücke von Audiodateien herzustellen und ihnen eine einzigartige ID zuzuordnen.

Die Applikation basiert vollständig auf open-source-Technologie. Der Dienst wurde von Lukáš Lalinský entwickelt und ging im Februar 2010 online. Das System besteht aus einer Client-Library namens "Chromaprint"[2], die einen Fingerabdruck des Musikstückes herstellt und für Windows, Linux und Mac verfügbar ist, einer crowdsourced Datenbank und einem Web-Dienst[3], der einen Fingerabdruck einer oder mehreren möglichst übereinstimmenden ID's inklusive MusicBrainz-recording-Id zuordnet.

Funktionsweise

Bearbeiten

how-does-chromaprint-work introducing-chromaprint

Dienste, die AcoustID's verwenden

Bearbeiten

Folgende Programme nutzen AcoustID

Bearbeiten