Benutzer:CyRoXX/MB Zwangsumbenennung bösartiger Benutzernamen, die jedoch niemanden weiter beleidigen

Dieses Meinungsbild ist in Vorbereitung. Bitte noch nicht abstimmen.


Problematik

Bearbeiten

Es wurde bereits in einem anderen Meinungbild beschlossen, daß die Namen von Benutzern, die andere Benutzer konkret beledigen, um die Spezialseite Liste der Wikipedianer von diesen Mistnamen freizuhalten, von Bureaukraten umbenannt werden dürfen. Dies alles ist hier anzufinden. Seitdem hat es jedoch bereits Situationen gegeben, daß es Namen gab, die niemanden konkret beleidigen, jedoch trotzdem exstremst provokant waren oder gezielt Schwächen der Software ausnutzend so angelegt wurden, um mit denen anderer Benutzer verwechselt zu werden.

Pro- und Contraargumente

Bearbeiten

Können frei ergänzt werden

  • Die Liste wird von sowas freigehalten
  • andere Vandalen werden nicht auf eventuelle Gedanken gebracht
  1. Die Änderungen werden im Logbuch nochmal gezeigt - dies ist ein größeres Problem als ein Benutzernamen, den niemand findet

Die Bürokraten sind ebenfalls berechtigt, indirekt provokante oder verwechselnde Namen zu sperren, sofern dies noch von keinem Admin gemacht wurde.

Stimmberechtigung

Bearbeiten

Es gilt die grundsätzliche Stimmberechtigung der Wikipedia.

Jeder hat eine Erst- und bliebig viele Zweitstimmen.

  • Erststimme: Stimmabgabe, ob es grundsätzlich erlaubt sein soll.
  • Zweitstimme: Stimmgabe, in welchen Fällen es erlaubt sein soll. Hier sind nur diejenigen Benutzer stimmberechtigt, die auch eine Ja-Erststimme abgegeben haben.

Laufzeit

Bearbeiten
  • Erste Abstimmung: Wohl zwei oder vier Wochen.
  • Zweite Abstimmung wird nur abgehalten, wenn Abstimmung eins positiv für die Umbenennungen ausging. Daauert gleich lang wie die erste Abstimmung

Abstimmung Eins: Grundsätzlich: Erlaubt, oder nicht?

Bearbeiten

Um angenommen zu werden, müssen mindestens zwei Drittel der teilnehmenden Benutzer mit "Ja" stimmen. Enthaltungen zählen als nicht abgegeben.

Ja: Erlaubt

Bearbeiten
  1. Pro ...

Nein: Nicht erlaubt

Bearbeiten
  1. Kontra ...

Enthaltung

Bearbeiten
  1. ...

Ich lehne dieses Meinungsbild ab

Bearbeiten
  1. ...

Abstimmung Zwei: Wann soll es erlaubt sein?

Bearbeiten

Hier fügt jeder Benutzer eine neue Zeile für sich in die Tabelle ein, bei der in jeder Spalte ein Mal „{{Pro}}“ bzw. „{{Contra}}“ schreibt, je nach dem, ob er zustimmt oder nicht. Im Falle einer Enthaltung in diesem konkreten Fall: Feld freilassen. In die letzte Spalte schreibt er „[[Benutzer:Mein Name ist Hase|Mein Name ist Hase]] ~~~~~“, wobei „Mein Name ist Hase“ durch den entsprechenden Benutzernamen ersetzt wird. Die fünf Tilden dürfen ebenfalls nicht fehlen, da sie das Datum angeben. Damit ein Fall angenommen wird, müssen er mindestens drei Füntel der abgegebenen Stimmen "Pro" lauten. Enthaltungen zählen als nicht angegeben. Falls jemand in der Vorbereitungphase noch einen Fall ergänzen will: Feel free!

Dies ist eine Kopiervorlage für das Abstimmen. Es wird jewils direkt vor das letzte |} gesetzt. Das Eingeklammerte bitte entsprechend ersetzen. ;-)

|-
| (Stimmabgabe im ersten Fall)
| (Stimmabgabe im zweiten Fall)
| (Stimmabgabe im dritten Fall)
| (Stimmabgabe im vierten Fall)
| (Stimmabgabe im fünften Fall)
| (Stimmabgabe im sechsten Fall)
| [[Benutzer:(Benutzername)|(Benutzername)]] ~~~~~
Was bedeutet hier was? Dies ist keine Abstimmungstabelle!
So-und-sovielter Fall Beschreibung Beispiele (Alle frei erfunden)
Erster Fall Ethnienbeleidigende Benutzernamen "Alle Franzosen sind Arschlöscher!"
Zweiter Fall Religionenbeleidigende Benutzernamen "Alle Christen sind Arschlöscher!"
Dritter Fall Wikimediabeleidigende Benutzernamen "Wikipedia ist ein Scheißdreck!"
Vierter Fall Benutzernamen, die irgendwie mit verfassungsfeindlichen
Organisationen und/oder Personen in Verbindung stehen
"Ich bin Josef Goebbels!"
Fünfter Fall Benutzernamen, die Vandalentum andeuten "Dieselaccount Nr. xxx"
Sechster Fall Verwechselnde Benutzernamen "FIorian Adler" statt Florian Adler

Die Abstimmtabelle

Bearbeiten
Erster Fall Zweiter Fall Dritter Fall Fünfter Fall Sechster Fall Ich bin ...

Diskussion

Bearbeiten

Bitte auf der Diskussionsseite führen

Auswertung

Bearbeiten

Folgt später