Benutzer:Crustatius/Heilig-Kreuz (Schwarzheide)

Außenansicht
Vom Pfarrgarten aus

Die katholische Kirche Heilig-Kreuz in Schwarzheide wurde im Jahr 1953 erbaut. Mit Dekret vom 1. November 2006 wurden die Gemeinden von Ruhland, Schwarzheide und Klettwitz zur Pfarrei Heiligstes Herz-Jesu Klettwitz zusammengeschlossen. Dabei wurde Schwarzheide Sitz der Pfarrei Herz-Jesu Klettwitz. Seit dem 27.09.2015 bildet die Pfarrei Herz-Jesu Klettwitz mit Senftenerg eine neue Pfarrei St. Peter und Paul.

Architektur

Bearbeiten

Die Heilig-Kreuz-Kirche schuf Architekt Johannes Reuter aus Bitterfeld.

 
Innenansicht

Kunstwerke

Bearbeiten

Die Marienfigur wurde von Friedrich Schötschel aus Biesenthal geschaffen. Im Altarraum befindet sich ein großes Kreuz mit Corpus Christi von Felix Hertel aus Cottbus.

 
Orgel

Die Orgel mit mechanischer Spiel- und Registertraktur wurde 2007 von A. Voigt GmbH aus Bad Liebenwerda gebaut. Das Instrument hat 11 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Zuvor befand sich das Instrument in der Nähe von Hannover und stammt aus einem Privathaushalt. Sie ist das erste Instrument in der Geschichte der Kirche. Zuvor wurden die Gottesdienste auf einem Harmonium begleitet.

Eine kleine Besonderheit sind die zwei Manuale. Das Hauptwerk ist hier das 2. Manual (oben) und das Unterwerk das 1. Manual (wie der Name schon sagt – unten). Dadurch wird nicht, wie sonst üblich, das kleinere und leisere Werk ins Hauptwerk gekoppelt sondern genau anders herum. Die Register des Hauptwerkes können ins Unterwerk gekoppelt werden.

Disposition:

I Manual C–f3
Musiziergedackt 08′
Gedacktflöte 04′
Spitzflöte 02′
Terz 013/5
Quinte 022/3
II Manual C–f3
Gedackt 08′
Rohrflöte 04′
Principal 04′
Oktave 02′
Quinte 011/3
Pedal C–f1
Subbass 016′

Im Turm befindet sich eine Bronzeglocke. Diese befand sich ursprüngliche in der katholischen Kirche Klettwitz. Als zu Kriegszeiten die Glocken für Rüstungszwecke abgegeben werden mussten, wurde diese Glocke auf einem Transport unter Kohlen versteckt, nach Schwarzheide an ihren jetzigen Platz gebracht, wo sie noch heute täglich zum Gebet und zur heiligen Messe läutet.


Bearbeiten
Commons: Heilig-Kreuz-Kirche in Schwarzheide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Kirchen im Bistum Görlitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Bearbeiten
  • Bischöfliches Ordinariat Görlitz (Hrsg.): Sakralbauten im Bistum Görlitz (= Aus den Dekanaten Görlitz, Cottbus, Finsterwalde-Lübben und Senftenberg Band 1). WM Verlag, Klipphausen 1998

Einzelnachweise

Bearbeiten


Koordinaten: 51° 33′ 3″ N, 13° 53′ 7″ O


Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Oberspreewald-Lausitz Kategorie:Erbaut in den 1900er Jahren Kategorie:Disposition einer Orgel Kategorie:Heilig-Kreuz-Kirche Kategorie:Bistum Görlitz Kategorie:Liste (Kirchengebäude in Deutschland)