Wera-Werk Hermann Werner GmbH & Co. KG

Wera Logo Neu.svg
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1936
Sitz Wuppertal
Mitarbeiterzahl 600
Branche Werkzeugindustrie
Website www.wera.de
älteres Logo

Die Wera-Werk Hermann Werner GmbH & Co. KG ist ein auf die Herstellung von Schraubendrehern und Schraubendrehereinsätzen (Bits) spezialisiertes Unternehmen mit Hauptsitz und Verwaltung im Wuppertaler Stadtteil Cronenberg. Die Produktion ist in Tschechien angesiedelt. Die Firma gilt als das führende Unternehmen seiner Art in Europa. Zur Unternehmensgruppe gehört auch ein Hersteller von Spezial-Zerspanungsmaschinen, die unter der Marke „Profilator“ vertrieben werden. Beschäftigt werden insgesamt über 600 Mitarbeiter. Die Produktpalette umfasst knapp 3000 Artikel.

Geschichte

Bearbeiten

Wera wurde 1936 von den Partnern Werner und Amtenbrink als Handelsunternehmen gegründet. Während des Weltkrieges wurde es zerstört. Nach dem Wiederaufbau 1945 begann Wera selbst Schraubendreher zu produzieren. Seit 1963 werden auch Schraubenderhereinsätze (Bits) hergestellt. Im Jahr 2011 feierte WERA sein 75jähriges Firmenjubiläum. [1]

Auszeichnungen

Bearbeiten

Bereits mehrfach wurden das Unternehmen für sein Design ausgezeichnet:

Sowie als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand:

  • 2007: Top 100 Innovator:[6]:[7]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Zeitungsartikel Abgerufen Dezember 2012
  2. Award 1997 Abgerufen Dezember 2012
  3. Award 2009 Abgerufen Dezember 2012
  4. Award 2012 Abgerufen Dezember 2012
  5. Red dot Abgerufen Dezember 2012
  6. Homepage von Top Innovator Abgerufen Dezember 2012
  7. Siegerliste Top Innovator 2007. Abgerufen Dezember 2012