Erläuterung/ Veröffentlichung

Bearbeiten

Majin Devil ist eine Sci-Fi/Horror Geschichte aus der Feder des Mangakas Oh! Great und erschien in Deutschland erstmals bei Planet Manga,(Panini Verlag)zwischen September 2003 und März 2004. In Japan erschien Majin Devil bereits 2001 bei Kodansha. 2004 wurde die 2- bändige Reihe von der ,,Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien" auf die Liste der jugendgefährdenden Schriften gesetzt. Im Grunde setzt sich der Manga aus 2 Geschichten zusammen die im zweiten Band allmählich aufeinandertreffen.


Charakter

Bearbeiten
  1. Tetsu
  • Mitglied einer Bôsôzoku, einer berühmten Motorradgang
  • jobt als Zeitungsausträger
  • großer Bruder von Satomi
  1. Satomi
  • steht kurz vor der High-School
  • Tetsus kleine Schwester
  • bewundert ihren Bruder
  1. Kazuya Idetora
  • Einzelgänger und ein Genie, besonders im Bereich der Naturwissenschaften
  • Spitzname: DeCopper
  • entwickelt Gefühle für Ashihara
  • sozusagen der Protagonist dieser Handlung
  1. Tomoe Ashihara
  • Mitschülerin von Idetora
  • entwickelt im Laufe der Handlung starke Zuneigung zu DeCopprt


Die Geschichte spielt sich in einer kleinen Stadt Japans ab. Seit einiger Zeit verschwinden immer mehr Menschen. Spekulationen, dass ein Dämon, eine Art Urban Legend, Nachts durch die Stadt streift, verunsichert die gesamte Stadt. Die Medien vermuten sogar, dass es sich wohlmöglich um Vampire handelt. In Mitten dieser Ereignisse befinden sich Tetsu und seine kleine Schwester Satomi, die beide alleine leben. Da Satomi noch die Schule besucht, sieht es Tetsu als seine Aufgabe das Geld für beide zu verdienen, indem er jeden Morgen Zeitung austrägt. Nachts fährt er dann mit seiner Motorradgang durch die Straßen, um gegen andere Banden zu kämpfen. Für ihn ist das ein Moment der Erfüllung.

„Das ist der einzige Moment, in dem ich wirklich lebe.“

Oh!Great: Majin Devil: Band 1

Von seinem Leben ist Satomi mehr als fasziniert und will später selbst eine eigene Gang gründen.

Die Geschichte nimmt seinen Anfang, als Tetsu mal wieder an einem Morgen Zeitung austrägt. In einer Seitengasse begegnet er einem nicht-menschlichem Wesen, das gerade dabei ist, einen Menschen bis auf die Knochen zu verspeisen. Tetsu erkennt die Gefahr und flüchtet auf sein Motorrad. Die rasante Verfolgungsjagd endet für ihn allerdings tödlich. Einen Tag später erwacht Tesu bei seiner Bestattung wieder zum Leben. Prompt feiert er seine Auferstehung mit all seinen Freunden und Satomi. Auf dem Heimweg zeigt er seiner kleinen Schwester welche Auswirkungen der Tod und die folgende Auferstehung mit sich gebracht haben. Jede Verletzung die ihm zugefügt werden heilen abrupt wieder. Sie stellt daraufhin Nachforschungen an, die ergeben, dass sich Tetsu vermutlich mit einer Art Erbkrankheit infiziert hat. Denn im Kampf hatte er das Ungetüm gebissen, wobei er ein wenig Blut von ihm trank. Diese Krankheit soll auch bei Vampiren, die es in Latein-Amerika geben soll, vorkommen. Daraus schließen beide, dass es sich bei dem Dämon um eine Art Vampir handeln muss. Tetsu beschließt, diesen Vampir zu suchen, damit er ihn zurückverwandelt. Denn diese Krankheit verändert ihn immer mehr. Durch die steigende Gier nach Blut, verletzt er sogar seine geliebte Schwester, die sich somit auch infiziert. Er kann den Vampir ausfindig machen, jedoch nicht zur Strecke bringen. Doch er schwört, dass er ihn eines Tages töten wird, damit er und Satomi wieder zu normalen Menschen werden.


In einem andern Teil der Stadt trifft man auf den eigentlichen „Protagonisten“ dieser Handlung: Kazuya Idetora, der von allen aber nur DeCopper genannt wird. In diesem Stadtteil gehen seit einigen Monaten die Gerüchte herum, dass immer mehr Schülerinnen schwanger werden. An einem Schultag besucht Kazuya seine Tante, Frau Hayashi, die Krankenschwester der Schule. Er hat einige Fragen zu seiner kürzlich zugefügten Wunde, die er auf der Stirn trägt. Im Krankenzimmer begegnet er auch Tomoe Ashihara und scheint leicht angetan von ihr. Doch sie ist bereits vergeben und schwanger von ihrem Freund. Während er sich nun mit seiner Tante unterhält, gebärt eine Mitschülerin im Krankenbett ein spinnenartiges Wesen, das ihren Embryo auf dem Rücken trägt. Es sieht Kazuya und Frau Hayashi und setzt zum Angriff, unterliegt jedoch DeCopper. Über den Verlust der Spinne ist dessen Vater wenig begeistert und will sich an seinem Mörder rächen. Er setzt eine Horde von Spinnenwesen auf ihn. Während DeCopper gerade mit Tomoe in einem Imbiss sitzt, fallen Hunderte von Spinnen über die beiden her. Trotz aller Verwirrung und der Feststellung das Tomoes Freund Nahoshi der vermeintliche „Spinnenvater“ ist, kann Kazuya die Spinnenplage vernichten, samt ihrem Vater. Beide begeben sich nun zu Frau Hayashi. Dort angekommen trifft ein kleines, sprechendes Eichhörnchen ein. Im ersten Moment sieht es aus, als wolle es angreifen. Doch wie sich herausstellt, möchte es sich für die Vernichtung der Spinnen bedanken, da diese all seine Freunde auf dem Gewissen haben.

Einige Zeit vergeht. Harry zieht zu Kazuya, der ihm öfters bei seiner „Arbeit“ hilft. Harry spürt infizierte Wesen auf, sogenannte Majins, die die Stadt unsicher machen. Was beide nicht wissen: tief unter der Stadt befindet sich ein Labor, in dem ein Wissenschaftler das „Majin-phänomen“ untersucht und menschliche Versuche durchführt. Ein Teil seiner „Brut“ verwüstet die Stadt und verfolgt unter anderem DeCopper und Tomoe. Diese kommen dem Wissenschaftler jedoch auf die Spur und entdecken sein Versteck. Dort angekommen werden sie von einem riesigem Ungetüm, namens Gigantes, angegriffen. Sie erhalten überraschend Hilfe. Zwei schon bekannte Gestalten tauchen wieder auf: Tetsu und Satomi. Durch die Infizierung mit dem Vampir wurden beide ebenfalls zu Majins. Zu den Kindern des Majin-Gottes, wie manche sagen, auf Grund ihrer enormen Kräfte. Satomi ist zu ein Katzenmädchen mutiert, das mit Hilfe von Ultraschallwellen, die sie durch Lieder produziert, Moleküle in Schwingungen versetzt. Für sie ist es zum Beispiel relativ einfach Wunden zu heilen oder in Träume einzudringen. Tetsu hingegen verändert sich immer mehr zu einem Kämpfer, der rein äußerlich stark einem Vampirähnelt. Während des Kampfes fängt Kazuyas Mal stark an zu bluten und öffnet sich zu einem klaffenden Maul. Eine zweite Stimme in seinem Kopf spricht mit ihm. Sein Wesen wird gänzlich böser und brutaler. Er verwandelt sich schließlich in den „Dämonengott“, den bleichen Vampir. Herr aller Majins. Es stellt sich heraus, dass die die innere Stimme von einem Vampir kommt, der in DeCoppers Kopf haust. Nach seiner Aussage, hat DeCopper ihn aus einer Art Hölle befreit und ist nun eins mit ihm geworden.

„Dank deinem Intellekt und deiner Intelligenz hat sich das „Tor“ langsam, sehr langsam ein wenig geöffnet. Jedesmal wenn du mit den Devils kämpfst. Du warst es der mich befreit hat. Deine dunkle Seite […] dein Fleisch, dein Blut und dein Gehirn sind eins mit mir geworden.“

Oh!Great: Majin Devil: Band 2

Kazuya kann sich jedoch so weit wehren, dass der Vampirihn nicht völlig unter Kontrolle nimmt. Er möchte dem Fremden in seinem Kopf auf die Spur kommen und begiebt sich mit dem wissbegierigen Wissenschaftler auf die Suche. Dieser ist kürzlich auf Kazuyas Schule als Lehrer eingestellt worden und möchte durch ihn mehr über die Majins herausfinden. Beide begeben sich in den Aufenthaltsraum des Doktors. Dort vernetzen beide ihre Nervenbahnen mit Hilfe eines Succubuses.

„Ein Sukkubus!Er hat fast keine Intelligenz […] aber er dringt als Parasit in das Gehirn anderer ein und passt sich den Gehirnwellen an. Er kann damit die Träume desjenigen kontrollieren. […] Mit diesem Sukkubus könnten wir mit dem tief in dir schlummernden Majin-Gott Kontakt aufnehmen.“

Oh!Great: Majin Devil: Band 2

So begeben sich beide auf die Suche nach dem Majin-Gott tief in DeCoppers Unterbewusstsein. Sie finden ihn und werden prompt angegriffen. Der Doktor flüchtet, DeCopper unterliegt ihm jedoch und der bleiche Vampir verschafft sich Zutritt in der realen Welt. Die vom Wissenschaftler erschaffenen Majins eilen zur Hilfe, werden aber vom Majin-Gott sofort getötet. Auch Tetsu und Satomi bemerken das Auftauchen des Majin und eilen herbei. Beide wollen nun ihre verdiente Rache nehmen.

„Ich hab’s dir doch versprochen. Du wirst es noch bereuen, dass du uns diese Kräfte verliehen hast.“

Oh!Great: Majin Devil: Band 2

Um ihn nun endgültig zu vernichten dringt DeCopper mit Hilfe von Satomi in seinen Kopf wieder ein, wo er sofort auf den Vampir trifft. Mit Hilfe eines erstellten Programmes, das alles Leben auslöscht, kann er den Gott vernichten. Ihn selbst betrifft es nicht, da er ein Wesen aus Fleisch und Blut ist. Für den Majin-Gott endet es jedoch tödlich, da dieser nur aus reinen Informationen in Kazuyas Unterbewusstsein besteht. So nimmt der Schrecken des bleichen Vampires sein Ende.

Mangacover Band 1

Mangacover Band 2

Kazuya und Tomoe

Satomi


Quellen / Literatur

Bearbeiten

Majin Devil, Oh! Great Band 1 und 2

comicguide paninicomics spalshcomics mangaportal anime-ronin planet manga