Benutzer:Colinschwebke/57er Buick Modellunterschiede

Modellunterschiede Bearbeiten

 
Modell 69 - Century Caballero
 
Modell 48 - Special 2-Door Sedan

Übersicht Bearbeiten

Grundsätzlich wurde der 1957er Buick mit 2 unterschiedlichen Radständen und 2 verschiedenen Karosserien gebaut, die dann wiederum mit unterschiedlichen Ausstattungen und Motorisierungen angeboten wurden. Am Besten lassen sich die Unterschiede am 2-Door Riviera darstellen, der für alle Modelle erhältlich war.

1957er Buick Special 1957er Buick Super 1957er Buick Century 1957er Buick Roadmaster
Beispielmodell 46R 56R 66R 76R
Karosserieform 1 2 1 2
Radstand 122´´ 127,5´´ 122´´ 127,5´´
Motorisierung 250 PS 250 PS 300 PS 300 PS

Radstände Bearbeiten

Der 1957 Buick wurde mit 2 verschiedenen Radständen gebaut. Buick Special und Century hatten 122´´, Super und Roadmaster hatten 127,5´´ Radstand.

Karosserieform Bearbeiten

Die beiden unterschiedlichen Radstände hatten wiederum verschiedene Karosserieformen. Buick Special und Century hatte die Karosserievariante 1, Super und Roadmaster hatten Karosserievariante 2.

Stylingelemente Bearbeiten

Weiterhin unterschieden sich die Modelle in den Stylingelementen. Die typischen Portholes sind der markanteste Unterschied. Der Buick Special hatte als einziges Modell 3 Portholes, während Super, Century und Roadmaster jeweils 4 Portholes hatten. Darüber hinaus gab es weitere stilistische Unterscheidungen der einzelnen Modelle.

weiterführende Links Bearbeiten

interne Links Bearbeiten

externe Links Bearbeiten

Quellennachweis Bearbeiten