Die Pottershaus Gemeinde wurde in Prescott, Arizona 1970 von Pastor Wayman Othell Mitchell gegründet. Sie ist eine Pfingstgemeinde, die Ehepaare in andere Städte und Länder aussendet um das Evangelium zu verkünden. Heute hat sie über 1400 Gemeinden in über 100 Nationen, darunter fallen die USA, Australien (hauptsächlich vertreten durch Perth), Afrika (unter anderem Nigeria und Südafrika). Die Mitglieder sind bibeltreue Christen, die zu den freien Christengemeinden zählen. In Deutschland sind sie an drei Standorten vertreten: Offenbach[1], Wiesbaden [2] und Darmstadt. Die Gemeinde in Offenbach wurde vor 25 Jahren von Pastor Heinrich Lickel, einem Deutschen, der in einer der Pottershaus Gemeinden (Potter's House) in Australien zum Glauben gefunden hatte, gegründet. Nun ist seit Februar 2008 Pastor Frank Schwerer der Leiter dieser Gemeinde. Pastor Frank Schwerer pionierte gemeinsam mit seiner Familie im Sommer 2001 die Gemeinde in Wiesbaden. Pastor Johannes Spies ist seit 2008 die Leiter dort.

Die Mitglieder identifizieren sich als wiedergeborene Christen, glauben, dass Gott auch heute noch Menschen verändern und wirken kann. Unter anderem veranstalten sie Heilungskampagnen, Evangelisationen, in denen ein Gastprediger aus einer anderen Gemeinde predigt und Konzerte. Aus diesem Glauben entstand der Name Potter's house (engl. Potter= Töpfer, house= Haus; Haus des Töpfers). Es wird davon ausgegangen, dass Gott der Töpfer und die Menschen formt. Diese Theorie ist angelehnt an der Bibel, denn in Jeremia 18:2 steht: "Mache dich auf und geh' in das Haus des Töpfers hinab; dort will ich dich meine Worte hören lassen!"

Aus der Jesus People Movement heraus entstand die Pottershaus Gemeinde. Der Gründer stand dafür ein, dass auch Hippies und Drogenabhängige das Recht besaßen das Wort Gottes zu hören.

Bearbeiten
  1. http://www.pottershaus.com
  2. http://www.pottershaus.de

[[Kategorie:Pfingstgemeinde]] [[en:Potter's House Christian Fellowship]]