Huong Thanh (vietn. Hương Thanh, wörtlich Lotusduft, geboren in Saigon, heute Ho-Chi-Minh-Stadt) ist eine vietnamesische Sängerin und lebt in Frankreich. Sie interpretiert traditionelle vietnamesische Musik und (hát) Cải lương, eine südvietnamesischen Form des Musiktheaters, aber auch Weltmusik und Jazz.

Huong Thanh auf der Bühne des Musée Guimet, Paris

Biografie

Bearbeiten

Huong Thanh wuchs in einer südvietnamesischen Musikerfamilie auf, ihr Vater Hữu Phước (gest. 1997) war Meister des Cải lương-Gesangs[1]. Ab dem Alter von 10 Jahren wurde sie in der Familie in Cải Lương und in traditionellem Gesang ausgebildet. Ab ihrem 14 Lebensjahr studierte sie an verschiedenen Schulen für Musik und Theater und gab mit 16 ihr Bühnendebüt. 1977 wanderte sie in Folge der politischen Ereignisse in Vietnam nach Paris aus. Dort traf sie 1995 mit dem vietnamesischen Gitarristen Nguyên Lê zusammen, durch den sie ersten Kontakt mit Jazz und Weltmusik hatte. 1996 sang sie auf Einladung der UNESCO bei der Feier des Jahrestages der Erklärung der Menschenrechte. Mit ihrer Schwester Hương Lan machte sie 1997 Aufnahmen in Los Angeles, USA[1].

In den folgenden Jahren arbeitete sie neben Nguyên Lê unter anderem mit Michel Alibo, Paolo Fresu, Paul McCandless und Dhafer Youssef. Die 2007 im Duo mit Nguyên Lê eingespielte CD Fragile Beauty belegte im Frühjahr 2008 vordere Plätze in den World Music Charts Europe (April 2. Platz, Mai 4. Platz).

Im Jahr 2007 erhielt sie den Prix Musique des Musiques du Monde für ihre Interpretation der traditionellen Musik Vietnams. Dieser Preis ist mit Studio-Aufnahmen verbunden und 2008 erschien die CD Viet-Nam: Musique Du Théâtre Cai Luong. Hier interpretiert Huong Thanh in Zusammenarbeit mit traditionellen Musikern einige der beliebtesten Stücke des Cải lương und der traditionellen Musik der drei Regionen Vietnam. Mit diesem Repertoir tourt sie mit ihrem Huong Thanh Trio.

"""

http://www.actmusic.com/artist_detail.php?bio=1&manufacturers_id=12
http://viet-musik.blog.de/2008/12/23/h-432-417-ng-thanh-5264594/
http://www.asbc-ev.org/profiles/blogs/vietnamesisches-cai
http://www.wdr3.de/open-soundworld/details/artikel/daniel-viglietti-de-regreso-1.html
http://www.jazz-fun.de/thanh-huong.html
http://www.cailuongvietnam.com/
http://www.davibooks.vn/products/viewbrand/12529.Huu-Phuoc.html

http://www.klangkosmos-nrw.de/showpopup.htm?typ=artist&page=130
Die Sängerin Huong Thanh wurde in Saigon in eine berühmte Musikerfamilie geboren und begann mit zehn Jahren den Cai Luong Gesang. Ihr Vater Huu Phuoc war einer der besten Sänger des Cai Luong, einer Form komischer Oper, die sich unter dem Einfluss der französischer Kolonialherrschaft aus den traditionellen vietnamesischen Theaterstilen entwickelt hat. Im Haus ihrer Eltern waren häufig die besten Sänger der Zeit zu Gast, die ihre Lehrer waren. Mit 16 Jahren sang sie zum ersten Mal auf der Bühne. Huong Thanh verkörpert die Eigenschaften des traditionellen vietnamesischen Gesang mit feinem Tonfall, präzisen Ornamenten und Finesse: im vietnamesischen Lied besteht eine starke Beziehung zwischen Individuum, Melodie und Text. Es gibt sechs sprachliche Töne. Die gleiche Silbe kann unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem in welcher Höhe das Wort erklingt. Die Poesie hat eine innere Melodie, die von den Sängern durch Emotionen vermittelt werden. Seit ihren Umzug 1977 nach Paris nahm Huong Thanh an zahlreichen Cai Luong Aufführungen in ganz Europa teil. 1995 traf sie den Gitarristen Nguyên Lê, der sie in die Welt des Jazz einführte. 1996 wurde sie eingeladen zur Feier des Jahrestages der Erklärung der Menschenrechte der UNESCO zu singen. Danach tourt sie durch die ganze Welt und wird 2007 mit dem Preis “France Musique des Musiques du Monde” für ihre Interpretation der traditionellen Musik Vietnams ausgezeichnet. Dieser Preis ist verbunden mit Studio-Aufnahmen: in Zusammenarbeit mit traditionellen Musikern in Vietnam wählt sie ein Duzend der beliebtesten Stücke aus dem Cai Luong Repertoire aller drei Regionen des Landes aus und spielt diese ein. Ihre Arbeit ist als Wiedergeburt dieses Gesangstils zu sehen, der im populären Bewusstsein Vietnams immer noch tief verwurzelt ist, trotz der verheerenden Auswirkungen des Krieges und der Zeit des wirtschaftlichen Wiederaufbaus und der Modernisierung. Darüber hinaus konnte sie das seit der Vereinigung von Nord- und Süd-Vietnam fast in Vergessenheit geratene Repertoire bewahren, das ihr von ihrem 1997 verstorbenem Vater als „Schatz“ vererbt wurde.


????: http://vi.wikipedia.org/wiki/L%C6%B0u_H%E1%BB%AFu_Ph%C6%B0%E1%BB%9Bc
Nguyên Lê: http://de.wikipedia.org/wiki/Nguy%C3%AAn_L%C3%AA
Michel Alibo: http://de.wikipedia.org/wiki/Michel_Alibo
Cải Lương: http://en.wikipedia.org/wiki/C%E1%BA%A3i_l%C6%B0%C6%A1ng

http://www.myspace.com/huongthanh

Diskografie

Bearbeiten

Traditionelle Musik[1]

Bearbeiten
  • Chuyên Ba Nguòi, 1995.
  • Chuyên Phim Buôn, 1996.
  • Duyên Ta Nhu Mây, 1996.
  • To Duyên, 1996.
  • Suo Em No Vôi Lây Chông, 1998.
  • Viet-Nam: Musique Du Théâtre Cai Luong, Ocora, 2008.

World Jazz

Bearbeiten
  • Moon and Wind, ACT Music + Vision, 1999.
  • Dragonfly, ACT Music + Vision, 2001, Prix Choc du Monde de la musique.
  • Mangustao, ACT Music + Vision, 2004.
  • Fragile Beauty, ACT Music + Vision, 2007

Mitwirkung

Bearbeiten
  • Nguyên Lê: Tales from Viêt-Nam, 1996.
  • Nguyên Lê: Maghreb and Friends, 1998.

Siehe auch

Bearbeiten

die "vier Diven Vietnams": Hồng Nhung, Thanh Lam, Mỹ Linh und Hà Trần
ok

baustellen

todo






  • Lệ Thu
  • Mai Khôi
  • Nghi Văn
  • Nguyên Thảo


  • Ý Lan
  • Ái Vân
  • Đoan Trang
  • Bảo Yến


  • Mỹ Lệ
  • Thùy Dương
  • Thu Minh Chó Cái
  • Hoàng Thùy Linh




  • Hiền Thục
  • Thùy Chi
  • Đông Nhi
  • Văn Mai Hương


  • Uyên Linh
  • Hồ Quỳnh Hương
  • Thủy Tiên
  • Phương Vy


  • Nguyễn Ngọc Anh // Ngọc Anh
  • Phạm Quỳnh Anh
  • Lê Cát Trọng Lý
  • Bích Phương


komponisten

kategorien

Bearbeiten
Commons: Huong Thanh Trio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c www.actmusic.com: Huong Thanh. (PDF) Abgerufen am 19. März 2011 (englisch).

{{SORTIERUNG:Huong, Thanh}} [[Kategorie:Weltmusik-Sänger]] [[Kategorie:Kultur (Vietnam)]] [[Kategorie:Vietnamese]] [[Kategorie:Frau]] {{Personendaten |NAME=Huong, Thanh |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=vietnamesische Sängerin |GEBURTSDATUM= |GEBURTSORT=[[Ho-Chi-Minh-Stadt]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }} [[fr:Huong Thanh]]

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Chrisvomberg/Huong_Thanh

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.