Benutzer:Christoph 2345/ Martin Bichler

Pater Martin Bichler

Pater Martin Bichler ist Pfarrer in der Pfarre Lienz in Osttirol. Er wuchs mit seinen drei Geschwistern auf einem Bergbauernhof in Untertilliach in Osttirol auf. Nach der Hauptschule im Lesachtal besuchte er das Gymnasium in Telfs. Bald freundete er sich mit jungen Franziskanern an und entschied sich, nach der Matura in den Orden einzutreten. Während seines Theologiestudiums verbrachte Martin ein Jahr in Jerusalem. Sein Pfarrpraktikum absolvierte er in Reutte.

Nach der Priesterweihe war er zehn Jahre lang in der Pfarre Villach-St. Nikolai tätig. Im Jahr 2004 wechselte er nach Innichen in Südtirol. Seit 2008 ist Martin in Enns in Oberösterreich im Einsatz. Aufgrund seines Studiums zählt er inzwischen zu den Experten des Heiligen Landes und bietet in regelmäßigen Abständen Pilgerreisen nach Israel und Assisi an. Außerdem unterrichtet Martin als Religionslehrer an den Volksschulen Enns und Ennsdorf und organisiert zahlreiche Veranstaltungen wie das „Franziskusfest der Kinder“. Zusätzlich hält er Vorträge über Franz von Assisi sowie Seminare zum Thema „Humor im Gottesdienst“. In der Bevölkerung ist Martin vor allem für seine fröhlich-offene Art und seine vielen humorvollen Erlebnisse bekannt. Seit 2017 ist Martin Bichler Pfarrer in Lienz in Osttirol.

Im November 2012 erschien ein Buch, mit dem Titel "Pater Martin - Helfen, Lachen, Freude machen" von Florian Kobler über das Leben und die Pilgerreisen von Pater Martin Bichler. [1] [2] Im Jahr 2014 erschien ein zweiter Teil mit Kurzgeschichten.[3] 2017 folgte ein dritter Teil.[4]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Diöziese Linz [1]
  2. Florian Kobler: Pater Martin: Helfen. Lachen. Freude machen. 1. Auflage. Freya, Linz 2012, ISBN 978-3-99025-086-0 (amazon.de [abgerufen am 2. Februar 2017]).
  3. Florian Kobler: Pater Martin 2: Fröhlich sein, Gutes Tun und die Spatzen pfeifen lassen. Freya, 2015, ISBN 978-3-99025-232-1 (amazon.de [abgerufen am 2. Februar 2017]).
  4. Florian Kobler: Pater Martin 3 auf Amazon.de. In: Pater Martin 3. Abgerufen am 20. Januar 2019 (deutsch).