Russell Alexander Alger, jr. (* [[]] [[]] in Grand Rapids (Michigan, USA),; † [[]] [[]]) in war ein US-amerikanischer Unternehmer, Automobilmanager und Ingenieur.



Jugend und Ausbildung Bearbeiten

Seine Eltern waren der Jurist, Kavallerie-Offizier, Gouverneur und Senator des Staates Michigan, Kriegsminister im Kabinett von US-Präsident William McKinley und Holzunternehmer Russell Alexander Alger (1836-1907). Seine Mutter war Annette H. Henry Alger aus Grand Rapids (Michigan),


Russell A. Alger, jr. war das vierte von sechs Kindern mit den drei älteren Schwestern Fee, Caroline und Frances und den jüngeren Brüdern Fred und Allan. Möglicherweise war die Familie entfernt verwandt mit dem Schriftsteller Horatio Alger (1832-1899).



Lebenswerk Bearbeiten

Mit seinem Bruder Fred baute Alger ein Automobil nach eigenen Plänen, das im Sommer 1902 der Presse vorgestellt wurde. Die Brüder erwähnten dabei, eine Produkton aufzunehmen. Allerdings war Russell schon vorher auf ein Angebot von Henry Bourne Joy () eingegangen, sich einer Gruppe von Investoren an ihn herangetreten, um einer

   Benutzer:Chief tin cloud/Henry B. Joy 


[1]

b


(einen späteren Miteigentümer und Vizepräsidenten der Packard Motor Car Company),

XY wurde ....in die Automotive Hall of Fame aufgenommen[2], die höchste Ehre welche die Automobilindustrie zu vergeben hat.

Siehe auch Bearbeiten

Literatur Bearbeiten

  • "Packard, a history of the motor car and the company - General edition - Beverly Rae Kimes, Editor - 1978 Automobile Quarterly", ISBN 0-915038-11-0
  • Dennis Adler: Packard. Motorbooks Classics (2004), ISBN 0-7603-1928-6
  • George H. Dammann und James A. Wren: Packard. Motorbooks International, Crestline Series, Osceola WI, ISBN 0-7603-0104-2
  • James A. Ward: The Fall of the Packard Motor Car Company. University Press (September 1, 1995), ISBN 0-8047-2457-1
  • Robert E. Turnquist: The Packard Story (The Car and the Company). Somerset Press
  • Beverly Rae Kimes (Herausgeberin), Henry Austin Clark jr.: Standard Catalogue of American Cars 1805-1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola WI (1996), ISBN 978-0-87341-428-9 ISBN 0-87341-428-4. (Englisch)
  • Beverly Rae Kimes: Pioneers, Engineers, and Scoundrels: The Dawn of the Automobile in America. Herausgeber SAE (Society of Automotive Engineers) Permissions, Warrendale PA 2005, ISBN 0-7680-1431-X (Hardcover). (Englisch)

Weblinks Bearbeiten


Einzelnachweise Bearbeiten

<references>

[1]


[3]

  1. a b Kimes/Clark: Standard Catalogue of American Cars 1805-1942. (1996); S. 45
  2. Homepage der Automotive Hall of Fame (englisch)
  3. Kimes: Pioneers, Engineers, and Scoundrels (2005), S. 409