Braunschweiger Kaffeeröstereien sind kaffeeverarbeitenden Betriebe in der Stadt Braunschweig, in welcher Verzehr und die Verarbeitung von Kaffee eine lange Tradition haben.

Bereits Anfang des 18. Jahrhunderts gab es erste öffentliche Kaffeehäuser in der Stadt, ab Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich eine große Anzahl von kaffeeverarbeitenden Betrieben.

Braunschweiger Kaffeefirmen

Bearbeiten
  • Rösterei von August Klapproth, Schuhstraße (Fassadenschrift in Braunschweig)
  • Gebrüder Jürgens. Dampf-Kaffee-Rösterei, Colonialwaren-Grosshandlung (- 1903 -)
  • Rösterei Zörner & Co
  • Rösterei von Ernst Emil Zörner
  • Roever Kaffee
  • Rösterei von Ferdinand Eichhorn
  • Rösterei von Carl Heimbs (seit 1933 "Heimbs-Kaffee")
  • Ulli Kaffee
  • König Kaffee (König & Nickel)
  • Rösterei Bick
  • Rösterei von Otto Siebert
  • Ehrenberg Kaffee
  • Gebrüder Dannenbaum