Carminus ist der "Nickname" für Ulf Kenklies, klassischer Tenor *1941. Der Name leitet sich von Orff's "Carmina burana" her, womit Ulf Kenklies in der Partie des "Gebratenen Schwans" sehr erfolgreich war. Neben der geforderten Höhe, verfügte er über eine suggestive Darstellung dieser komischen Nummer in dem Werk, die vom Publikum nachhaltig gefeiert wurde. Orff selbst hat diesen Begriff selbst geprägt und gelegentlich humorvoll als Kürzel in privaten Briefen verwendet. Kenklies hat Orff leider nicht kennengelernt, doch als er Orffs Witwe nach einem Konzert im Gasteig in München vorgestellt wurde, meinte diese: "Orff hätte sich sehr über Sie gefreut". Eine Art nachträglicher Ritterschlag. Als Mitglied des Weltbundes Allschlaraffia trägt Ulf Kenklies ebenfalls den Namen "Carminus" als sogen. Ritternamen in der Vereinigung "Allschlaraffia"