Stadt Koordinaten Architekt*in Bauzeit Bezeichnung Abbildung Status
Aarhus 56° 9′ 51,5″ N, 10° 12′ 4,9″ O Peder Møller 1936 Wohnbebauung, Ny Munkegade 86 erhalten (2022)
Aarhus 56° 10′ 11″ N, 10° 6′ 56″ O Friis, Moltke 1973 Studentenwohnheim Fotografie erhalten (2023)
Bagsværd 55° 45′ 42″ N, 12° 26′ 40″ O Jørn Utzon 1969–76 Kirche von Bagsvæd
erhalten (2023)
Lyngby-Taarbæk 55° 47′ 41″ N, 12° 35′ 21″ O Jørn Utzon 1941 Leidersdorfs House Extension[1] völlig umgebaut (2016)
Lyngby-Taarbæk 55° 47′ 30″ N, 12° 31′ 20″ O Knud Peter Harboe, Søren Koch 1973 Zero Energy House (Nul Energihuset)[2]
Rødovre Inger Augusta Exner 1969 Islev Kirke
erhalten (2023)
Rørvig 55° 58′ 4″ N, 11° 46′ 27″ O Erik Korshagen 1960, 1965, 1986 Haus Korshagen[3] – Gästehaus und Garage 1965 und 1986 ergänzt
erhalten (2023), Denkmalschutz (1999)

Quellen und weiterführende Informationen

Bearbeiten
  1. ofhouses. Abgerufen am 5. Januar 2024 (englisch).
  2. ofhouses. Abgerufen am 5. Januar 2024 (englisch).
  3. ofhouses. Abgerufen am 18. Oktober 2023 (englisch).