Bei der Schachweltmeisterschaft 1981 verteidigte Weltmeister Anatoli Karpow seinen Titel erfolgreich gegen Viktor Kortschnoi.

Qualifikation

Bearbeiten

Wie seit 1965 üblich, wurde der Herausforderer des Weltmeister durch Matchkämpfe im K.o.-System ermittelt.

Kandidatenwettkämpfe

Bearbeiten

Viertelfinale

Bearbeiten

Halbfinale

Bearbeiten
  • Viktor Kortschnoi – Lew Polugajewski 7½:6½
  • Robert Hübner – Lajos Portisch 6½:4½
  • Viktor Kortschnoi – Robert Hübner 6½:3½

Im Finale gab Hübner auf, als er mit 3½:4½ in Rückstand lag; der Wettkampf wurde daraufhin mit 6½:3½ für Kortschnoi gewertet.

Organisation und Regeln

Bearbeiten

Der Wettkampf fand in Meran statt. Sieger sollte derjenige sein, der als erster 6 Partien gewonnen hätte.

Schachweltmeisterschaft 1981
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Siege Punkte
Karpow 1 1 ½ 1 ½ 0 ½ ½ 1 ½ ½ ½ 0 1 ½ ½ ½ 1 6 11
Kortschnoi 0 0 ½ 0 ½ 1 ½ ½ 0 ½ ½ ½ 1 0 ½ ½ ½ 0 2 7

Literatur

Bearbeiten

Peter Beyersdorf, Vladimir Budde, Lothar Nikolaizyk: Schachweltmeisterschaft 81 Karpov - Kortschnoi, Joachiam Beyer Verlag, Hollfeld, 1981; ISBN 3-921202-80-9