Benutzer:CFT/Als Lehrgegenstand/Seitenerklärung für Schüler

Seitenerklärung vorbereiten

Bearbeiten

Ziemlich am Anfang werden Sie den Schülern erklären wollen, wie eine Seite aufgebaut ist. Legen Sie sich eine Beispielseite zurecht, damit Sie um keine Antwort verlegen sind. Sie selbst sollten jeden Bestandteil einer Seite kennen. (Karteireiter, Links, Abbildungen sowie die im linken Menü stehenden Verweise.)

Erklären Sie:

  • Artikel haben immer einen weißen Hintergrund. Funktionierende Links sind blau, unbelegte Links sind rot.
  • Warum kommt man beim Klick auf ein Bild auf eine Bildbeschreibungsseite? (Damit man sieht von wem das Bild ist, Urheberrecht.)
  • Was bedeuten die Koordinaten oben rechts?
  • Was steht in der rechten Box?
  • Wie sieht das Inhaltsverzeichnis aus?
  • Welche Abschnitte gibt es?
  • Warum verwendet man Tabellen und Tortendiagramme?
  • Warum gibt es die Abschnitte Literatur und Quellen? Worin besteht der Unterschied zwischen beiden?
  • Was bedeutet das grüne Icon rechts oben und wie erklärt man die dahinter stehende Seite? (besonders gute Artikel)
  • Was bedeutet das blaue Icon für den gesprochenen Artikel? Wie kommt man an den gesprochenen Artikel? (unten)
  • Was bedeuten Kategorien (ganz unten)?