Benutzer:CFT/Als Lehrgegenstand/Artikelanlage für Schüler

Artikelanlage für Schüler

Bearbeiten

Wie beim Editieren geht auch dem Anlegen eines Artikels immer eine Recherche voraus, die in diesem Fall umfangreicher und mit Literatur vorgenommen wird, siehe Artikelrecherche. Ist diese abgeschlossen bzw. liegt Material vor, das in einen Artikel verwandelt werden soll, kann man mit dem Editieren beginnen.

Hinweise

Bearbeiten
  • Geben Sie keine umfangreichen Hinweise, sondern fangen Sie einfach an.
  • Sie sollten das, was man beachten muss, im Kopf haben und bei Bedarf anbringen. Das betrifft vor allem Formatierungsregeln, Neutraler Standpunkt und Stil. Auch für die Kategoriesierung sollten Sie schon eine Vorstellung haben. Die Schüler können alles über die Links auf Ihrer Benutzerseite nachlesen.
  • Zur Vermeidung von bearbeitungskonflikten bestimmen Sie einen Schüler, der die Tätigkeit vornimmt. Die anderen sehen zu.
  • Lassen Sie einen Konzept-Artikel in Ihrem Benutzernamensraum anlegen, Schema [[Benuter:Ihr-Name/Lemma]]
  • Lassen Sie diese Seite auf ihrer Benutzerseite verlinken.
  • Lassen Sie die Schüler den Artikel erstellen, wobei alle Informationen vorlesen und der Schreiber sie einträgt. Ab und zu abspeichern.
  • Der Artikel kann dann von zu Hause aus (unterschiedliche Zeiten) von den Schülern vervollständigt werden.
  • Wenn der Artikel soweit fertig erscheint, sollten die Schüler Kontakt zu einem Autor (ihrer Kontaktperson) aufnehmen, damit er den Artikel lesen und verbessern kann.
  • Dieser Autor kann den Artikel dann in den Artikelnamensraum verschieben.