Landesbausparkasse Bayern (LBS Bayern)

Bearbeiten
 

Die Landesbausparkasse Bayern ist eine öffentlich-rechtliche Bausparkasse im Verband der Sparkassen-Finanzgruppe.

Insgesamt existieren gegenwärtig 8 Landesbausparkassen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Das Arbeitsgebiet[1] der LBS Bayern liegt im Freistaat Bayern.

Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts welche vom Sparkassenverband Bayern gehalten wird.

Geschichte

Bearbeiten

Die LBS Bayern wurde Ursprünglich als Abteilung der Bayrischen Gemeindebank im Jahr 1929 gegründet. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg leistete Sie Wiederaufbauhilfe und begann sich am Bau- und Wohnungspolitik zu etablieren.

Die Bayerischen Landesbank übernahm Die LBS Bayern als Unternehmen im Jahr 1972. Die LBS Bayern ist seit dem 1.01.2013 eine eigene unabhängige Anstalt des öffentlichen Rechts welche vom Sparkassenverband Bayern gehalten wird[1].

Seit dem Jahr 1948 wurden mehr als 10 Millionen Bausparverträge mit einer Bausparsumme von über 230 Milliarden Euro abgeschlossen.

Zahlen und Fakten[1]

Bearbeiten
Bausparverträge 1,6 Mio.
Angestellte 2020 634
Bilanzsumme 15,2 Mrd. €
Bausparsumme 65,6 Mrd. €
Kunden 1,6 Mio.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Ihre LBS Bayern. Abgerufen am 30. Dezember 2021.