10,000 Maniacs

Bearbeiten
18. November 1986, Berlin, Loft (mit The Housemartins)

18th Dye

Bearbeiten
13. Dezember 1991, Berlin, Quartier Latin
23. Januar 1993, Berlin, Kulturbrauerei (mit D Base 5)

25. Avenue

Bearbeiten
22. Mai 1994, Berlin, Volksbühne (mit Kurtizany, Walk Choc Ice, Support Lesbians)

29 Kensington Road

Bearbeiten
19. Februar 2005, Berlin, Frannz Club

59 Minutes

Bearbeiten
23. Oktober 1987, Berlin, Weiße Rose (mit Big Light)

7 Seconds

Bearbeiten
10. Dezember 1991, Berlin, Loft (mit Quicksand, E.S.T.)

Abwärts

Bearbeiten
25. Oktober 1991, Berlin, Loft (mit Destination Zero)

Adams, Bryan

Bearbeiten
21. Juni 1991, Berlin, Waldbühne (mit ZZ Top)

Aerosmith

Bearbeiten
1. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit The Cult)
6. Juli 1999, Berlin, Waldbühne (mit Black Crowes, Skunk Anansie, Stereophonics)
15. Oktober 2005, Berlin, Garage (mit Lux)
9. Dezember 2005, Berlin, Zosch (mit Guter)
6. Oktober 2006, Berlin, Wabe (mit Sugarcaine)
12. Oktober 2006, Berlin, Aufsturz
24. März 2009, Berlin, Junction Bar

Die Ärzte

Bearbeiten
10. November 1986, Berlin, Metropol (mit The Subtones)
16. Mai 1988, Berlin, Tempodrom
31. Oktober 1993, Berlin, Huxley's Neue Welt
6. September 1998, Berlin, Wuhlheide
18. Juni 2004, Berlin, Wuhlheide
18. August 2012, Berlin, Waldbühne (mit The Undertones)

Aitken, Laurel

Bearbeiten
10. März 1991, Hamburg, Markthalle

The Alarm

Bearbeiten
4. Januar 1989, London (UK), Brixton Academy (mit Escape Club)
4. März 1990, Berlin, Metropol
11. Juni 1991, Berlin, Loft

Aleardi, Pasquale & The Big Gee

Bearbeiten
4. November 2011, Berlin, Bar jeder Vernunft

Alsmann, Götz

Bearbeiten
19. März 2000, Berlin, Bar jeder Vernunft

Alvarez Kings

Bearbeiten
29. Oktober 2010, Berlin, White Trash

And also the Trees

Bearbeiten
21. Mai 1988, Berlin, Ecstasy (mit MDMA)
25. November 1995, Berlin, Arena (mit X-Perience, Plan B/Big Light, Fettes Brot, Selig)
25. November 2006, Berlin, Privatclub (mit The Ian Fays)
4. Juni 1993, Berlin, Wuhlheide (mit The Levellers, Suicidal Tendencies, Living Colour, Rage against the Machine, Iggy Pop, Faith no more)

Arme Ritter

Bearbeiten
21. Juni 2009, Berlin, Beakers Bühne

A Rose of Avalanche

Bearbeiten
21. Januar 1987, Berlin, Metropol (mit The Mission)
11. Juni 1998, Cottbus, UNI Open Air (mit Guter)

Atomic Swing

Bearbeiten
19. August 1993, Berlin, Loft (mit Nikko & the Passion Fruit)
10. Februar 1993, Berlin, Deutschlandhalle (mit Big Light)

Babelsberg Pöbelz

Bearbeiten
4. November 2000, Potsdam, Lindenpark (mit Guter)

Baby You know

Bearbeiten
24. Oktober 1990, Berlin, Metropol (mit Robert Forster)

Backstreet Boys

Bearbeiten
16. Juli 1996, Berlin, Arena (mit T.N.T., Casalla)

Bamboo Industry

Bearbeiten
9. Februar 1991, Berlin, Wabe

The Bangles

Bearbeiten
8. April 2003, Berlin, Columbia Fritz
12. September 1984, Berlin, Waldbühne

Barefoot Girls

Bearbeiten
16. März 1991, Berlin, Come in (mit Zarths, Walls have Ears, Herr Blum, Noys Boys, No Harms)

Bata Express

Bearbeiten
19. Dezember 1999, Berlin, Columbia Fritz (mit Pop mich, Guter, Sodaphone, Groovy Cellar, Victoria Park)

Beat Crazy

Bearbeiten
22. Juni 1990, Albersdorf, Meiers (mit No Harms)

Beat Godivas

Bearbeiten
9. November 1991, Berlin, Insel (mit Lemonbabies)
26. Juni 1993, Berlin, HDK (mit Voices of Neukoelln)

The Beatitudes

Bearbeiten
6. Oktober 1987, Berlin, Tempodrom (mit Strangemen, Benjamins, Die Seuche)
7. Mai 1989, Berlin, Quasimodo (mit Big Light)
24. Januar 1991, Berlin, Loft (mit The Silos)

Beatsteaks

Bearbeiten
1. März 2003, Berlin, Columbiahalle (mit Sportfreunde Stiller)
5. September 2006, Berlin, Columbiahalle (mit Tempeau)
14. März 1995, Berlin, Loft (mit Cold Water Flat)

Benjamins

Bearbeiten
6. Oktober 1987, Berlin, Tempodrom (mit Strangemen, The Beatitudes, Die Seuche)
6. Februar 1990, Berlin, Quasimodo (mit Rasca Cocous)
28. April 1992, Berlin, Loft (mit Rasca Cocous, Sven Schumacher)

Bernward

Bearbeiten
16. Oktober 1990, Berlin, Metropol (mit Extrabreit)

Bettie Serveert

Bearbeiten
29. November 1993, Berlin, Loft (mit Buffalo Tom)
23. März 1997, Berlin, Loft (mit Lemonheads)

Betty Ford Clinic

Bearbeiten
4. Dezember 1998, Berlin, Privat Club

Big Audio Dynamite

Bearbeiten
17. Juni 1987, Köln, Müngersdorfer Stadion (mit Lou Reed, The Pretenders, U2)

Big Light

Bearbeiten
23. Oktober 1987, Berlin, Weiße Rose (mit 59 Minutes)
6. Februar 1988, Berlin, Weiße Rose (mit Plan B, Ralf Lehmann, Shining)
2. September 1988, Berlin, Triebwerk
1. Oktober 1988, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Poems for Laila)
10. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Nimm 4, No Harms, Bypass, Chelsea Flower Show, High Jinks)
25. November 1988, Berlin, Quartier Latin
2. Dezember 1988, Berlin, Studiobühne (mit Red Sky)
20. Januar 1989, Berlin, Kirchgasse 2
27. Januar 1989, Berlin, TU-Mathematikgebäude (mit The Planets)
18. Februar 1989, Berlin, Pike (mit Die tanzenden Herzen)
7. Mai 1989, Berlin, Quasimodo (mit The Beatitudes)
5. August 1989, Berlin, Hasenheide (mit Plan B)
28. September 1989, Berlin, Pike (mit New Clear Days)
28. November 1989, Berlin, Quartier Latin (mit Bliss)
21. Januar 1990, Berlin, Quasimodo
19. Februar 1990, Berlin, Loft (mit They might be Giants)
4. Juni 1990, Berlin, Am Wasserturm (mit New Clear Days)
26. Juli 1990, Berlin, Pike (mit Red Steel Braukmann)
10. September 1990, Köln, Luxor (mit Blue Aeroplanes)
12. September 1990, Freiburg, Cräsh (mit Blue Aeroplanes)
13. September 1990, Mannheim, Ohm
14. September 1990, Münster, Leeze
23. September 1990, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Right Charlies)
28. September 1990, Haldern, Festzelt (mit Playhouse, Tuff Babies)
23. Oktober 1990, Berlin, Ecstasy (mit Frog Sandwich)
22. Dezember 1990, Potsdam, Lindenpark
17. Januar 1991, Berlin, Am Wasserturm (mit Red Steel Braukmann)
30. April 1991, Berlin, Ecstasy
3. Mai 1991, Potsdam, Lindenpark (mit Plan B)
8. Januar 1992, Berlin, Quasimodo
10. Januar 1992, Potsdam, Lindenpark
8. Februar 1992, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Deaf Nuts)
20. März 1992, Berlin, Knaack (mit Luchten)
15. Mai 1992, Berlin, Preußentonstudio (mit King Kong, Chinchilla Green, Eggmen Five)
2. August 1992, Berlin, Alexanderplatz (mit Die tanzenden Herzen)
2. Oktober 1992, Hannover, Capitol (mit Terry Hoax)
2. November 1992, Berlin, MTV Party
5. Dezember 1992, Berlin, Weiße Rose (mit Strangemen)
10. Februar 1993, Berlin, Deutschlandhalle (mit B 52's)
25. Juli 1993, Berlin, Boogaloo
20. November 1993, Potsdam, Lindenpark (mit Swimming the Nile)
15. März 1995, Berlin, Loft
25. November 1995, Berlin, Arena (gemeinsamer Auftritt mit Plan B Bandmitgliedern - mit X-Perience, And One, Fettes Brot, Selig)

Big Savod and the deep Manko

Bearbeiten
16. Juni 1991, Berlin, Loft (mit Milltown Brothers)
7. November 1991, Berlin, Loft (mit Kampanella is dead)

Bird Danger

Bearbeiten
20. Januar 1991, Berlin, Loft (mit Killing Joke)

Black Crowes

Bearbeiten
6. Juli 1999, Berlin, Waldbühne (mit Stereophonics, Skunk Anansie, Aerosmith)

Blake Babies

Bearbeiten
10. März 1992, Berlin, Loft (mit Buffalo Tom)

Blechreiz

Bearbeiten
9. Januar 1989, Berlin, TU-Mathematikgebäude (mit The Hawks)
28. Januar 1989, Berlin, Quartier Latin (mit The Butlers, Yebo, Skaos)
28. November 1989, Berlin, Quartier Latin (mit Big Light)

Blochin 81

Bearbeiten
10. Mai 1997, Potsdam, Waschhaus (mit Worldcup, Curve, Jackethive)
Mai oder Juni 1999, Königs-Wusterhausen, Hockeystadion (mit Guter)
12. Februar 1993, Berlin, Wasserturm Kreuzberg
16. Mai 1993, Berlin, Zille (mit Patience Taboo)

Blue Aeroplanes

Bearbeiten
10. September 1990, Köln, Luxor (mit Big Light)
12. September 1990, Freiburg, Cräsh (mit Big Light)

Blümchen

Bearbeiten
24. Mai 1997, Berlin, Tempodrom

Blumentopf

Bearbeiten
14. September 1997, Berlin, Tempodrom (mit Massive Töne, Freundeskreis, Fettes Brot)

Boa, Phillip

Bearbeiten
7. März 1990, Berlin, Metropol (mit Eat)

Bobo In White Wooden Houses

Bearbeiten
28. Juli 1991, Berlin, Franz Club
17. März 1993, Berlin, Knaack

Bollock Brothers

Bearbeiten
23. Oktober 1988, Berlin, Metropol (mit Plan B)

Bord na Mona

Bearbeiten
8. September 2012, Berlin, Lausitzer Straße 10 (mit Vigo, Buck naked)
29. August 2009, Berlin, Zitadelle Spandau (mit Silbermond)

The Boss Hoss

Bearbeiten
13. August 2005, Berlin, Arena (mit Diane Weigmann)

Boundzound

Bearbeiten
1. Juni 2007, Butzbach, Open Air YouFM Night (mit Die Fantastischen Vier)

Buck naked

Bearbeiten
8. September 2012, Berlin, Lausitzer Straße 10 (mit Bord na Mona, Vigo)

Buffalo Tom

Bearbeiten
24. Oktober 1990, Berlin, Loft
27. März 1991, Berlin, Metropol (mit Doughboys, Mega City 4, Lemonheads)
10. März 1992, Berlin, Loft (mit Blake Babies)
29. November 1993, Berlin, Loft (mit Bettie Serveert)
15. November 1995, Berlin, Loft (mit The Inbreds, Teenage Fanclub)

Burning Chesthairs

Bearbeiten
21. März 1987, Berlin, Eiche (mit Sacre Coeur)
21. November 1989, Berlin, Taylins (mit Profanes, Philmores, Nimetons)

Burning long Johnz

Bearbeiten
17. Januar 1992, Berlin, Jojo (mit Milch)
25. September 1992, Berlin, Knaack

The Butlers

Bearbeiten
25. September 1987, Berlin, Wald-Oberschule (mit Noise of the merry Making, Flamingoos, Disabled Forces)
12. November 1988, Berlin, Cafe Schalotte (mit Jackie Jay)
28. Januar 1989, Berlin, Quartier Latin (mit Yebo, Blechreiz, Skaos)
9. September 1989, Berlin, Quartier Latin (mit No Choice, Fitzekk, No Harms, Nimetons)
20. Januar 1990, Berlin, EKH (mit Doodle Duds)
3. Oktober 2009, Berlin, Kesselhaus (mit Dr. Ring Ding)

The Busters

Bearbeiten
27. Oktober 1990, Berlin, Ecstasy (mit The Hawks)
10. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Nimm 4, No Harms, Big Light, Chelsea Flower Show, High Jinks)

The Caine

Bearbeiten
8. Oktober 1999, Meißen, Hafenstraße (mit Guter)
9. Oktober 1999, Potsdam, Waschhaus (mit Guter)
27. Oktober 1999, Berlin, Pavillon (mit Delicate)
29. Juni 2001, Berlin, Freischwimmer (mit Delicate)
25. Mai 2002, Berlin, Tacheles

The Cardigans

Bearbeiten
7. Februar 1996, Berlin, Huxley's junior

Carter the Unstoppable Sex Machine

Bearbeiten
14. April 1991, Berlin, Loft (mit Romeos)
16. Juli 1996, Berlin, Arena (mit T.N.T., Backstreet Boys)
29. Juni 1993, Berlin, Huxley's neue Welt (mit Disposable Heroes of Hiphoprisy, Sugar)

Chadbourne, Eugene

Bearbeiten
23. Oktober 1989, Berlin, Loft (mit Der böse Bub Eugen)
15. Dezember 1990, Berlin, Spirale (mit Getting Pretty)

Chelsea Flower Show

Bearbeiten
10. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Nimm 4, No Harms, Bypass, Big Light, High Jinks)

Cherry, Neneh

Bearbeiten
23. November 1996, Berlin, Arena

Chinchilla Green

Bearbeiten
15. Mai 1992, Berlin, Preußentonstudio (mit King Kong, Big Light, Eggmen Five)

Choo Choo Train

Bearbeiten
28. Oktober 1988, London (UK), ULU (mit Groove Farm, The Flatmates)

The Circus

Bearbeiten
6. November 1992, Berlin, Noteingang Festival
15. Mai 2005, Wetzlar, Arena (mit Fettes Brot, Wir sind Helden)

Cobra Killer

Bearbeiten
21. September 2009, Berlin, Astra (mit Dinosaur Jr.)

Cold Water Flat

Bearbeiten
14. März 1995, Berlin, Loft (mit Belly)

Colour of Spring

Bearbeiten
5. Oktober 1989, Berlin, Am Wasserturm
28. Februar 1992, Berlin, Insel

Confused

Bearbeiten
23. September 2006, Berlin, Morgenrot (mit Sport Doen)

The Convent

Bearbeiten
14. Juli 1990, Liedolsheim, Open Air (mit No Harms, Juke)

Cope, Julian

Bearbeiten
20. November 1988, Berlin, Loft

The Cramps

Bearbeiten
12. März 1990, Berlin, Metropol

Cranberries

Bearbeiten
28. Juni 1995, Berlin, Waldbühne (mit R.E.M.)

Creme 21

Bearbeiten
1. Dezember 1996, Cottbus, Messehalle (mit Mike Lehmann, Guter, Fettes Brot, Die Fantastischen Vier)

The Crew

Bearbeiten
18. März 1990, Berlin, Loft (mit The Sundays)

Crowded House

Bearbeiten
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fury in the Slaughterhouse, Jeremy Days, Alison Moyet, Heroes del Silencio, Die Toten Hosen, Plan B, Fehlfarben)

Crunchy Bullfrog

Bearbeiten
26. September 2014, Berlin, Weiße Rose
15. März 1987, Berlin, Quartier Latin (mit Plan B)

The Cult

Bearbeiten
1. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit Aerosmith)

Cultured Pearls

Bearbeiten
13. März 1996, Berlin, Metropol (mit Jazzkantine)

The Cure

Bearbeiten
2. Dezember 1985, Berlin, Eissporthalle
26. Oktober 1987, Berlin, Deutschlandhalle
10. Mai 1997, Potsdam, Waschhaus (mit Worldcup, Blochin 81, Jackethive)

Dando, Evan

Bearbeiten
6. Mai 1993, Berlin, Huxley's junior
25. Mai 2003, Berlin, Columbia Fritz (mit Nikki Sudden)
29. August 1992, Berlin, Wuhlheide (mit Strangemen, Lemonheads, Element of Crime, New Model Army)

Darling Buds

Bearbeiten
23. Juni 1989, Berlin, Waldbühne (mit Fleshtones, Woodentops, The Pogues)

D Base 5

Bearbeiten
23. Januar 1993, Berlin, Kulturbrauerei (mit 18th Dye)

Deadline

Bearbeiten
21. Juni 2003, Berlin, Kreuzberg/Fete de la musique (mit Desaster Area)

Deaf Nuts

Bearbeiten
8. Februar 1992, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Big Light)

Delicate

Bearbeiten
8. Juni 1996, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Down the Drain, Guter)
30. März 1997, Berlin, Delicious Donuts
28. März 1998, Berlin, Ladeclub
3. Oktober 1998, Berlin, Würfel (mit Guter, Metrodivs)
27. Oktober 1999, Berlin, Pavillon (mit Cam-Era)
20. September 2000, Berlin, Freischwimmer (mit Guter)
29. Juni 2001, Berlin, Freischwimmer (mit Cam-Era)
Juli 2001, Berlin, Freischwimmer (mit Don Martin)
8.(?) Dezember 2001, Berlin, Sage Club

Depeche Mode

Bearbeiten
31. Oktober 1990, Berlin, Deutschlandhalle

Der böse Bub Eugen

Bearbeiten
23. Oktober 1989, Berlin, Loft (mit Eugene Chadbourne)

De Ruths

Bearbeiten
27. Juni 1998, Berlin, Oranienburger Straße Open Air (mit Duff, Jailbreak, Guter, No Exit, Iron Henning)

Desaster Area

Bearbeiten
21. Juni 2003, Berlin, Kreuzberg/Fete de la musique (mit Deadline)

Desperados

Bearbeiten
7. August 1988, Berlin, Hasenheide (mit New Point X, Plan B)

Destination Zero

Bearbeiten
25. Oktober 1991, Berlin, Loft (mit Abwärts)
28. Juni 1991, Berlin, Tempodrom (mit Hard Ons, Jingo de Lunch, Noise Annoys)
26. Juli 2004, Berlin, Museumsinsel (mit Phoenix)

Die kleinste Band der Welt

Bearbeiten
5. August 2006, Berlin
13. September 2007, Berlin, Aufsturz
21. Mai 2009, Berlin, Salon Schmöck

Dinosaur Jr.

Bearbeiten
20. August 1997, Berlin, Kesselhaus der Kulturbrauerei (mit Veruca Salt)
30. Juni 2007, Berlin, Postbahnhof
21. September 2009, Berlin, Astra (mit Cobra Killer)

Disabled Forces

Bearbeiten
25. September 1987, Berlin, Wald-Oberschule (mit Noise of the merry Making, The Butlers, Flamingoos)

Disco Ensemble

Bearbeiten
24. April 2008, Berlin, SO 36 (mit Donots)

Disco Inferno

Bearbeiten
1. Oktober 2005, Berlin, Quasimodo

Disposable Heroes of Hiphoprisy

Bearbeiten
29. Juni 1993, Berlin, Huxley's neue Welt (mit Cell, Sugar)

Dr. Ring Ding

Bearbeiten
3. Oktober 2009, Berlin, Kesselhaus (mit The Butlers)

Don Martin

Bearbeiten
Juli 2001, Berlin, Freischwimmer (mit Delicate)
24. April 2008, Berlin, SO 36 (mit Disco Ensemble)

Doodle Duds →The Duds

Bearbeiten
22. April 1989, Berlin, EKH (mit Nimetons, Jackie Jay)
20. Januar 1990, Berlin, EKH (mit The Butlers)

Doughboys

Bearbeiten
27. März 1991, Berlin, Metropol (mit Mega City 4, Buffalo Tom, Lemonheads)

Down the Drain

Bearbeiten
31. März 1995, Berlin, Noteingang (mit Jack & Jill)
12. November 1995, Berlin, EKH
8. Juni 1996, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Guter, Delicate)

Die drei Sternschnuppen

Bearbeiten
Nov. oder Dez. 1991, Berlin, Insel (mit The Hullies)

The Duds →Doodle Duds

Bearbeiten
20. April 1991, Berlin, EKH (mit Menintents, Luchten)
27. Juni 1998, Berlin, Oranienburger Straße Open Air (mit Guter, Jailbreak, De Ruths, No Exit, Iron Henning)

Dying Mens Diner

Bearbeiten
5. Dezember 2003, Berlin, Zosch (mit Kelly, Guter)
7. März 1990, Berlin, Metropol (mit Phillip Boa)
24. November 1994, Berlin, Metropol (mit Magic Affair)

E-Blocks

Bearbeiten
15. Juni 2003, Berlin, Mommsenstadion (mit Q-Base, Peace Brothers)
18. Oktober 1998, Berlin, Columbiahalle

Eggmen Five

Bearbeiten
2. April 1992, Berlin, Trash (mit M99)
15. Mai 1992, Berlin, Preußentonstudio (mit King Kong, Chinchilla Green, Big Light)

Electric Lizard

Bearbeiten
29. Januar 2000, Berlin, Hof 23 (mit Rocket Star, Parkfield, Torchous, Weiss)

Element of Crime

Bearbeiten
20. August 1988, Haldern, Haldern Open Air (mit Plan B, The Name)
29. August 1992, Berlin, Wuhlheide (mit Strangemen, Lemonheads, Danzig, New Model Army)
4. Juni 1991, Berlin, Metropol
8. November 1992, Berlin, Metropol (mit Pop will eat Itself)

Escape Club

Bearbeiten
4. Januar 1989, London (UK), Brixton Academy (mit The Alarm)
10. Dezember 1991, Berlin, Loft (mit Quicksand, 7 Seconds)
27. Dezember 2002, Berlin, Kesselhaus der Kulturbrauerei (mit Moon Flower, Robin Grubert, Silent Noize, Sofaplanet)

Extrabreit

Bearbeiten
16. Oktober 1990, Berlin, Metropol (mit Bernward)
24. Oktober 1991, Berlin, Ecstasy (mit Rasca Cocous)

Faith no more

Bearbeiten
26. Mai 1992, Berlin, Olympiastadion (mit Guns and Roses)
4. Juni 1993, Berlin, Wuhlheide (mit The Levellers, Suicidal Tendencies, Living Colour, Anthrax, Iggy Pop, Rage against the Machine)

Fantastic Spoons

Bearbeiten
30. September 1988, Berlin, Loft (mit Voice of the Beehive)

Die Fantastischen 4

Bearbeiten
31. Oktober 1992, Berlin, Huxley's Neue Welt
1. Dezember 1996, Cottbus, Messehalle (mit Mike Lehmann, Creme 21, Fettes Brot, Guter)
19. Dezember 2005, Berlin, Huxley`s Neue Welt
1. Juni 2007, Butzbach, Open Air YouFM Night (mit Boundzound)

Fehlfarben

Bearbeiten
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fury in the Slaughterhouse, Jeremy Days, Alison Moyet, Heroes del Silencio, Die Toten Hosen, Plan B, Crowded House)

Fettes Brot

Bearbeiten
25. November 1995, Berlin, Arena (mit X-Perience, And One, Plan B/Big Light, Selig)
1. Dezember 1996, Cottbus, Messehalle (mit Mike Lehmann, Creme 21, Guter, Die Fantastischen Vier)
14. September 1997, Berlin, Tempodrom (mit Massive Töne, Freundeskreis, Da Blumentopf)
3. September 1998, Berlin, Columbiahalle
15. Mai 2005, Wetzlar, Arena (mit Clueso, Wir sind Helden)

Fields of the Nephilim

Bearbeiten
23. September 1987, Berlin, Loft
19. Oktober 1988, Berlin, Loft
9. September 1989, Berlin, Quartier Latin (mit No Choice, Nimetons, No Harms, The Butlers)

Flamingoos

Bearbeiten
25. September 1987, Berlin, Wald-Oberschule (mit Noise of the merry Making, The Butlers, Disabled Forces)

The Flatmates

Bearbeiten
28. Oktober 1988, London (UK), ULU (mit Groove Farm, Choo Choo Train)

Fleshtones

Bearbeiten
23. Juni 1989, Berlin, Waldbühne (mit Darling Buds, Woodentops, The Pogues)

Foo Fighters

Bearbeiten
22. August 2000, Berlin, Arena (mit Ween)
17. Juni 2008, Berlin, Wuhlheide

Forster, Robert

Bearbeiten
26. September 1990, Berlin, Open Air vor World of Music
24. Oktober 1990, Berlin, Metropol (mit Baby You know)

Four out of five Dentists

Bearbeiten
28. Juli 1989, Berlin, Pike (mit Lunatics)

Four Roses

Bearbeiten
14. Januar 1989, Berlin, Alte TU-Mensa (mit Shining, Sidewalk Poets, No Harms, Plan B)

Frank Popp Ensemble

Bearbeiten
22. November 2005, Berlin Tipi (featuring Filmorchester Babelsberg)

Freundeskreis

Bearbeiten
14. September 1997, Berlin, Tempodrom (mit Massive Töne, Da Blumentopf, Fettes Brot)

Frevert, Niels

Bearbeiten
1. April 2009, Berlin, Babylon (mit Desiree Klaeukens)

Frog Sandwich

Bearbeiten
23. Oktober 1990, Berlin, Ecstasy (mit Big Light)

The Fuckers

Bearbeiten
30. Januar 1988, Berlin, Petrusgemeinde (mit Die Kinder, Ramonez 77)

Fun Fun Crisis

Bearbeiten
30. April 1989, Berlin, Ecstasy (mit Honx, Smarties, Shifty Sheriffs)

Fury in the Slaughterhouse

Bearbeiten
28. Mai 1991, Berlin, Quartier Latin (mit Swimming the Nile)
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fehlfarben, Jeremy Days, Alison Moyet, Heroes del Silencio, Die Toten Hosen, Plan B, Crowded House)
2. März 1992, Berlin, World of Music Kurfürstendamm
28. Mai 1993, Berlin, Tempodrom (mit Storemage)
10. Mai 1995, Berlin, Tempodrom (mit Kürsche, The September When, Weltempfänger)
11. Juni 2000, Norderney, Haus der Insel
17. April 2008, Berlin, Huxley's
28. August 2008, Hannover, Parkbühne (mit Terry Hoax)

The Fuzztones

Bearbeiten
16. August 1989, Berlin, Quartier Latin (mit Twang Tones)

G.C. Slabs

Bearbeiten
27. Juni 1992, Berlin, Quasimodo
11. Mai 1995, Berlin, Loft (mit Jeremy Days)

Gene Loves Jezebel

Bearbeiten
3. Dezember 1990, Berlin, Deutschlandhalle (mit Billy Idol)

Generation Breakdown

Bearbeiten
14. Oktober 2011, Berlin, Clash (mit Jingo de Lunch)

Getting Pretty

Bearbeiten
20. August 1990, Berlin, Loft (mit Yo La Tengo)
15. Dezember 1990, Berlin, Spirale (mit Chelsea)
30. Oktober 1993, Berlin, Tacheles (mit Kelly)

Ghost Dance

Bearbeiten
27. November 1989, Berlin, Eissporthalle (mit Plan B, The Ramones)
23. Oktober 1998, Berlin, Zosch

Godfathers

Bearbeiten
21. April 1991, Berlin, Quartier Latin

Godoj, Thomas

Bearbeiten
8. September 2009, Berlin, Rotes Rathaus

Good Charlotte

Bearbeiten
5. Juni 2007, Berlin, Columbiahalle

Gorki Band (Mr. Geppard/Jens Gebhardt)

Bearbeiten
26. Juni 2004, Berlin, Maxim Gorki Theater/Open Air (mit Guter)
23. Juni 2006, Berlin, Maxim Gorki Theater/Open Air (mit Radio1 Band, Guter)
22. Juni 2007, Berlin, Maxim Gorki Theater/Foyer (mit Guter)
30. April 2008, Berlin, Maxim Gorki Theater/Foyer (mit Guter)
16. Januar 2014, Berlin, Maxim Gorki Theater/Studiobühne - Jens Gebhardt Solo + Gast(mit Guter)

Green on Red

Bearbeiten
14. Juli 1991, Berlin, Loft

Groove Farm

Bearbeiten
28. Oktober 1988, London (UK), ULU (mit Choo Choo Train, The Flatmates)

Groovy Cellar

Bearbeiten
19. Dezember 1999, Berlin, Columbia Fritz (mit Bata Express, Guter, Sodaphone, Pop mich, Victoria Park)

Grubert, Robin

Bearbeiten
27. Dezember 2002, Berlin, Kesselhaus der Kulturbrauerei (mit Exess, Moon Flower, Silent Noize, Sofaplanet)
6. Juni 1990, Berlin, Olympiastadion (mit Rolling Stones)

Guns n' Roses

Bearbeiten
26. Mai 1992, Berlin, Olympiastadion (mit Faith no more)
18. April 1994, Berlin, Junction Bar
2. Dezember 1994, Berlin, Noteingang (mit Kelly)
Dez. 1994, Potsdam, Fritz-Kneipe
14. Februar 1996, Berlin, CU-Club (mit Die Korrekten)
7. März 1996, Berlin, Oranienburger Straße 4
8. Juni 1996, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Down the Drain, Delicate)
22. November 1996, Potsdam, Waschhaus (mit Mike Lehmann)
1. Dezember 1996, Cottbus, Messehalle (mit Mike Lehmann, Creme 21, Fettes Brot, Die Fantastischen Vier)
5. April 1997, Eisenhüttenstadt, Musikspeicher
5. April 1997, Potsdam, Lindenpark
4. Juli 1997, Potsdam, Waschhaus Open Air (mit Nur Solo)
5. Juli 1997, Königs-Wusterhausen, Profete
12. Dezember 1997, Neuruppin, JZ
13. Dezember 1997, Lugau, Landei
30. Januar 1998, Cottbus, Zwischenbau
31. Januar 1998, Bad Muskau, Turmvilla
21. Februar 1998, Guben, Fabrik
6. Juni 1998, Leipzig, Nato
11. Juni 1998, Cottbus, UNI Open Air (mit Die Art)
27. Juni 1998, Berlin, Oranienburger Straße Open Air (mit Duff, Jailbreak, De Ruths, No Exit, Iron Henning)
3. Oktober 1998, Berlin, Würfel (mit Metrodivs, Delicate)
19. Dezember 1998, Meißen, Hafenstraße (mit Petticoat Government)
Mai oder Juni 1999, Königs-Wusterhausen, Hockeystadion (mit Blochin 81)
8. Oktober 1999, Meißen, Hafenstraße (mit The Caine)
9. Oktober 1999, Potsdam, Waschhaus (mit The Caine)
19. Dezember 1999, Berlin, Columbia Fritz (mit Bata Express, Pop mich, Sodaphone, Groovy Cellar, Victoria Park)
25. März 2000, Berlin, Pavillon
12. Mai 2000, Königs-Wusterhausen, Profete
26. Mai 2000, Cottbus, Zwischenbau V Open Air
21. Juni 2000, Berlin, Pavillon Open Air
20. September 2000, Berlin, Freischwimmer (mit Delicate)
4. November 2000, Potsdam, Lindenpark (mit Babelsberg Pöbelz)
20. Dezember 2000, Berlin, Wild at Heart (mit Parkfield)
18. Februar 2001, Berlin, Columbia Fritz (mit Luniq, Sternbuschweg)
4. Mai 2001, Königs-Wusterhausen, Profete
15.(?) Dezember 2001, Berlin, Columbia Fritz
3. Mai 2002, Königs-Wusterhausen, Profete (mit Sunday Afternoon)
13. Juni 2003, Königs-Wusterhausen, Hafenfest (mit Sunday Afternoon, Space Hobos)
5. Dezember 2003, Berlin, Zosch (mit Kelly, Dying Mens Diner)
26. Juni 2004, Berlin, Maxim Gorki Theater/Open Air (mit Gorki Band)
9. Dezember 2005, Berlin, Zosch (mit Aerosol)
23. Juni 2006, Berlin, Maxim Gorki Theater/Open Air (mit Radio1 Band, Gorki Band)
19. Mai 2007, Königs-Wusterhausen, Profete (mit Off my Head, Harthof)
22. Juni 2007, Berlin, Maxim Gorki Theater/Foyer (mit Gorki Band)
12. Januar 2008, Berlin, Cafe Köpenick (mit The Woodstocks)
30. April 2008, Berlin, Maxim Gorki Theater/Foyer (mit Gorki Band)
5. September 2008, Königs-Wusterhausen, Profete Open Air (mit The Woodstocks, Not called Jinx)
12. September 2010, Berlin, Maxim Gorki Theater/Foyer
30. April 2011, Berlin, Maxim Gorki Theater/Foyer
16. Januar 2014, Berlin, Maxim Gorki Theater/Studiobühne (mit Jens Gebhardt Solo + Gast)
28. Juni 2014, Berlin, Zwergenhöhle (mit Ragged Wood)

Hagen, Nina

Bearbeiten
12. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit Udo Lindenberg, Silly, Heinz Rudolf Kunze, Die Toten Hosen, Nena)

Hardcorps

Bearbeiten
2. Dezember 1985, Berlin, Eissporthalle (mit The Cure)

Hard Ons

Bearbeiten
28. Juni 1991, Berlin, Tempodrom (mit Noise Annoys, Jingo de Lunch, Dickies)

Hart, Grant

Bearbeiten
30. Mai 1990, Berlin, Loft (mit No Harms)
19. Mai 2007, Königs-Wusterhausen, Profete (mit Guter, Off my Head)
14. September 2008, Berlin, Magnet (mit Peilomat)

Havana 3AM

Bearbeiten
26. Mai 1991, Berlin, Loft (mit Loose Trigger)

The Hawks

Bearbeiten
14. Dezember 1988, Berlin, Rostlaube (mit Jackie Jay)
9. Januar 1989, Berlin, TU-Mathematikgebäude (mit Blechreiz)
27. Oktober 1990, Berlin, Ecstasy (mit The Busters)

Heilhecker, Axel

Bearbeiten
29. April 1992, Berlin, Loft

Heroes del Silencio

Bearbeiten
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fury in the Slaughterhouse, Jeremy Days, Alison Moyet, Fehlfarben, Die Toten Hosen, Plan B, Crowded House)

Herr Blum

Bearbeiten
16. März 1991, Berlin, Come in (mit Barefoot Girls, Walls have Ears, Zarths, Noys Boys, No Harms)

Hi Folks!

Bearbeiten
30. August 2009, Berlin, Arena

High Jinks

Bearbeiten
10. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Nimm 4, No Harms, Bypass, Chelsea Flower Show, Big Light)
30. April 1989, Berlin, Ecstasy (mit Fun Fun Crisis, Smarties, Shifty Sheriffs)

Hoodoo Gurus

Bearbeiten
20. September 1989, Berlin, Loft (mit Riff)

The Horse Force 5

Bearbeiten
26. März 2011, Berlin, Privatclub (mit Koy)

House of Love

Bearbeiten
7. April 1990, Berlin, Loft

The Housemartins

Bearbeiten
18. November 1986, Berlin, Loft (mit 10,000 Maniacs)
4. April 1990, Potsdam, Lindenpark (mit Plan B)

The Hullies

Bearbeiten
29. Mai 1991, Berlin, Insel
Nov. oder Dez. 1991, Berlin, Insel (mit Die drei Sternschnuppen)

The Ian Fays

Bearbeiten
25. November 2006, Berlin, Privatclub (mit Ant)

Ich & Ich

Bearbeiten
3. Oktober 2007, Berlin, Open Air Brandenburger Tor (mit Juli)

Idol, Billy

Bearbeiten
3. Dezember 1990, Berlin, Deutschlandhalle (mit Gene Loves Jezebel)

The Inbreds

Bearbeiten
15. November 1995, Berlin, Loft (mit Buffalo Tom, Teenage Fanclub)

Intelligent Hoodlum

Bearbeiten
8. November 1990, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Young Black Teenager, Public Enemy)

Iron Henning

Bearbeiten
27. Juni 1998, Berlin, Oranienburger Straße Open Air (mit Duff, Jailbreak, De Ruths, No Exit, Guter)

Isaak, Chris

Bearbeiten
8. Oktober 1989, Berlin, Quartier Latin

Jack & Jill

Bearbeiten
26. November 1993, Berlin, Cafe Lietze (mit Kelly)
18. Dezember 1993, Berlin, Tommy-Weissbecker-Haus (mit Kelly)
31. März 1995, Berlin, Noteingang (mit Down the Drain)

Jackethive

Bearbeiten
12. April 1997, Berlin, Trash
10. Mai 1997, Potsdam, Waschhaus (mit Worldcup, Blochin 81, Curve)

Jackie Jay

Bearbeiten
30. Mai 1986, Berlin, Noteingang
28. November 1987, Berlin, Epiphaniengemeinde
10. Juni 1988, Berlin, S-Bahnhof Beusselstraße
23. Juni 1988, Berlin, Triebwerk
11. November 1988, Berlin, JFH Edinburger Straße
12. November 1988, Berlin, Cafe Schalotte (mit The Butlers)
14. Dezember 1988, Berlin, Rostlaube (mit The Hawks)
6. Februar 1989, Berlin, Quasimodo (mit Rasca Cocous)
22. April 1989, Berlin, EKH (mit Nimetons, Doodle Duds)

Jack in the Box

Bearbeiten
6. Mai 2006, Berlin, Reichenberger Straße 125

Jailbreak

Bearbeiten
27. Juni 1998, Berlin, Oranienburger Straße Open Air (mit Duff, Guter, De Ruths, No Exit, Iron Henning)

Jason & the Scorchers

Bearbeiten
4. Oktober 1989, Berlin, Loft (mit Webb Wilder)

Jazzkantine

Bearbeiten
13. März 1996, Berlin, Metropol (mit Cultured Pearls)

Jeremy Days

Bearbeiten
15. November 1990, Berlin, Quartier Latin
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fury in the Slaughterhouse, Fehlfarben, Alison Moyet, Heroes del Silencio, Die Toten Hosen, Plan B, Crowded House)
14. April 1994, Berlin, Loft (mit Nationalgalerie)
11. Mai 1995, Berlin, Loft (mit Gene)

The Jesus and Mary Chain

Bearbeiten
11. Oktober 1987, Berlin, Loft (mit The Politicans)

Jingo de Lunch

Bearbeiten
5. März 1989, Berlin, Metropol (mit Strangemen, Motor Weirdos, Lolitas)
28. Juni 1991, Berlin, Tempodrom (mit Hard Ons, Noise Annoys, Dickies)
14. Oktober 2011, Berlin, Clash (mit Generation Breakdown)
14. Juli 1990, Liedolsheim, Open Air (mit The Convent, No Harms)
3. Oktober 2007, Berlin, Open Air Brandenburger Tor (mit Ich & Ich)

Kampanella is dead

Bearbeiten
7. November 1991, Berlin, Loft (mit Big Savod and the deep Manko)

Die Kanzler

Bearbeiten
2. November 1990, Berlin, Am Wasserturm (mit Silent Green)
4. Januar 1991, Berlin, Noteingang (mit Silent Green)
3. März 1993, Berlin, Franz Club
6. Juni 1993, Berlin, Noteingang Festival (mit Supposed to fall, Steady State Theory)
30. Oktober 1993, Berlin, Tacheles (mit Getting Pretty)
26. November 1993, Berlin, Cafe Lietze (mit Jack & Jill)
18. Dezember 1993, Berlin, Tommy-Weissbecker-Haus (mit Jack & Jill)
2. Dezember 1994, Berlin, Noteingang (mit Guter)
15. März 1996, Berlin, Bierkeller Siegmundshof
17. April 1996, Berlin, CU-Club
5. Dezember 2003, Berlin, Zosch (mit Dying Mens Diner, Guter)

Kelly, Eugene

Bearbeiten
5. November 2006, Berlin, Postbahnhof (mit Lemonheads)
10. Mai 2008, Berlin, Columbiahalle (mit Ola Podrida)

Killerkouche

Bearbeiten
7. April 2001, Berlin, Pfefferberg (mit Luniq, Parkfield)
6. Oktober 2001, Königs-Wusterhausen, Profete (mit Parkfield)

Killing Joke

Bearbeiten
20. Januar 1991, Berlin, Loft (mit Bird Danger)

Die Kinder

Bearbeiten
30. Januar 1988, Berlin, Petrusgemeinde (mit The Fuckers, Ramonez 77)

The King

Bearbeiten
26. Januar 1999, Berlin, Columbia Fritz

King Køng

Bearbeiten
30. Mai 1990, Berlin, VEB Elektrokohle
15. Mai 1992, Berlin, Preußentonstudio (mit Big Light, Chinchilla Green, Eggmen Five)

Klaeukens, Desiree

Bearbeiten
1. April 2009, Berlin, Babylon (mit Niels Frevert)
4. April 1998, Berlin, Stellwerk (mit Slamtilt)

Kongo Beat

Bearbeiten
14. Mai 2000, Berlin, Columbia Fritz, (mit Parkfield)

Die Korrekten

Bearbeiten
14. Februar 1996, Berlin CU-Club (mit Guter)
Juli 2003, Berlin, Freischwimmer
3. August 2003, Berlin, Sage Club
21. Juni 2009, Berlin, AnnaBlumeSowohlalsauchZumdrittenMann-Bühne (mit Silvester)
5. September 2009, Berlin, Kaffee Burger
26. März 2011, Berlin, Privatclub (mit The Horse Force 5)

Kürsche

Bearbeiten
10. Mai 1995, Berlin, Tempodrom (mit Weltempfänger, The September When, Fury in the Slaughterhouse)

Kunze, Heinz Rudolf

Bearbeiten
12. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit Udo Lindenberg, Silly, Die Toten Hosen, Nina Hagen, Nena)

Kurtizany

Bearbeiten
22. Mai 1994, Berlin, Volksbühne (mit Walk Choc Ice, 25. Avenue, Support Lesbians)

The Lads

Bearbeiten
30. Mai 1986, Berlin, Noteingang (mit Jackie Jay)

Larry Speaks

Bearbeiten
21. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Plan B, No Harms)

Le Cadavre

Bearbeiten
25. Oktober 1990, Potsdam, Lindenpark (mit The Secrets of Cash and Carry)

Lehmann, Mike

Bearbeiten
22. November 1996, Potsdam, Waschhaus (mit Guter)
1. Dezember 1996, Cottbus, Messehalle (mit Guter, Creme 21, Fettes Brot, Die Fantastischen Vier)

Lehmann, Ralf (Leeman)

Bearbeiten
6. Februar 1988, Berlin, Weiße Rose (mit Plan B, Big Light, Shining)
2. April 1989, Berlin, ICC (mit Poems for Laila, Rasca Cocous, What...for?)
17. Dezember 1989, Berlin, Loft (mit Rattlesnakemen)

Lemonbabies

Bearbeiten
29. Dezember 1990, Berlin, Am Wasserturm (mit The Out)
9. November 1991, Berlin, Insel (mit Beat Godivas)

Lemonheads

Bearbeiten
27. März 1991, Berlin, Metropol (mit Doughboys, Buffalo Tom, Mega City 4)
29. August 1992, Berlin, Wuhlheide (mit Strangemen, Danzig, Element of Crime, New Model Army)
11. Oktober 1993, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Soul Asylum)
23. März 1997, Berlin, Loft (mit Bettie Serveert)
5. November 2006, Berlin, Postbahnhof (mit Eugene Kelly)
11. Mai 2012, Berlin, Postbahnhof

The Levellers

Bearbeiten
4. Juni 1993, Berlin, Wuhlheide (mit Rage against the Machine, Suicidal Tendencies, Living Colour, Anthrax, Iggy Pop, Faith no more)
22. Oktober 2004, Berlin, Columbia Club (mit Siva, Madcap Fool, Parkfield)

Lindenberg, Udo

Bearbeiten
12. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit Die Toten Hosen, Silly, Heinz Rudolf Kunze, Nina Hagen, Nena)

Linkin Park

Bearbeiten
16. Januar 2008, Hannover, TUI Arena

Living Colour

Bearbeiten
4. Juni 1993, Berlin, Wuhlheide (mit The Levellers, Suicidal Tendencies, Rage against the Machine, Anthrax, Iggy Pop, Faith no more)
5. März 1989, Berlin, Metropol (mit Strangemen, Jingo de Lunch, Motor Weirdos)

Long Ryders

Bearbeiten
15. Juni 1987, Berlin, Loft

Loose Trigger

Bearbeiten
26. Mai 1991, Berlin, Loft (mit Havana 3AM)

Lota Red

Bearbeiten
29. Juni 1990, Berlin, Tempodrom (mit Rumble on the Beach, Stray Cats)

Louder than God

Bearbeiten
29. September 1989, Berlin, Blockschock (mit Die schlaffen Affen, No Harms)

Love & Peace

Bearbeiten
19. Juni 1989, Berlin, Swing (nur der Sänger solo)

Love like Blood

Bearbeiten
24. Januar 1990, Berlin, Blockschock

Love Sister Hope

Bearbeiten
28. Mai 1990, Berlin, Knaack (mit This shrinking Feeling)
20. April 1991, Berlin, EKH (mit The Duds, Menintents)
27. April 1991, Berlin, Studiobühne (mit Red Steel Braukmann)
20. März 1992, Berlin, Knaack (mit Big Light)
28. Februar 1992, Berlin, Wasserturm Kreuzberg

Lunatics

Bearbeiten
28. Juli 1989, Berlin, Pike (mit Four out of five Dentists)
18. Februar 2001, Berlin, Columbia Fritz (mit Guter, Sternbuschweg)
7. April 2001, Berlin, Pfefferberg (mit Killerkouche, Parkfield)

Luonteri Surf

Bearbeiten
26. März 1989, Berlin, Blockschock (mit Rattlesnakemen)
15. Oktober 2005, Berlin, Garage (mit Aerosol)
2. April 1992, Berlin, Trash (mit Eggmen Five)

Madcap Fool

Bearbeiten
22. Oktober 2004, Berlin, Columbia Club (mit Siva, Parkfield, Lilit)
14. Juli 2006, Berlin, Zitadelle Spandau (mit Rolando Random & The Young Soul Rebels, The Pokes)

Magic Affair

Bearbeiten
24. November 1994, Berlin, Metropol (mit East 17)

Marquee Moon

Bearbeiten
13. Oktober 1988, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Pig)

Massive Töne

Bearbeiten
14. September 1997, Berlin, Tempodrom (mit Da Blumentopf, Freundeskreis, Fettes Brot)
21. Mai 1988, Berlin, Ecstasy (mit And also the Trees)

Mega City 4

Bearbeiten
27. März 1991, Berlin, Metropol (mit Doughboys, Buffalo Tom, Lemonheads)
14. April 1992, Berlin, Loft (mit Midway Still)

Megadeth

Bearbeiten
24. November 1994, Berlin, Marquee/vormals Ecstasy

Memphis is burning

Bearbeiten
15. November 1991, Berlin, Kalle (mit Mothers Pride)

Men Alone

Bearbeiten
10. September 1987, Berlin, Loft (mit Watermelon Men)

Menintents

Bearbeiten
20. April 1991, Berlin, EKH (mit The Duds, Luchten)

Metrodivs

Bearbeiten
3. Oktober 1998, Berlin, Würfel (mit Guter, Delicate)
31. August 2007, Hannover, Capitol

Midway Still

Bearbeiten
14. April 1992, Berlin, Loft (mit Mega City 4)

Mike Zero

Bearbeiten
21. Juni 2009, Berlin, Spreewaldplatz Open Air
17. Januar 1992, Berlin, Jojo (mit Burning Long Johnz)

Milltown Brothers

Bearbeiten
30. Oktober 1988, London (UK), Marquee (mit Something Happens)
16. Juni 1991, Berlin, Loft (mit Big Savod and the deep Manko)

Die Mimmi's

Bearbeiten
9. April 1990, Berlin, Pike (mit Die tanzenden Herzen)

The Mission

Bearbeiten
21. Januar 1987, Berlin, Metropol (mit A Rose of Avalanche)

Moon Flower

Bearbeiten
27. Dezember 2002, Berlin, Kesselhaus der Kulturbrauerei (mit Exess, Robin Grubert, Silent Noize, Sofaplanet)

Morrison, Rachel

Bearbeiten
25. Oktober 1995, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit The Pogues)

Mothers Pride

Bearbeiten
15. November 1991, Berlin, Kalle (mit Memphis is burning)

Motor Weirdos

Bearbeiten
5. März 1989, Berlin, Metropol (mit Strangemen, Jingo de Lunch, Lolitas)

Moving Targets

Bearbeiten
24. Mai 1991, Berlin, Ecstasy

Moyet, Alison

Bearbeiten
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fury in the Slaughterhouse, Jeremy Days, Fehlfarben, Heroes del Silencio, Die Toten Hosen, Plan B, Crowded House)

Mr. Ed jumps the Gun

Bearbeiten
9. Juni 1994, Berlin, Niagara
7. September 1991, San Luis Obispo (USA), SLO Brewing Company

Mudhoney

Bearbeiten
21. April 1992, Berlin, Loft (mit Superchunk)

Müller-Westernhagen, Marius

Bearbeiten
19. Mai 1984, Berlin, Olympiastadion (beim Concert for Europe)

Murphy, Peter

Bearbeiten
7. Oktober 1990, Berlin, Metropol

M. Walking on the Water

Bearbeiten
9. April 1991, Berlin, Quartier Latin

The Name

Bearbeiten
20. August 1988, Haldern, Haldern Open Air (mit Element of Crime, Plan B)
7. November 1989, Berlin, Loft (mit Red Sky)

Nationalgalerie

Bearbeiten
14. April 1994, Berlin, Loft (mit Jeremy Days)

Naujoks, Ingo (& Band)

Bearbeiten
2. Oktober 2011, Berlin, Tipi am Kanzleramt
12. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit Udo Lindenberg, Silly, Heinz Rudolf Kunze, Nina Hagen, Die Toten Hosen)

New Clear Days →Swimming the Nile

Bearbeiten
28. September 1989, Berlin, Pike (mit Big Light)
4. Juni 1990, Berlin, Am Wasserturm (mit Big Light)

New Model Army

Bearbeiten
29. August 1992, Berlin, Wuhlheide (mit Strangemen, Lemonheads, Element of Crime, Danzig)

New Nations

Bearbeiten
16. Oktober 1987, Berlin, Quartier Latin (mit The Smash, Wedding Bells)

New Order

Bearbeiten
15. November 2001, Berlin, Columbiahalle

New Point X

Bearbeiten
7. August 1988, Berlin, Hasenheide (mit Desperados, Plan B)

Nikko & the Passion Fruit

Bearbeiten
19. August 1993, Berlin, Loft (mit Atomic Swing)

Nimetons

Bearbeiten
24. Februar 1989, Berlin, Gemeinde in der Bayernallee
22. April 1989, Berlin, EKH (mit Doodle Duds, Jackie Jay)
9. September 1989, Berlin, Quartier Latin (mit No Choice, Fitzekk, No Harms, The Butlers)
21. November 1989, Berlin, Taylins (mit Profanes, Burning Chesthairs, Philmores)
26. Februar 1990, Berlin, EKH
30. Mai 1987, Berlin, Museumskneipe
10. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Big Light, No Harms, Bypass, Chelsea Flower Show, High Jinks)

No Choice

Bearbeiten
9. September 1989, Berlin, Quartier Latin (mit Nimetons, Fitzekk, No Harms, The Butlers)

No Doubt

Bearbeiten
2. März 1997,Berlin, Arena
27. Juni 1998, Berlin, Oranienburger Straße Open Air (mit Duff, Jailbreak, De Ruths, Guter, Iron Henning)

No Harms

Bearbeiten
10. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Nimm 4, Big Light, Bypass, Chelsea Flower Show, High Jinks)
21. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Larry Speaks, Plan B)
14. Januar 1989, Berlin, Alte TU-Mensa (mit Four Roses, Shining, Sidewalk Poets, Plan B)
24. April 1989, Berlin, Loft (mit The Planets)
19. Mai 1989, Berlin, P.A.M. (mit Strangemen, Skaos)
29. Juni 1989, Berlin, Alte TU-Mensa (mit Rasca Cocous)
1. Juli 1989, Berlin, Zahntechnikinstitut
9. September 1989, Berlin, Quartier Latin (mit No Choice, Fitzekk, Nimetons, The Butlers)
29. September 1989, Berlin, Blockschock (mit Louder than God, Die schlaffen Affen)
30. Mai 1990, Berlin, Loft (mit Grant Hart)
22. Juni 1990, Albersdorf, Meiers (mit Beat Crazy)
23. Juni 1990, Rendsburg, T-Stube (mit Urge)
14. Juli 1990, Liedolsheim, Open Air (mit The Convent, Juke)
24. Oktober 1990, Berlin, Swing
9. November 1990, Berlin, Rumbar
16. März 1991, Berlin, Come in (mit Barefoot Girls, Walls have Ears, Herr Blum, Noys Boys, Zarths)
7. März 1992, Potsdam, Lindenpark (mit Red Steel Braukmann)
15. Mai 1992, Berlin, Neue Welt (mit Stiff little Fingers)

Noise Annoys

Bearbeiten
28. Juni 1991, Berlin, Tempodrom (mit Hard Ons, Jingo de Lunch, Dickies)

Noise of the merry Making

Bearbeiten
25. September 1987, Berlin, Wald-Oberschule (mit Flamingoos, The Butlers, Disabled Forces)
26. November 1987, Berlin, Sugar Shack

Not called Jinx

Bearbeiten
5. September 2008, Königs-Wusterhausen, Profete Open Air (mit Guter, The Woodstocks)

Nova Mob

Bearbeiten
11. April 1991, Berlin, Loft (mit Run Westy Run)

Noys Boys

Bearbeiten
16. März 1991, Berlin, Come in (mit Barefoot Girls, Walls have Ears, Herr Blum, Zarths, No Harms)

Nur Solo

Bearbeiten
4. Juli 1997, Potsdam, Waschhaus Open Air (mit Guter)

Off my Head

Bearbeiten
19. Mai 2007, Königs-Wusterhausen, Profete (mit Guter, Harthof)

Offspring

Bearbeiten
31. März 1997, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit The Vandals)

Ola Podrida

Bearbeiten
10. Mai 2008, Berlin, Columbiahalle (mit Kettcar)
7. Juni 2007, Berlin, Zitadelle Spandau

Orange Crush

Bearbeiten
27. November 1992, Berlin, Noteingang (mit Red Steel Braukmann)
29. Dezember 1990, Berlin, Am Wasserturm (mit Lemonbabies)

Overnight Angels

Bearbeiten
28. November 1986, Berlin, Quartier Latin (mit Swingin' Bolshewiki, Roughnecks)

Parish Garden

Bearbeiten
21. Februar 1991, Berlin, Loft (mit Ride)

Parkfield

Bearbeiten
29. Januar 2000, Berlin, Hof 23 (mit Rocket Star, Torchous, Electric Lizard, Weiss)
13. April 2000, Berlin, Wild at Heart (mit Zuckerspender)
14. Mai 2000, Berlin, Columbia Fritz, (mit Kongo Beat)
20. Dezember 2000, Berlin, Wild at Heart (mit Guter)
7. April 2001, Berlin, Pfefferberg (mit Killerkouche, Luniq)
21. Juni 2001, Berlin, TFH Open Air
6. Oktober 2001, Königs-Wusterhausen, Profete (mit Killerkouche)
22. Oktober 2004, Berlin, Columbia Club (mit Siva, Madcap Fool, Lilit)

Patience Taboo

Bearbeiten
16. Mai 1993, Berlin, Zille (mit Blow)

Peace Brothers

Bearbeiten
15. Juni 2003, Berlin, Mommsenstadion (mit Q-Base, E-Blocks)

Pearls at Swine

Bearbeiten
2. November 1991, Berlin, Bierkeller Siegmundshof
24. Januar 1992, Berlin, Quasimodo

Peilomat

Bearbeiten
14. September 2008, Berlin, Magnet (mit Harthof)

Petticoat Government

Bearbeiten
19. Dezember 1998, Meißen, Hafenstraße (mit Guter)

Phantastics

Bearbeiten
4. Mai 1989, Berlin, Tempodrom (mit Die Toten Hosen)

Philmores

Bearbeiten
21. November 1989, Berlin, Taylins (mit Profanes, Burning Chesthairs, Nimetons)
26. Juli 2004, Berlin, Museumsinsel (mit Dido)
13. Oktober 1988, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Marquee Moon)
15. März 1987, Berlin, Quartier Latin (mit Cry Out)
2. Mai 1987, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Wedding Bells)
6. Februar 1988, Berlin, Weiße Rose (Kurzauftritt mit Big Light, Ralf Lehmann, Shining)
3. Juni 1988, Berlin, Triebwerk
5. Juni 1988, Berlin, Triebwerk (mit The Smash)
7. August 1988, Berlin, Hasenheide (mit Desperados, New Point X)
20. August 1988, Haldern, Haldern Open Air (mit Element of Crime, The Name)
21. Oktober 1988, Berlin, Quartier Latin (mit Larry Speaks, No Harms)
23. Oktober 1988, Berlin, Metropol (mit Bollock Brothers)
14. Januar 1989, Berlin, Alte TU-Mensa (mit Four Roses, Shining, Sidewalk Poets, No Harms)
10. März 1989, Berlin, Am Wasserturm
5. August 1989, Berlin, Hasenheide (mit Big Light)
27. November 1989, Berlin, Eissporthalle (mit Ghost Dance, The Ramones)
4. April 1990, Potsdam, Lindenpark (mit Hudsons)
23. März 1991, Pahlen, Eiderlandhalle
3. Mai 1991, Potsdam, Lindenpark (mit Big Light)
21. Mai 1991, Berlin, Loft (mit Terry Hoax)
22. Mai 1991, Berlin, Loft (mit Terry Hoax)
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fehlfarben, Fury in the Slaughterhouse, Jeremy Days, Alison Moyet, Heroes del Silencio, Die Toten Hosen, Crowded House)
3. Oktober 1992, Berlin, Tempodrom
28. Januar 1993, Berlin, Tresor
14. April 1993, Berlin, Huxley`s Neue Welt
25. November 1995, Berlin, Arena (gemeinsamer Auftritt mit Big Light Bandmitgliedern - mit X-Perience, And One, Fettes Brot, Selig)
5. Juni 2012, Berlin, Frannz Club
7. Juni 2012, Berlin, Lido
1. September 2012, Berlin, Park am Gleisdreieck

The Planets

Bearbeiten
27. Januar 1989, Berlin, TU-Mathematikgebäude (mit Big Light)
24. April 1989, Berlin, Loft (mit No Harms)

Playhouse

Bearbeiten
28. September 1990, Haldern, Festzelt (mit Tuff Babies, Big Light)

P.N.A.T.S.H.

Bearbeiten
13. Juli 1991, Berlin, Drugstore (mit Sturmschäden, Toy Flesh)

Poems for Laila

Bearbeiten
1. Oktober 1988, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Big Light)
2. April 1989, Berlin, ICC (mit Ralf Lehmann, Rasca Cocous, What...for?)

The Pogues

Bearbeiten
23. Juni 1989, Berlin, Waldbühne (mit Fleshtones, Woodentops, Darling Buds)
25. Oktober 1995, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Rachel Morrison)

Pohlmann

Bearbeiten
9. September 2006, Berlin, Kulturbrauerei open Air (mit Virginia Jetzt)

The Pokes

Bearbeiten
14. Juli 2006, Berlin, Zitadelle Spandau (mit Rolando Random & The Young Soul Rebels, Madness)

The Politicans

Bearbeiten
11. Oktober 1987, Berlin, Loft (mit The Jesus and Mary Chain)

Pop, Iggy

Bearbeiten
4. Juni 1993, Berlin, Wuhlheide (mit The Levellers, Suicidal Tendencies, Living Colour, Anthrax, Rage against the Machine, Faith no more)

Pop mich

Bearbeiten
19. Dezember 1999, Berlin, Columbia Fritz (mit Bata Express, Guter, Sodaphone, Groovy Cellar, Victoria Park)

Pop will eat Itself

Bearbeiten
8. November 1992, Berlin, Metropol (mit EMF)

The Pretenders

Bearbeiten
17. Juni 1987, Köln, Müngersdorfer Stadion (mit Lou Reed, Big Audio Dynamite, U2)

Product, Clive

Bearbeiten
22. Mai 1993, Berlin, Insel (mit TV Smith)
26. Mai 1993, Berlin, Knaack (mit The Spill)
21. Juni 2009, Berlin, Rat Pack Lounge (mit Spy)

Profanes

Bearbeiten
21. November 1989, Berlin, Taylins (mit Philmores, Burning Chesthairs, Nimetons)

Psychedelic Furs

Bearbeiten
1. Oktober 1991, Berlin, Metropol

Public Enemy

Bearbeiten
8. November 1990, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Intelligent Hoodlum, Young Black Teenager)

Pussy Galore

Bearbeiten
28. November 1988, Berlin, Ecstasy (mit Wedding Bells)
15. Juni 2003, Berlin, Mommsenstadion (mit Peace Brothers, E-Blocks)

Quicksand

Bearbeiten
10. Dezember 1991, Berlin, Loft (mit E.S.T., 7 Seconds)

Radio1 Band

Bearbeiten
23. Juni 2006, Berlin, Maxim Gorki Theater/Open Air (mit Gorki Band, Guter)

Rage against the Machine

Bearbeiten
4. Juni 1993, Berlin, Wuhlheide (mit The Levellers, Suicidal Tendencies, Living Colour, Anthrax, Iggy Pop, Faith no more)

Ragged Wood

Bearbeiten
28. Juni 2014, Berlin, Zwergenhöhle (mit Guter)

The Ramones

Bearbeiten
27. November 1989, Berlin, Eissporthalle (mit Ghost Dance, Plan B)

Ramonez 77

Bearbeiten
30. Januar 1988, Berlin, Petrusgemeinde (mit The Fuckers, Die Kinder)

Rasca Cocous

Bearbeiten
6. Februar 1989, Berlin, Quasimodo (mit Jackie Jay)
10. Februar 1989, Berlin, TU-Kraftwerk (mit Rattlesnakemen)
2. April 1989, Berlin, ICC (mit Poems for Laila, Ralf Lehmann, What...for?)
29. Juni 1989, Berlin, Alte TU-Mensa (mit No Harms)
6. Februar 1990, Berlin, Quasimodo (mit Benjamins)
23. Juni 1991, Berlin, Quasimodo
24. Oktober 1991, Berlin, Ecstasy (mit Fabian)
28. April 1992, Berlin, Loft (mit Sven Schumacher, Benjamins)

Rattlesnakemen

Bearbeiten
10. Februar 1989, Berlin, TU-Kraftwerk (mit Rasca Cocous)
26. März 1989, Berlin, Blockschock (mit Luonteri Surf)
17. Dezember 1989, Berlin, Loft (mit Ralf Lehmann)
2. Dezember 1988, Berlin, Studiobühne (mit Big Light)
7. November 1989, Berlin, Loft (mit The Name)

Red Steel Braukmann

Bearbeiten
26. Juli 1990, Berlin, Pike (mit Big Light)
17. Januar 1991, Berlin, Am Wasserturm (mit Big Light)
14. März 1991, Berlin, Alte TU Mensa
27. April 1991, Berlin, Studiobühne (mit Luchten)
7. März 1992, Potsdam, Lindenpark (mit No Harms)
27. November 1992, Berlin, Noteingang (mit Orange Crush)
22. Dezember 1992, Berlin, Huxley's junior (mit Supposed to fall)

Reed, Lou

Bearbeiten
17. Juni 1987, Köln, Müngersdorfer Stadion (mit Big Audio Dynamite, The Pretenders, U2)
28. Juni 1995, Berlin, Waldbühne (mit Cranberries)

Restless

Bearbeiten
8. April 1990, Berlin, Ecstasy
21. Februar 1991, Berlin, Loft (mit Parish Garden)
20. September 1989, Berlin, Loft (mit Hoodoo Gurus)

Right Charlies

Bearbeiten
23. September 1990, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Big Light)

Rocket Star

Bearbeiten
29. Januar 2000, Berlin, Hof 23 (mit Torchous, Parkfield, Electric Lizard, Weiss)

Rödelheim Hartreim Projekt

Bearbeiten
2. März 1995, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Sabrina Setlur "Schwester S")

Rolando Random & The Young Soul Rebels

Bearbeiten
14. Juli 2006, Berlin, Zitadelle Spandau (mit Madness, The Pokes)

Rolling Stones

Bearbeiten
6. Juni 1990, Berlin, Olympiastadion (mit Gun)
14. April 1991, Berlin, Loft (mit Carter the Unstoppable Sex Machine)

Roughnecks

Bearbeiten
28. November 1986, Berlin, Quartier Latin (mit Swingin' Bolshewiki, Overnight Angels)

Rumble on the Beach

Bearbeiten
29. Juni 1990, Berlin, Tempodrom (mit Lota Red, Stray Cats)

Run Westy Run

Bearbeiten
11. April 1991, Berlin, Loft (mit Nova Mob)

Sacre Coeur

Bearbeiten
21. März 1987, Berlin, Eiche (mit Burning Chesthairs)
7. Juli 1987, Berlin, Midnight

Salvation

Bearbeiten
27. Dezember 1988, London (UK), Camden Palace

Die schlaffen Affen

Bearbeiten
29. September 1989, Berlin, Blockschock (mit Louder than God, No Harms)

Schneider, Helge

Bearbeiten
29. Mai 1992, Berlin, Quartier Latin
23. Dezember 1999, Berlin, Luftschloss

Schön Blond

Bearbeiten
29. März 1996, Berlin, Boudoir
3. Oktober 2007, Berlin, Frannz Club (mit Kai Wingenfelder)

Schumacher, Sven

Bearbeiten
28. April 1992, Berlin, Loft (mit Rasca Cocous, Benjamins)
6. Juli 2002, Berlin, Privat Club

Schwefel

Bearbeiten
28. Februar 1989, Berlin, Loft
23. Mai 1991, Berlin, Loft

The Secrets of Cash and Carry

Bearbeiten
25. Oktober 1990, Potsdam, Lindenpark (mit Le Cadavre)
25. November 1995, Berlin, Arena (mit X-Perience, And One, Fettes Brot, Plan B/Big Light)

The September When

Bearbeiten
10. Mai 1995, Berlin, Tempodrom (mit Kürsche, Weltempfänger, Fury in the Slaughterhouse)

Setlur, Sabrina (Schwester S)

Bearbeiten
2. März 1995, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Rödelheim Hartreim Projekt)

Die Seuche

Bearbeiten
6. Oktober 1987, Berlin, Tempodrom (mit Strangemen, Benjamins, The Beatitudes)

The Shamen

Bearbeiten
19. April 1989, Berlin, Loft (mit Sprung aus den Wolken)

Shifty Sheriffs

Bearbeiten
30. April 1989, Berlin, Ecstasy (mit Fun Fun Crisis, Smarties, Honx)
6. Februar 1988, Berlin, Weiße Rose (mit Plan B, Ralf Lehmann, Big Light)
14. Januar 1989, Berlin, Alte TU-Mensa (mit Four Roses, Plan B, Sidewalk Poets, No Harms)

Sidewalk Poets

Bearbeiten
12. Februar 1988, Berlin, Alte TU-Mensa (mit Subway Surfers, Strangemen)
14. Januar 1989, Berlin, Alte TU-Mensa (mit Four Roses, Shining, Plan B, No Harms)
28. April 1989, Berlin, Pike (mit Wedding Bells)

Silbermond

Bearbeiten
29. August 2009, Berlin, Zitadelle Spandau (mit Bosse)

Silent Green

Bearbeiten
9. Februar 1990, Berlin, Übungsraum Epiphaniengemeinde
2. November 1990, Berlin, Am Wasserturm (mit Die Kanzler)
4. Januar 1991, Berlin, Noteingang (mit Die Kanzler)

Silent Noize

Bearbeiten
27. Dezember 2002, Berlin, Kesselhaus der Kulturbrauerei (mit Exess, Robin Grubert, Moon Flower, Sofaplanet)
12. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit Udo Lindenberg, Die Toten Hosen, Heinz Rudolf Kunze, Nina Hagen, Nena)

The Silos

Bearbeiten
24. Januar 1991, Berlin, Loft (mit Beatitudes)

Silvester

Bearbeiten
21. Juni 2009, Berlin, AnnaBlumeSowohlalsauchZumdrittenMann-Bühne (mit Koy)

The Sisters of Mercy

Bearbeiten
19. November 1990, Berlin, Eissporthalle (mit Underneath Wot?)
22. Oktober 2004, Berlin, Columbia Club (mit Parkfield, Madcap Fool, Lilit)
28. Januar 1989, Berlin, Quartier Latin (mit The Butlers, Blechreiz, Yebo)
19. Mai 1989, Berlin, P.A.M. (mit Strangemen, No Harms)

Skunk Anansie

Bearbeiten
6. Juli 1999, Berlin, Waldbühne (mit Black Crowes, Stereophonics, Aerosmith)

Slamtilt

Bearbeiten
4. April 1998, Berlin, Stellwerk (mit Konfus)

Smarties

Bearbeiten
30. April 1989, Berlin, Ecstasy (mit Fun Fun Crisis, Honx, Shifty Sheriffs)

The Smash

Bearbeiten
16. Oktober 1987, Berlin, Quartier Latin (mit Wedding Bells, New Nations)
28. Mai 1988, Berlin, Quartier Latin
5. Juni 1988, Berlin, Triebwerk (mit Plan B)
30. August 1997, Berlin, Deutschlandhalle

Sodaphone

Bearbeiten
19. Dezember 1999, Berlin, Columbia Fritz (mit Bata Express, Guter, Pop mich, Groovy Cellar, Victoria Park)

Sofaplanet

Bearbeiten
27. Dezember 2002, Berlin, Kesselhaus der Kulturbrauerei (mit Exess, Robin Grubert, Silent Noize, Moon Flower)

Soho Rose

Bearbeiten
3. Januar 1989, London (UK), Camden Palace

Something happens

Bearbeiten
30. Oktober 1988, London (UK), Marquee (mit Milltown Brothers)

Someones Sons

Bearbeiten
5. Februar 1993, Berlin, Am Wasserturm

Soul Asylum

Bearbeiten
11. Oktober 1993, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Lemonheads)

Soulband

Bearbeiten
15. März 1991, Berlin, Franz Club

Soul Coughing

Bearbeiten
30. Januar 1995, Berlin, Loft

Space Hobos

Bearbeiten
13. Juni 2003, Königs-Wusterhausen, Hafenfest (mit Sunday Afternoon, Guter)

The Special Guests

Bearbeiten
24. Februar 2007, Berlin, Babylon

The Specials

Bearbeiten
20. September 2011, Berlin, Columbiahalle

The Spezializtz

Bearbeiten
5. Mai 1999, Berlin, Columbia Fritz

The Spill

Bearbeiten
26. Mai 1993, Berlin, Knaack (mit Clive Product)

Sport Doen

Bearbeiten
23. September 2006, Berlin, Morgenrot (mit Confused)

Sportfreunde Stiller

Bearbeiten
1. März 2003, Berlin, Columbiahalle (mit Beatsteaks)
6. März 2004, Kassel, Documenta Halle

Sprung aus den Wolken

Bearbeiten
19. April 1989, Berlin, Loft (mit The Shamen)
21. Juni 2009, Berlin, Rat Pack Lounge (mit Clive Product)

Steady State Theory

Bearbeiten
6. Juni 1993, Berlin, Noteingang Festival (mit Kelly, Supposed to Fall)

Stereophonics

Bearbeiten
6. Juli 1999, Berlin, Waldbühne (mit Black Crowes, Skunk Anansie, Aerosmith)

Stereo Total

Bearbeiten
16. Mai 1997, Berlin, Schleusenkrug

Sternbuschweg

Bearbeiten
18. Februar 2001, Berlin, Columbia Fritz (mit Luniq, Guter)

Die Sterne

Bearbeiten
25. November 1999, Berlin, Columbia Fritz

Stewart, Dave (and the spiritual Cowboys)

Bearbeiten
25. November 1990, Berlin, Metropol

Stiff little Fingers

Bearbeiten
15. Mai 1992, Berlin, Neue Welt (mit No Harms)

Stone Cold & Crazy

Bearbeiten
5. März 1991, Berlin, Loft

Storemage

Bearbeiten
28. Mai 1993, Berlin, Tempodrom (mit Fury in the Slaughterhouse)

Strangemen

Bearbeiten
6. Oktober 1987, Berlin, Tempodrom (mit The Beatitudes, Benjamins, Die Seuche)
12. Februar 1988, Berlin, Alte TU Mensa (mit Sidewalk Poets, Subway Surfers)
8. Oktober 1988, Berlin, Tempodrom
5. März 1989, Berlin, Metropol (mit Motor Weirdos, Jingo de Lunch, Lolitas)
19. Mai 1989, Berlin, P.A.M. (mit No Harms, Skaos)
11. September 1989, Berlin, Swing
29. August 1992, Berlin, Wuhlheide (mit Danzig, Lemonheads, Element of Crime, New Model Army)
5. Dezember 1992, Berlin, Weiße Rose (mit Big Light)

Stray Cats

Bearbeiten
29. Juni 1990, Berlin, Tempodrom (mit Rumble on the Beach, Lota Red)

Sturmschäden

Bearbeiten
13. Juli 1991, Berlin, Drugstore (mit P.N.A.T.S.H., Toy Flesh)

The Subtones

Bearbeiten
10. November 1986, Berlin, Metropol (mit Die Ärzte)

Subway Surfers

Bearbeiten
12. Februar 1988, Berlin, Alte TU Mensa (mit Sidewalk Poets, Strangemen)
31. Mai 1992, Berlin, Allende Club

Sudden, Nikki

Bearbeiten
25. Mai 2003, Berlin, Columbia Fritz (mit Evan Dando)
8. Dezember 1992, Berlin, Loft (mit Uncle Tupelo)
29. Juni 1993, Berlin, Huxley's neue Welt (mit Disposable Heroes of Hiphoprisy, Cell)

Sugarcaine

Bearbeiten
6. Oktober 2006, Berlin, Wabe (mit Aerosol)

Suicidal Tendencies

Bearbeiten
4. Juni 1993, Berlin, Wuhlheide (mit The Levellers, Rage against the Machine, Living Colour, Anthrax, Iggy Pop, Faith no more)

Sunday Afternoon

Bearbeiten
3. Mai 2002, Königs-Wusterhausen, Profete (mit Guter)
13. Juni 2003, Königs-Wusterhausen, Hafenfest (mit Guter, Space Hobos)

The Sundays

Bearbeiten
18. März 1990, Berlin, Loft (mit The Crew)

Superchunk

Bearbeiten
21. April 1992, Berlin, Loft (mit Mudhoney)

Support Lesbians

Bearbeiten
22. Mai 1994, Berlin, Volksbühne (mit Kurtizany, 25. Avenue, Walk Choc Ice)

Supposed to fall

Bearbeiten
22. Dezember 1992, Berlin, Huxley's junior (mit Red Steel Braukmann)
6. Juni 1993, Berlin, Noteingang Festival (mit Kelly, Steady State Theory)

Swimming the Nile →New Clear Days

Bearbeiten
28. Mai 1991, Berlin, Quartier Latin (mit Fury in the Slaughterhouse)
20. November 1993, Potsdam, Lindenpark (mit Big Light)

Swingin' Bolshewiki

Bearbeiten
28. November 1986, Berlin, Quartier Latin (mit Roughnecks, Overnight Angels)

The Tale

Bearbeiten
26. September 1986, Berlin, EKH

Die tanzenden Herzen

Bearbeiten
18. Februar 1989, Berlin, Pike (mit Big Light)
9. April 1990, Berlin, Pike (mit Die Mimmi's)
2. August 1992, Berlin, Alexanderplatz (mit Big Light)
19. März 1993, Berlin, Golgatha

Teenage Fanclub

Bearbeiten
15. November 1995, Berlin, Loft (mit The Inbreds, Buffalo Tom)
5. September 2006, Berlin, Columbiahalle (mit Bela B.)

Terry Hoax

Bearbeiten
21. Mai 1991, Berlin, Loft (mit Plan B)
22. Mai 1991, Berlin, Loft (mit Plan B)
9. August 1991, Berlin, KOB
2. Oktober 1992, Hannover, Capitol (mit Big Light)
28. August 2008, Hannover, Parkbühne (mit Fury in the Slaughterhouse)

The Thanes

Bearbeiten
29. März 1991, Berlin, Ecstasy (mit Throw that Beat in the Garbagecan)

The Horses with their Hooves in their Assholes

Bearbeiten
14. Dezember 1991, Berlin, Alte FU Mensa Lankwitz
4. September 1989, Berlin, Tempodrom

Then Jerico

Bearbeiten
13. April 1989, Berlin, Loft

They might be Giants

Bearbeiten
19. Februar 1990, Berlin, Loft (mit Big Light)

Third Eye Blind

Bearbeiten
10. Mai 2010, Berlin, Magnet (mit The Upwelling)

This shrinking Feeling

Bearbeiten
28. Mai 1990, Berlin, Knaack (mit Love Sister Hope)

Thom. (Hanreich, Thomas)

Bearbeiten
11. Januar 2006, Berlin, Frannz Club

Throw that Beat in the Garbagecan

Bearbeiten
29. März 1991, Berlin, Ecstasy (mit The Thanes)
16. Juli 1996, Berlin, Arena (mit Casalla, Backstreet Boys)

Torchous

Bearbeiten
29. Januar 2000, Berlin, Hof 23 (mit Rocket Star, Parkfield, Electric Lizard, Weiss)

Die Toten Hosen

Bearbeiten
4. Mai 1989, Berlin, Tempodrom (mit Phantastics)
12. November 1989, Berlin, Deutschlandhalle (mit Udo Lindenberg, Silly, Heinz Rudolf Kunze, Nina Hagen, Nena)
26. Oktober 1991, Berlin, Deutschlandhalle (mit Fury in the Slaughterhouse, Jeremy Days, Alison Moyet, Heroes del Silencio, Fehlfarben, Plan B, Crowded House)
3. Juni 2005, Berlin, Waldbühne

Toy Flesh

Bearbeiten
13. Juli 1991, Berlin, Drugstore (mit P.N.A.T.S.H., Sturmschäden)

Transvision Vamp

Bearbeiten
19. September 1989, Berlin, Metropol

Tuff Babies

Bearbeiten
28. September 1990, Haldern, Festzelt (mit Playhouse, Big Light)

T.V. Smith

Bearbeiten
22. Mai 1993, Berlin, Insel (mit Clive Product)

Twang Tones

Bearbeiten
16. August 1989, Berlin, Quartier Latin (mit The Fuzztones)
17. Juni 1987, Köln, Müngersdorfer Stadion (mit Big Audio Dynamite, Lou Reed, The Pretenders)

Ultra Violet

Bearbeiten
7. November 1998, Kalkscheune

Uncle Tupelo

Bearbeiten
8. Dezember 1992, Berlin, Loft (mit Sugar)

Underneath Wot?

Bearbeiten
19. November 1990, Berlin, Eissporthalle (mit Sisters of Mercy)

The Undertones

Bearbeiten
18. August 2012, Berlin, Waldbühne (mit Die Ärzte)

The Upwelling

Bearbeiten
10. Mai 2010, Berlin, Magnet (mit Third Eye Blind)
23. Juni 1990, Rendsburg, T-Stube (mit No Harms)

Urlaub, Farin

Bearbeiten
2. Juni 2005, Berlin, Arena

The Vandals

Bearbeiten
31. März 1997, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Offspring)

Veruca Salt

Bearbeiten
20. August 1997, Berlin, Kesselhaus der Kulturbrauerei (mit Dinosaur Jr.)

The Vibrators

Bearbeiten
17. Januar 1990, Berlin, Loft

Victoria Park

Bearbeiten
19. Dezember 1999, Berlin, Columbia Fritz (mit Bata Express, Guter, Sodaphone, Groovy Cellar, Pop mich)
8. September 2012, Berlin, Lausitzer Straße 10 (mit Bord na Mona, Buck naked)

Virginia Jetzt

Bearbeiten
9. September 2006, Berlin, Kulturbrauerei open Air (mit Pohlmann)

Voice of the Beehive

Bearbeiten
30. September 1988, Berlin, Loft (mit Fantastic Spoons)

Voices of Neukoelln

Bearbeiten
26. Juni 1993, Berlin, HDK (mit Beat Godivas)

Volvertone

Bearbeiten
9. Januar 2010, Berlin, Mokum

Walk Choc Ice

Bearbeiten
22. Mai 1994, Berlin, Volksbühne (mit Kurtizany, 25. Avenue, Support Lesbians)

Wall of Voodoo

Bearbeiten
April 1986, Berlin, Loft

Walls have Ears

Bearbeiten
16. März 1991, Berlin, Come in (mit Barefoot Girls, Zarths, Herr Blum, Noys Boys, No Harms)

Watermelon Men

Bearbeiten
10. September 1987, Berlin, Loft (mit Men Alone)

Webb Wilder

Bearbeiten
4. Oktober 1989, Berlin, Loft (mit Jason & the Scorchers)

Wedding Bells

Bearbeiten
2. Mai 1987, Berlin, Villa Kreuzberg (mit Plan B)
16. Oktober 1987, Berlin, Quartier Latin (mit The Smash, New Nations)
28. November 1988, Berlin, Ecstasy (mit Pussy Galore)
28. April 1989, Berlin, Pike (mit Sidewalk Poets)
22. August 2000, Berlin, Arena (mit Foo Fighters)

Weigmann, Diane

Bearbeiten
13. August 2005, Berlin, Arena (mit The Boss Hoss)
29. Januar 2000, Berlin, Hof 23 (mit Rocket Star, Parkfield, Electric Lizard, Torchous)

Weltempfänger

Bearbeiten
10. Mai 1995, Berlin, Tempodrom (mit Kürsche, The September When, Fury in the Slaughterhouse)

Wendt, Joja

Bearbeiten
16. Januar 2006, Berlin, Theater am Kurfürstendamm

Western Union

Bearbeiten
30. November 1995, Berlin, Eierschale Kurfürstendamm

What...for?

Bearbeiten
29. November 1986, Berlin, EKH
2. April 1989, Berlin, ICC (mit Poems for Laila, Rasca Cocous, Ralf Lehmann)
12. Juli 2006, Berlin, Arena

Williams, Robbie

Bearbeiten
28. Juli 2006, Berlin, Olympiastadion

Wingenfelder, Kai

Bearbeiten
3. Oktober 2007, Berlin, Frannz Club (mit Schulz)

wingenfelder:Wingenfelder

Bearbeiten
1. November 2011, Berlin, Quasimodo

Wir sind Helden

Bearbeiten
15. Mai 2005, Wetzlar, Arena (mit Fettes Brot, Clueso)

Woodentops

Bearbeiten
23. Juni 1989, Berlin, Waldbühne (mit Fleshtones, Darling Buds, The Pogues)

The Woodstocks

Bearbeiten
12. Januar 2008, Berlin, Cafe Köpenick (mit Guter)
5. September 2008, Königs-Wusterhausen, Profete Open Air (mit Guter, Not called Jinx)

Worldcup

Bearbeiten
10. Mai 1997, Potsdam, Waschhaus (mit Curve, Blochin 81, Jackethive)

X-Perience

Bearbeiten
25. November 1995, Berlin, Arena (mit And One, Plan B/Big Light, Fettes Brot, Selig)
28. Januar 1989, Berlin, Quartier Latin (mit The Butlers, Blechreiz, Skaos)

Yo La Tengo

Bearbeiten
20. August 1990, Berlin, Loft (mit Getting Pretty)

Young Black Teenager

Bearbeiten
8. November 1990, Berlin, Huxley's Neue Welt (mit Intelligent Hoodlum, Public Enemy)
16. März 1991, Berlin, Come in (mit Barefoot Girls, Walls have Ears, Herr Blum, Noys Boys, No Harms)

Zuckerspender

Bearbeiten
13. April 2000, Berlin, Wild at Heart (mit Parkfield)
21. Juni 1991, Berlin, Waldbühne (mit Bryan Adams)