In diesem Artikel sollen die Charaktere aus One Piece beschrieben werden, also die Mitglieder der Strohhutbande und wichtige Nebenpersonen sowie wichtige Gruppen in der Welt des Mangas One Piece und des zugehörigen Animes. Mit (E.Kap. *) am Schluss der Abschnitte wird jeweils angegeben, in welchem Kapitel im Manga der Erstauftritt war und bei den Mitgliedern der Strohhutbande ist mit A.* noch der erste Auftritt in einer Animefolge angegeben.[1]

Die Mitglieder der Strohhutbande

Bearbeiten
  • Monkey D. Ruffy, auch „Strohhut-Ruffy“ genannt, weil er meistens einen Strohhut (ein Geschenk von Shanks [2]) trägt, ist der Kapitän seiner Piratenbande. Er hat in seiner Kindheit von der Gum-Gum-Teufelsfrucht gegessen und kann seinen Körper wie Gummi dehnen. Er sucht das One Piece und will der „König der Piraten“ werden. (E.Kap. 1 /A. 1)
  • Lorenor Zorro war das erste Crewmitglied von Ruffy und ist ein sehr guter Schwertkämpfer, der häufig mit drei Schwertern gleichzeitig kämpft. Er hat der verstorbenen Kuina in seiner Kindheit das Versprechen abgegeben, der beste Schwertkämpfer der Welt zu werden und der derzeit beste Schwertkämpfer, Falkenauge, ist auch der einzige (außer Kuina), der ihn besiegt hat - ein Rückkampf ist aber zugesagt. (E.Kap. 3 /A. 1)
  • Nami stieß kurz nach Zorro zur Bande und ist seitdem die Navigatorin der Strohhutbande. Sie kennt sich sehr gut mit dem Wetter aus und kann sogar Wetterphänomene erzeugen und für Attacken nutzen. Ihr Ziel ist es, die umfassendste Seekarte von der Welt zu zeichnen. Darüber hinaus ist sie auch sehr am Sammeln von Schätzen interessiert, will das Geld der Bande zusammenhalten und kann deshalb auf den freigiebigen Ruffy zeitweilig recht sauer sein. (E.Kap. 8 /A. 1)
  • Lysop ist der Kanonier der Mannschaft und auch mit seiner Schleuder ein zielsicherer Scharfschütze und handwerklich ziemlich begabt. Ihm kommt in der Mannschaft häufig die Rolle des Angsthasen und Bedenkenträgers zu, der gleichwohl gern angeben will und dann „Lügengeschichten“ über sich erzählt. In der Gefahr steht er jedoch zu seiner Mannschaft und es fehlt ihm nicht an Mut und Umsicht. Sein Ziel ist es ein allseits geachteter „tapferer Krieger der Meere“ zu werden. (E.Kap. 24 /A. 8)
  • Sanji ist ein Meisterkoch und will den „Allblue“ finden, in dem sich alle Fische der Weltmeere befinden. In der Mannschaft kommt ihm die Rolle des großen Charmeurs der beiden Frauen der Mannschaft (Nami und Robin) zu. Er ist sehr kampfstark, verwendet aber zum Kämpfen nur seine Beine - die Hände sollen schließlich fürs Kochen da sein. Er und Zorro sind regelmäßig kurz davor, sich etwas in die Wolle zu kriegen. (E.Kap. 43 /A. 20)
  • Tony Chopper ist ein Rentier, das von einer Mensch-Mensch-Teufelsfrucht gegessen hat und kann sich in mehrere Gestalten (zwischen Rentier und Mensch) umwandeln. Er spricht sowohl die Sprache der Menschen als auch der Tiere. Er ist der Schiffsarzt der Mannschaft und sein Ziel ist es, die Medizin zum Heilen von allen Krankheiten zu entwickeln. (E.Kap. 134 /A. 81)
  • Nico Robin ist Archäologin und die Bande kann auf ihr großes Hintergrundwissen bauen. Sie hat die Flora-Flora-Teufelsfrucht gegessen und kann Hände und Beine aus allen möglichen Gegenständen heraus sprossen lassen. Ihr Ziel ist es, die im Dunkeln liegende Vergangenheit der Welt zu erforschen. Die Weltregierung betrachtet sie wegen ihrer Kenntnisse und ihres Ziels als eine Gefahr und verfolgt sie seit ihrer Kindheit. (E.Kap. 114 /A. 67) [3]
  • Franky (Cutty Framm) ist ein begeisterter Schiffsbauer und Techniker und hat seinen Körper zu einem kampfstarken Cyborg umgewandelt. Er ist der Erbauer des zweiten Schiffs der Strohhutbande, der „Thousand Sunny“. Mit einem selbstgebauten Schiff und einer guten Mannschaft um die Welt zu segeln, war schon seit seiner Kindheit sein Herzenswunsch. (E.Kap. 329 /A. 231)
  • Brook ist ein leidenschaftlicher Musiker und ein guter Schwertkämpfer und ist noch in anderer Beziehung etwas ganz Besonderes: Unter seiner Kleidung (und seinem Afro) hat er nur noch Knochen. Denn eigentlich ist er schon mal gestorben, hatte aber von einer Teufelsfrucht gegessen, die es seiner Seele ermöglichte, in den Körper zurückzukehren. In seinem früheren Leben schlossen er und seine damaligen Kameraden Freundschaft mit dem Wal „La Boum“ (den die Strohhutbande auch bereits am Anfang der Grandline getroffen hat) und er will das Versprechen einlösen ihn wiederzusehen. (E.Kap. 442 /A. 337)

Wichtige Nebenpersonen

Bearbeiten

Eine (nicht vollständige) Aufzählung von Personen oder Gruppen, die wegen Ihrer Stellung in der Welt und ihren herausragenden Fähigkeiten oder ihrer persönlichen Beziehung zu den Hauptpersonen für die Entwicklung der Geschichte von Bedeutung sind.

Erster Auftritt in Kapitel 1 bis 101

Bearbeiten

Die Abenteuer der Strohhutbande handeln im Eastblue.

  • Gold Roger (Gol D. Roger) war der König der Piraten. Sein Schatz ist das One Piece und in seinen letzten Worten forderte er die Menge auf, danach zu suchen, was das derzeitige Piratenzeitalter einläutete. (E.Kap. 1)
  • „Der rote“ Shanks ist seit dessen Kindheit ein Freund und Vorbild für Ruffy. Er war in seiner Jugend Mitglied in Gold Rogers Piratenbande und ist nun einer der Vier Kaiser. Zu seiner Mannschaft gehören u.a. Ben Beckmann (Vizekapitän) und Yasopp (Vater von Lysop). Er hat einen Arm verloren, als er den jungen Ruffy vor einem Meeresungeheuer gerettet hat und überließ ihm seinen Strohhut, bis dieser der „König der Piraten“ wird. (E.Kap. 1)
  • Corby ist in persönlicher Hinsicht ein guter Freund von Ruffy,[4] der ihn auch aus den Fängen von Alvidas Piratenbande befreit hat und ihn ermunterte, seinen Traum zu verwirklichen, ein Mitglied der Marine zu werden. Corbys Kamerad seit der Aufnahme in die Marine ist Helmeppo und um die beiden kümmerte sich damals Vize-Admiral Garp. (E.Kap. 2 bzw. 3)
  • Buggy ist der Kapitän einer Piratenbande schaut durch seine Maskierung nach einem Clown aus. Zu diesem Image trägt auch seine Teufelskraft bei, die es ihm ermöglicht, seinen Körper aufzuteilen.[5] Er war früher Schiffsjunge auf Gold Rogers Schiff und ein Kamerad von Shanks. Buggy ist als Pirat durchaus ernsthaft und hat das Ziel, möglichst reich zu werden. Er wurde als einer der ersten Gegner von der Strohhutbande besiegt[6] und hat sich mit der von Ruffy ebenfalls besiegten Piratin Alvida (E.Kap. 2) verbündet. (E.Kap. 9)
  • Silvers Rayleigh ist der ehemalige Vizekapitän von Gold Rogers Bande und ist ein Meister des Haki.[7] Er weiß einiges über das One Piece, Ruffy lehnte es aber ab, Vorabinformationen zu bekommen.[8] Rayleigh trainierte Ruffy in den Fähigkeiten des Haki. (E.Kap. 19)
  • Monkey D. Garp ist der Großvater von Ruffy und der Vater von Dragon. Er war ein Vize-Admiral der Marine und wollte, dass Ruffy auch zur Marine kommt. Nach der Schlacht von Marineford legte Garp sein Amt nieder, hat aber auf Wunsch der Marineführung seinen Titel behalten und hilft noch bei der Ausbildung der Marinesoldaten. (E.Kap. 92)
  • Tashigi und Smoker sind Offiziere der Marine. Sie verfolgen die Spur der Strohhutbande seit Loguetown, der letzten Station der Bande vor ihrem Aufbruch zur Grandline. Ursprünglich war Tashigi Fähnrich/Leutnant[9] und jetzt ist sie Captain, und ihr Vorgesetzter Smoker war zuerst Captain („Captain Smoker“) und ist nun Flottillenadmiral. Tashigi ist eine gute Fechterin[10] und Smoker ein Rauch-Logia-Teufelskraftnutzer. Die beiden sind pflichtbewusste Marineoffiziere, aber gleichwohl mit eigenem Gewissen und zeigen so die gute Seite der Marine. (E.Kap. 96 bzw. 97)
  • Monkey D. Dragon ist der Vater von Ruffy und der Sohn von Vize-Admiral Garp. Er ist der Anführer der Revolutionäre und die Weltregierung sieht ihn deshalb als den gefährlichsten Gegner ihrer Macht an. (E.Kap. 100)

Erstauftritt in Kapitel 102 bis 597

Bearbeiten

Die Abenteuer der Strohhutbande handeln auf der ersten Hälfte der Grandline.

  • Nefeltari Vivi ist die Prinzessin vom Wüstenkönigreich Alabasta. Die Strohhüte halfen ihr, Alabasta vor der Baroque-Firme zu retten und sie ist deshalb mit der Strohhutbande sehr eng verbunden. (E.Kap. 103)
  • Puma D. Ace war der Sohn von Gold Roger und hat mit Ruffy und Sabo ewige Bruderschaft geschworen. Ruffy, Jimbei, Whitebeard und viele andere versuchten ihn in der Großen Schlacht von Marineford vor der Hinrichtung zu retten, scheiterten aber. (E.Kap. 154)
  • Blackbeard (Marshall D. Teach), ist ein sehr ehrgeiziger und sehr skrupelloser Pirat. Er besitzt die Finsternis-Teufelskraft und raubte Whitebeard bei dessen Tod die Teufelskraft. Er besitzt als einziger Mensch also zwei Teufelskräfte und wird nunmehr zu den Vier Kaisern gerechnet. (E.Kap. 223)
  • Don Quichotte de Flamingo ist ein Samurai der Meere und kann mit seiner Teufelskraft andere Personen wie Marionetten kontrollieren. Er kleidet sich seinem Zunamen Flamingo getreu mit einem Umhang aus Federn und es stellt sich später auch heraus, dass er sogar fliegen kann[11] und die Ambition besitzt, König der Piraten zu werden.[12] Er verhält sich überaus skrupellos gegenüber seinen Gefolgsleuten: Es kann z.B. sein, dass er sie ermordet, wenn sie gegen einen Gegner verlieren;[13] oder er verlangt, dass sie zu seinem Nutzen sehenden Auges in den Tod gehen sollen.[14] Flamingo war maßgeblich beteiligt am Sklavenhandel im Sabaody-Archipel und unterstützt die Menschenversuche von Caesar Clown und wirkt wie ein Pate der Unterwelt. Trafalgar Law bekannte schließlich gegenüber Ruffy, dass er früher ein Mitglied in Flamingos Mannschaft war.[15] (E.Kap. 233)
  • Whitebeard (Edward Newgate) war einer der Vier Kaiser und besaß die Beben-Teufelskraft. Er stellte die Fischmenscheninsel und viele weitere Inseln unter seinen persönlichen Schutz. Er starb bei der Schlacht von Marineford. (E.Kap. 234)
  • Senghok[16] war der Großadmiral und damit der Oberbefehlshaber der Marine. Er legte nach der Schlacht von Marineford sein Amt nieder kümmert sich ähnlich wie Garp jedoch auf Zureden von Kong noch um die Ausbildung der Marinesoldaten. (E.Kap. 234)
  • Kuzan (Aokiji) war ein Admiral der Marine und sein Spitzname „Ao Kiji“ heißt übersetzt „Blauer Fasan“[17]. Ähnlich wie bei den anderen Generälen deutet der Spitzname Fähigkeit und Temperament an (bei ihm die Gefrier-Logia-Teufelskraft und ein ruhiges Wesen). Großadmiral Senghok wünschte sich Aokiji als Nachfolger, aber aus den Reihen den Weltregierung gab es Unterstützung für Akainu. Als er das Duell um die Nachfolge gegen Akainu verlor, hat er die Marine verlassen. (E.Kap. 303)
  • Sakazuki (Akainu) hat den Spitzname „Aka Inu“, der übersetzt „Roter Hund“ bedeutet. Er besitzt die Magma-Logia-Teufelskraft und war zur Zeit der Schlacht von Marineford ein Admiral der Marine. Er hat Ace in der Schlacht getötet und Ruffy wurde von ihm lebensgefährlich verletzt. Bei der Nachfolge von Senghok setzte er sich gegen Aokiji in einem erbitterten Duell durch und ist nun der Großadmiral und Oberbefehlshaber der Marine. (E.Kap. 397)
  • Trafalgar Law ist der Kapitän der Heart-Piratenbande, besitzt die Operations-Teufelskraft und war einer der Rookies: Er kämpfte mit Ruffy und Eustass „Captain“ Kid (E.Kap. 498) auf dem Sabaody-Archipel vor dem Menschenhändler-Auktionshaus gegen die anrückenden Truppen der Marine und später rettete er Ruffy nach der Schlacht von Marineford. In der Zwischenzeit hat er zwar die Position eines Samurai der Meere erworben, er hat jedoch keine Hemmungen, gegen die Marine zu kämpfen[18] und mit Ruffy hat er vor kurzem eine Allianz zum Kampf gegen einen der Vier Kaiser vereinbart.[19] (E.Kap. 498)
  • Borsalino (Kizaru) ist ein Admiral der Marine und sein Spitzname „Ki Zaru“ heißt übersetzt „Gelber Affe“. Er ist ebenso wie Akainu und Aokiji ein Logia-Teufelskraftnutzer, bei ihm ist es die Licht-Teufelskraft. Bei der Schlacht von Marineford und im Zeitraum davor waren die drei die einzigen Admiräle und damit zusammen mit ihrem Vorgesetzten, Großadmiral Senghok, vermutlich die stärksten Kämpfer der Marine. Es ist nicht bekannt, ob in der Zwischenzeit jemand anders noch ein Admiral der Marine geworden ist. (E.Kap. 504)
  • „Piratenkaiserin“ Boa Hancock ist die Herrscherin von der Amazonen-Insel Amazon Lily und besitzt die Teufelskraft der Mero-Mero-Frucht, mit der sie diejenigen, die in sie verschossen sind, in Stein verwandeln kann. Sie war Samurai der Meere , stand aber nur offiziell bei der Schlacht von Marineford auf der Seite der Weltregierung, sondern unterstützte tatsächlich recht offensichtlich Ruffy, so dass ihr Status als Samurai der Meere vermutlich(!) aufgehoben ist. In Ruffy hat sie sich seit dessen Aufenthalt auf Amazon Lily heftig verliebt, während dieser in sie bisher noch nicht verliebt ist, sondern sie nur als eine gute Kameradin ansieht. (E.Kap. 516)
  • Jimbei ist ein Fischmensch und ein Freund von Ace. Er war ein Samurai der Meere, legte aber das Amt nieder, da er sich weigerte, gegen Ace oder Whitebeard zu kämpfen. Die Strohhüte und Jimbei haben einander nach der gemeinsamen Verteidigung der Fischmenscheninsel zugesagt, dass er Mitglied der Stohhutbande werden wird. (E.Kap. 528)
  • Kong ist der Generalkommandant aller Streitkräfte der Weltregierung und war früher der Großadmiral der Marine, als Senghok noch ein Admiral und Garp und Aokiji Vize-Admiräle waren. (E.Kap. "0") [20]
  • Kali Dadan ist die Anführerin ihrer Bergräuber-Bande. Sie war zeitweilig die Pflegemutter von Ace und Ruffy. Garp bedrängte Dadan nämlich sehr,[21] die beiden in ihre Obhut zu nehmen. Diese beiden und der später hinzugekommene Sabo machten Dadan und ihrer Bande zunächst das Leben schwer; sie und ihre Bande haben die drei aber mit der Zeit sehr liebgewonnen. (E.Kap. 582)
  • Sabo hat mit Ruffy und Ace Bruderschaft geschlossen, als die drei in ihrer Kindheit gemeinsame Abenteuer in den Bergen bei Dandan, im gesetzlosen Gray Terminal und in der herzlosen Hauptstadt des Königreichs Goa bestanden.[22] Sabos kleines Boot wurde bei der Ausfahrt aus dem Hafen der Hauptstadt zerstört, als es dem Schiff eines Weltaristokraten in die Quere kam. Ob Sabo dabei ums Leben kam oder noch gerettet wurde ist unklar. (E.Kap. 583)

Erstauftritt nach Kapitel 597

Bearbeiten

Die Abenteuer der Strohhutbande handeln auf der Fischmenscheninsel und in der „Neuen Welt“ (zweite Hälfte der Grandline).

  • Caribou Kehihihihi ist ein Teufelskraftnuter (Sumpf-Frucht) und Anführer einer Piratenbande und verhält sich grausam, allerdings zeigt er auch ähnlich wie Buggy unfreiwillig-komische Wesenszüge. Er war ein Widersacher der Strohhutbande zur Zeit des Tauchgangs zur Fischmenscheninsel und wurde von dieser mit Leichtigkeit besiegt. Es ist möglich, dass er eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen wird, denn er kennt das Geheimnis von Prinzessin Shirahoshi und zum anderen taucht er in der einer längeren Cover-Story auf: In dieser wird er zunächst von Jimbei besiegt und der Marine übergeben, aber es gelingt ihm die Flucht. Er erleidet dann Schiffbruch vor einer Insel und wird dort von einer alten Dame gefunden und gesund gepflegt und später findet er heraus, dass er ihrem verstorbenen Enkel sehr ähnlich sieht. Er wird Zeuge von einer Revolte gegen Kaido und ihrer grausamen Niederschlagung durch einen übermächtigen Gegner und er muss mit Horror zusehen, wie auch die alte Dame dabei attackiert wird. (E.Kap. 600)
  • Prinzessin Shirahoshi ist die Tochter von Neptun, dem König der Fischmenscheninsel. Ruffy versprach ihr bei der Abreise in die Neue Welt, sie beim nächsten Aufeinandertreffen an die Oberfläche mitzunehmen. Shirahoshi besitzt die Fähigkeit, die Seekönige herbeizurufen und ist deshalb eine der drei Antiken Waffen, die Poseidon − ganz im Gegensatz zu ihrem sehr friedfertigen Wesen. (E.Kap. 612)
  • (Master) Caesar Crown ist ein Teufelskraftnutzer (Gas-Frucht) und war die Nummer 2 der Wissenschaftler der Weltregierung (nach Dr. Vegapunk). Er war nach eigener Aussage verantwortlich für die Giftgasfreisetzung auf der Insel Punk Hazard[23] und wurde auch verhaftet, entkam aber und kehrte nach Punk Hazard zurück, wo er grausame Menschenversuche durchführt. Er wird dabei gedeckt von Don Quichotte de Flamingo, einem skrupellosen Samurai der Meere. (E.Kap. 658)[24]
  • Kinemon ist ein Samurai [25] von der Insel Wa No Kunis. Die Strohhutbande traf ihn auf der Insel Punk Hazard an, als er - durch die Teufelskraft von Law - in mehrere Teile zerlegt war [26] und es ist v.a. Sanji zu verdanken, dass wieder „ganz“ werden konnte und gemeinsam mit der Strohhutbande suchte er dann in Ceasars Labor nach seinem Sohn Momonosuke. Ruffy fand ihn schließlich durch Zufall: Momonosuke hat derzeit die Gestalt eines kleinen Drachen, da er von einer künstlichen Teufelsfrucht gegessen hat. (E.Kap. 657 bzw. 684[27])
  • Issho (Fujitora) ist ein Admiral der Marine. Er ist blind und besitzt zumindest die Fähigkeit, die Schwerkraft immens zu steigern und mehr als andere in der Marine ist er darauf bedacht, Zivilisten zu beschützen. (E.Kap. 701)

Weitere Personen

Bearbeiten
  • Dr. Vegapunk ist der führende Wissenschaftler und Ingenieur der Weltregierung und ist seiner Zeit weit voraus. Dr. Vegapunk ist bisher noch nicht persönlich aufgetreten, aber es wird mehrmals über sein Können berichtet.[28] Franky konnte in einem ehemaligen Labor an alte Pläne von Dr. Vegapunk kommen und seine Cyborg-Technik damit ausbauen.

Wichtige Gruppen

Bearbeiten

Anmerkungen und Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quelle de.OPWiki.org
  2. Und Shanks hat den Strohhut von Gol D. Roger bekommen.
  3. Robin ist erst nach Chopper zur Strohhutbande gekommen, zuerst war sie „Miss Bloody Sunday“ bei der Baroque-Firma von Sir Crocodile.
  4. Allerdings gab Corby gegenüber Ruffy auch das Versprechen ab, ihn später zu fangen - denn er ist schließlich Mitglied der Marine; siehe dazu Kapitel 433.
  5. Buggys Körperteile können durch den Raum fliegen, die Füße bleiben jedoch am Boden und die übrigen Teile können nicht beliebig weit weg fliegen.
  6. Die Strohhutbande bestand da nur aus Ruffy, Zorro und Nami. Später, beim Ausbruch aus dem Gefängnis Impel Down, ließ er sich aber von Ruffy helfen und hat umgekehrt - wenngleich nicht aus eigenem Entschluss - bei der Rettung des bewusstlosen Ruffy nach der Schlacht von Marineford entscheidend beigetragen, siehe Kapitel 578.
  7. Rayleigh kann deshalb auch Logia-Teufelskraftnutzern wie Admiral Kizaru Paroli bieten, siehe Kapitel 511.
  8. siehe Kapitel 506
  9. Leutnant laut Carlsen-Comic-Übersetzung; im jap. Original war sie zunächst Seekadett/Fähnrich und dann erst Leutnant, siehe z.B. OPWiki.de
  10. Tashigi hat sich auch vorgenommen, alle Meisterschwerter in Beschlag zu nehmen, die in den Händen von Kriminellen sind; siehe Kapitel 97.
  11. Siehe Kapitel 694.
  12. So nach der Aussage der ihm treu ergebenen Monet kurz vor ihrem Tod, siehe Kapitel 694.
  13. Weil sein Gefolgsmann, Piratenkapitän Bellamy, gegen Ruffy verloren hatte, ermordete Flamingo seinen Untergebenen mit Hilfe von Bigknife Cirkies, dessen Körper er dabei mit Hilfe seiner Teufelskraft steuerte. Siehe Kapitel 303.
  14. Wie bei Monet, als sie den Selbstzerstörungsknopf von Caesars Labor in Punk Hazard gedrückt hat, siehe Kapitel 693.
  15. Siehe Kapitel 673.
  16. Senghok ist sein Name in der deutschen Übersetzung von Carlsen Manga, im japanischen Original heißt der Name übertragen Sengoku. (Die Sengoku-Zeit war ein Zeitalter in der japanischen Geschichte, und dieser Name klingt auch ähnlich wie Son-Goku, einem Charakter des Mangas Dragonball.)
  17. bzw. kurz „Blaufasan“
  18. siehe Kapitel 661
  19. siehe Kapitel 667,668
  20. Für Kongs jetzige Position als Generalkommandant siehe Kapitel 594 und für seine Rolle als Großadmiral siehe Kapitel 0 (Kap. 0 wurde erst mit Kap. 565 in WSJ #53/2009 veröffentlicht). Formal steht er damit in der Hierarchie zwischen dem Großadmiral der Marine einerseits und den Fünf Weisen andererseits; wie groß seine tatsächliche Macht ist, wird aus dieser Szene nicht deutlich. Zumindest konnte (oder wollte) er Senghoks Wunschnachfolger Aokiji nicht durchsetzen.
  21. siehe Kapitel 582
  22. Diese Geschichte wird (in den Kapiteln 582 bis 598) als Rückblende erzählt, als Ruffy sich nach dem Tod von Ace daran erinnert.
  23. siehe Kapitel 664
  24. offizielle Vorstellung, siehe OPWiki, als handelnder aber als Charakter in gasförmiger Form bereits in Kapitel 643 und in fester Gestalt in Kapitel 644.
  25. Samurai im klassischen Sinn als Schwertkämpfer, nicht zu verwechseln mit der Gruppe der Samurai der Meere.
  26. siehe Kapitel 657
  27. offizielle Vorstellung, laut OPWiki, aber Momonosuke bereits in Kapitel 683 zu sehen.
  28. siehe dazu Corbys Schilderung in Kapitel 433.
  29. Die Weltregierung beherrscht weitgehend die Welt und an ihrer Spitze ist die Gruppe der „Fünf Weisen“. Ihr untersteht die Marine als ihre Hauptstreitmacht, aber auch die von der Marine unabhängigen Geheimdienste wie die CP 9.

[[Kategorie:Comicfigur|!One Piece]] [[Kategorie:Trickfigur|!One Piece]]