Benutzer:Bernd Knothe/Wikipedia/Bearbeitete Seiten

  • Pressespiegel (2005)
    • PC Professionell [1], Special: Internet der Zukunft - Wikis, Was ist Wikipedia!? 4/2005, S. 78 - Zitat: „Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat sich inzwischen einen guten Ruf als Nachschlagewerk erarbeitet. Immerhin finden sich darin über eine Million Artikel in 70 Sprachen, die von freiwilligen Nutzern auf dem aktuellen Stand gehalten werden.“ - ( 17:09, 1. Apr 2005; 16:37, 4. Apr 2005 )

Weiterleitungen (Redirect)

Bearbeiten

Neu bei Wikipedia eingetragen (Neueintrag)

Bearbeiten
  • Erstellt - 05:29, 12. Mär 2005
  • Bearbeitet - 23:37, 13. Mär 2005; 21:29, 30. Mär 2005

Bearbeiterte Einträge

Bearbeiten

Einer Kategorie hinzugefügt

Bearbeiten
Bearbeiten
  • Muslim - ( 22:57, 9. Mär 2005 )
Bearbeiten

Textänderungen

Bearbeiten
  • Agentur & Management „ARMIN RAHN“ - hinzugefügt ( 03:29, 10. Mär 2005 )
  • Muslimin (-geändert in-) Muslima - ( 01:55, 14. Mär 2005 )

Literatur eingetragen

Bearbeiten

Textblock hinzugefügt

Bearbeiten
  • "Tod durch den Strang" in Urteilsverkündungen vor Hinrichtungenen ausgesprochen. Als Erhängt wird allgemein die Vollendung des Erhängen bezeichnet. Der oder die Erhängte ist die Person, die zufällig oder absichtlich erhängt wurde oder sich erhängte. Eine zugehörige Bezeichnung für das Erhängen ist die Strangulation [griech.] (die Strangulierung; strangulieren). - ( 03:38, 12. Mär 2005 )


Bearbeiten
Bearbeiten

Andere Sprachen

Bearbeiten

Andere Sprachen

Bearbeiten

Textänderungen

Bearbeiten
  • (umgangssprachlich Trauerbirke oder Hängebirke) (-geändert in-) (umgangssprachlich auch Gemeine Birke, Warzenbirke, Weißbirke, Hängebirke, Trauerbirke) - ( 15:09, 29. Mär 2005 )

Text hinzugefügt

Bearbeiten
  • (etwa 40 Arten) - ( 14:20, 29. Mär 2005 )
  • (Betula populifolia) (auch Pappelblättrige Birke genannt) - ( 15:09, 29. Mär 2005 )
  • (Betula caerulea) - ( 15:09, 29. Mär 2005 )
 + * Gelbbirke (Betula alleghaniensis) 
 + * Chinabirke (Betula chinensis) 
 + * Nördliche Kleine Birke] (Betula borealis) 
 + * Haselnußbirke (Betula corylifolia) 
 + * Ermanbirke (Betula ermanii) 
 + * Strauchbirke (Betula fruticosa) 
 + * Drüsige Birke (Betula glandulosa) 
 + * Ulmenblättrige Birke] (Betula grossa) 
 + * Niedrige Birke (Betula humilis) 
 + * Zuckerbirke (Betula lenta) 
 + * Wasserbirke (Betula occidentalis) 
 + * Eisenbirke (Betula schmidtii) 

Andere Sprachen

Bearbeiten
  • hinzugefügt am 19:35 - 19:53, 29. Mär 2005
 Бреза 
 Betula 
 Koivu 
 Betula 
 Berk (-Ruwe berk geändert-) 
 Bjørk 
 Bjørk (tre) 
 Björk (träd) (-Björk geändert-)

Text hinzugefügt

Bearbeiten
  • Eine ebenfalls bekannte Bezeichnung, der Wart-ein-bißchen-Strauch. Diese steht in Deutung ersichtlich für die Haken. - ( 01:55, 10. Mai 2005 )