Induktive Beheizung vonzyl. Stahlrohren und Druckgasflaschen Bearbeiten

Ich habe vor 30 Jahren während meiner Zeit als Entwicklungs-Ingenieur die induktive Beheizung von Druckgasflaschen zur Austreibung von innerer Feuchtigkeit (bei leeren Flachen) oder zur schnelleren Entnahme von Gas aus dem in der Flasche unter Druck veflüssigten Zustand, entwickelt und technisch in kleinem Rahmen genutzt.

Daraus ist eine veröffentlichte Auslegeschrift ca. 1985 entstanden. Die Patentanmeldung wurde aus Kostengründen von mir nicht weiter verfolgt.

In der Auslegeschrift werden nur wenige vage Ausführungsbeispiele genannt, aber keine Formeln und Erfahrungswerte für gängige Flaschengrößen. Das habe ich später nachgeholt und in verschiedenen EXCEL-Dateien festgelegt.

Dieses Wissen möchte ich der Allgmeinheit zugänglich machen, weil meine technisch uninteressierten Erben sicher alles in der Abfallmulde, sprich Orkus verschwinden lassen werden und dazu ist dieses technische Wissen zu schade.

m.f.g. Beriovist