1997 gegründet zählt die ODN zu den deutschen Pionieren auf dem Gebiet moderner Internet-Dienstleistungen.

Geschichte

Bearbeiten

Seit 1997 ist ODN auf dem deutschen Markt aktiv. Aus dem überschaubaren Internet Provider entwickelte sich ein Internet-Systemhaus mit einem breiten Angebot an IT-Dienstleistungen.

Unternehmensgruppe

Bearbeiten

ODN ist eine Tochtergesellschaft des Verlages Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg Gmbh & Co. KG und des Telefonverlag Hans Müller GmbH & Co. KG an.

Kulturelle Highlights

Bearbeiten

Das Unternehmen unterstütz mit seinem Engagement seit Jahren die Nürnberger Kultur. Durch die technischen Möglichkeiten werden Live-Bilder vom Christkindlesmarkt, den Nürnberger Volksfesten und der Erlanger Berg- kirchweih ins Internet übertragen. Das Highlight für die Internet-Nutzer ist die steuerbare Webcam.

www.christkindlesmarkt.de www.volksfest-nuernberg.de www.der-berg-ruft.de

Solziales Engagement

Bearbeiten

Das Nürnberger Internet-Systemhaus legt sehr viel Wert auf die Unterstützung sozialer, kulturelle und sportlicher Einrichtungen und Unterhält eine große Zahl an Sponsoring-Agreements.

Mudra www.mudra-online.de

SV St. Johannis 07 Nürnberg e. V. [[1]]

Dr. Theo-Schöller-Schule [[2]]

Der Kultur- und Bildungsserver für den Großraum Nürnberg www.kubiss.de

Lothar-von-Faber-Schule Staatliche Fachoberschule Nürnberg www.fos.odn.de

Friedensmuseum [[3]]

Radio Camillo 92,9 [[4]]

Das Hightlight des Jahres 2008 war für die Nürnberger Internet-Spezialisten die Übernahme eine Sponsoring-Partnerschaft für das Eisbär-Baby Flocke.

Bearbeiten

www.odn.de www.nuernberger-nachrichten.de www.telefonbuchverlag.de