Der Prophet Elija (NT), eine Botschaft von Gott empfangend

Eine Biblische Person ist eine historisch belegte oder eine fiktionale Figur der Bibel. Jede Figur ist dabei ein Mittler des Christentums. Ihre Schreibung hängt von der Zeit der Niederschrift, vom Übersetzer, von der Original- und von der Zielsprache ab.

Bedeutung der Figuren

Bearbeiten

Biblische Peronen spielen, wie bei allen literarischen Werken, verschiedene Rollen mit verschiedenen Akzenten und Bedeutungen für die Handlungen. Diese können das Gute bzw. das Böse repräsentieren, aber auch gottgleich oder mystisch sein. Es gibt beispielsweise Propheten, Engel und Teufel.

Bekannte Figuren

Bearbeiten

Die wichtigste und auch bekannteste Figur in der Bibel ist Jesus von Nazaret, der Sohn Gottes, dessen Geschichte jedoch erst mit der zweiten Hälfte der Bibel erzählt wird: Dem Neuen Testament.

Altes Testament

Bearbeiten

Im Alten Testament spielen Adam und Eva sowie Mose und die Stammväter von Völkern eine bedeutende Rolle.

Neues Testament

Bearbeiten

Im Neuen Testment spielt Jesus eine zentrale Rolle, gefolgt von seinen Eltern Josef und Maria sowie seinen Zwölf Aposteln.

Siehe auch

Bearbeiten


Bearbeiten
Commons: Bapho/Biblische Person – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Personl Kategorie:Person des Christentums Category:Literarische Figur