Die Festung Kluže ist eine militärische Befestigung eines Taldurchgangs aus der Zeit der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Sie wurde im Tal der Koritnica unter dem Namen Flitscher Klause bis 1882 errichtet und ist heute ein Kulturdenkmal Sloweniens.

Vorgängerbauten

Bearbeiten

Ein erster Holzbau zur Sicherung des Tals entstand 1470 unter der Herrschaft der Republik Venedig. Ab dem 17. Jahrhundert erfolgte der weitere Ausbau und die Befestigung unter militärischen Gesichtspunkten.