Benutzer:Apokalypse/Kriminaltechnisches Institut (Bundeskriminalamt, Deutschland)

Das Kriminaltechnische Institut des (deutschen) Bundeskriminalamtes (BKA KT) ist eine Abteilung am Dienstort Wiesbaden (Thaerstraße 11 Rgb.) für Kriminaltechnik.,

Das Institut mit 21 Fachbereichen ist der zentrale und größte Ausgangspunkt für Forschung und Lehre im Bereich der nicht-medizinischen forensischen Wissenschaften in Deutschland. Das Institut ist Mitglied des ENFSI. Am BKA KT arbeiten 325 Wissenschaftler und Assistenten aus über 60 verschiedenen Berufen. Schwerpunkt sind Spurentypen wie Waffen und Munitionsteile, verfälschte Urkunden, Körperflüssigkeiten wie Blut und Speichel.

Aufbauorganisation Bearbeiten

http://www.bka.de/nn_206354/SharedDocs/Downloads/DE/DasBKA/Organisation__Aufbau/organigramm,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/organigramm.pdf Die Aufbauorganisation der Abteilung gliedert sich in

  • KT AS (Abteilungsstab) und QM KT
  • Fachgruppen KT 1 - KT 5
    • Fachbereiche KT 11 bis KT 44[1]

Bundeskriminalamt_(Deutschland)#Abteilung_KT_.E2.80.93_Kriminaltechnisches_Institut

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Bundeskriminalamt > Organigramm des Bundeskriminalamtes > Darstellung der Organisation des Bundeskriminalamtes

Kategorie:Bundeskriminalamt (Deutschland) Kategorie:Kriminalistik Kategorie:Wiesbaden Kategorie:Forschungsinstitut in Deutschland