Benutzer:Apokalypse/Internationale Polizeimission

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Apokalypse/Internationale_Polizeimission

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.

Internationale Polizeimissionen sind Einsätze von Polizeivollzugsbeamten im Ausland im Rahmen eines völkerrechtlichen Mandats der EU, der OSZE oder der Vereinten Nationen. In einem Fall war das Mandat lediglich durch einen Vertrag entstanden (GPPT entstand aufgrund eines bilateralen Vertrages). Sie sind im 20. Jahrhundert entstanden.

Bisherige oder aktuelle Polizeimissionen deutsche Polizeibeamter Bearbeiten

(nach Ländername)

  • Afghanistan (GPPT) laufend
  • Kosovo (EULEX) beendet
  • United Nations Interim Administration Mission In Kosovo (UNMIK)
  • Mali (MIUSMA) seit 14. Dezember 2016
  • African Union and United Nations Hybrid Operation in Darfur (UNAMID)
  • United Nations Stabilization Mission in Haiti (MINUSTAH)
  • United Nations Mission in Liberia (UNMIL)
  • United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in Mali (MINUSMA)
  • United Nations Mission in Somalia (UNSOM)
  • United Nations Mission in the Republic of South Sudan (UNMISS)[1]

Sonstige Polizeimissionen ohne deutsche Beteiligung Bearbeiten

  1. http://www.bundespolizei.de/Web/DE/03Unsere-Aufgaben/04Internationale-Aufgaben/polizeimissionen.html