Benutzer:Amodorrado/Pestalozzistraße (Kassel)

Die Pestalozzistraße ist eine nach dem Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi benannte[1] Straße im Kasseler Stadtteil Vorderer Westen. Sie ist durch einen hohen Anteil denkmalgeschützter Gebäude geprägt (gemäß § 2 (1) Hessisches Denkmalschutzgesetz), gehört aber auch in ihrem gesamten Verlauf zur geschützen Gesamtanlage Vorderer Westen (§ 2 (2) HDSchG)[2].

Die Pestalozzistraße führt von der Wilhelmshöher Allee zuerst in nördlicher und ab der Herkulesstraße in nordöstlicher Richtung bis zum Karl-Marx-Platz. Ihr Kreuzungsbereich mit der Goethestraße und der Lassallestraße bildet den Goethestern. Sie ist insgesamt etwa 430 m lang und steigt von ?? m ü. NHN auf ?? m ü. NHN an.

Geschichte

Bearbeiten

Kulturdenkmäler

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Amtliches Straßenverzeichnis der Stadt Kassel, Stand 30.09.2016
  2. Thomas Wiegand: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland - Kulturdenkmäler in Hessen: Stadt Kassel II. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. 1. Auflage. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-8062-1989-3, S. 357–363.