Ludwig Siekmeyer (31.März 1892 Düsseldorf - 24.Januar 1983 Siegburg)

Kunstmaler.

Schüler und Lehrer der Düsseldorfer Kunstakademie.

Siekmeyer war NSDAP‐Mitglied, Gauvorsitzender für „Westfalen‐Niederrhein“ der Reichskammer der bildenden Künste und wurde 1933 zusammen mit Oberbürgermeister Hans Wagenführ in den Ausschuss des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen gewählt. 1937, 1938, 1940 und 1943 Teilnahme an der Großen Deutschen Kunstausstellung in München.[1]

Im wesentlichen Portrait- und Landschaftsbilder. Tätig in Miesbach mit Wandmalereien. Im Werkverzeichnis beschrieben 381 Gemälde.

[2]

Kategorie:Maler

  1. Große Deutsche Kunstausstellung gdk-research: 6 Treffer
  2. Privatbesitz