In kürze entsteht hier ein Artikel über die Dammühle bei Marburg

Bearbeiten

Die historische Dammühle liegt etwa 6 Kilometer westlich der Universitätsstadt Marburg und beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant. Die Mühle gilt unter den Bewohnern der mittlehessischen Stadt als beliebtes Ausflugsziel.


Dammühle

Lage und Geschichte
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Technik
Nutzung

Geschichte

Bearbeiten

Die Dammühle bei Marburg wurde 1521 durch Peter Moller erbaut. Die Errichtung des Mühlengebäudes gestaltete sich schwierig, da erst Dämme errichtet werden mussten. Der genannte Besitzer der Mühle baute ein Mühlengraben, ein Auffangbecken sowie diverse Wirtschafts- und Wohngebäude.

Die Geschichte der Mühle in den folgenden einhundert Jahren ist schwer zu ergründen, erst mit dem Aufkommen eines Kirchbuches in dem Dorf Wehrshausen im Jahre 1624 sind wieder genaue Angaben möglich. Die zu dieser Zeit noch "Rumpelmühle" genannte Dammühle gehörte nun Ambrosius Dammöller.


Heutige Nutzung

Bearbeiten

Bibliografie

Bearbeiten
  • Eckhardt, Wilhelm A.: Wehrshausen bei Marburg, Marburg 1974.
Bearbeiten