Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Klammerfehler/006
Diese Liste enthält Artikel, bei denen wahrscheinlich Fehler bei der Klammersetzung passiert sind. Die Ziffer-Klammer-Folge gibt Anzahl und Typ der Klammern an, bei denen Probleme festgestellt wurden.
Die Aktualisierung erfolgte zuletzt am 17. Januar 2025.
Es gibt folgende Unterseiten:
- Ausschlussliste – Liste mit zu ignorierenden Artikeln
- Statistik – Auflistung der bei jeder Aktualisierung gefundenen Fehleranzahl
Hilfe beim Abarbeiten ist willkommen (Hinweise). Bitte entfernt überprüfte Einträge aus dieser Liste.
|
Lí
Bearbeiten- 1 × ( 0 × )'''Lílis Soares''' (* [[1985]] oder [[1986]] in [[Rio de Janeiro]]<ref>https://www.geledes.org.br/lilis-soares-a-estetica-e-politica/</ref> ist eine [[Brasilien|brasilianische]] Kamerafrau.
Lö
Bearbeiten- 2 × ( 1 × )1562 heiratete Huprecht von Otterstedt auf Löwenbruch Barbara von der Liepe. Als Ehegeld wurden 200 Taler festgesetzt.<ref>[[George Adalbert von Mülverstedt]] (Hrsg.): ''Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter der Provinzen Sachsen, Brandenburg, Pommern und Preußen''. E. Baensch, Magdeburg 1863, S. 178. ([https://books.google.de/books?id=M5RAAAAAcAAJ&pg=PA178 Digitalisat]</ref> Die von Otterstedts waren im 17. Jahrhundert ferner Eigentümer des Nachbarorts Jühnsdorf, in dessen Kirche eine Grabtafel an die Familie erinnert. Die von Boytins sind in einer weiteren Quelle, ebenfalls für das 17. Jahrhundert, als die ''von Boytin zu Löwenbruch'' angeführt.<ref>Siehe: [[Theo Engeser]], Konstanze Stehr: ''Dorfkirche Glasow''.</ref> Ein Vorfahr der Familie, [[Balthasar Boytin]], war 1449/1450 [[Bürgermeister]] in Berlin und hatte eine bedeutende Rolle im [[Berliner Unwille]]n gespielt.<ref>[https://www.luise-berlin.de/Historie/spitze/zukap1/BalthasarBoytin.htm Edition Luisenstadt, Balthasar Boytin]</ref>
Ma
Bearbeiten- 3 × ( 4 × )* ''Verallgemeinerung in der Ethik. Zur Logik moralischen Argumentierens'' (''Generalization in Ethics. An Essay in the Logic of Ethics, with the Rudiments of a System of Moral Philosophy'', 1961), übers. v. Claudia Langer u. Brigitte Wimmer, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1975 (Review ([https://web.archive.org/web/20160305173005/http://www.utilitarian.net/hare/by/196210--.pdf PDF]); 179 kB) durch [[Richard Mervyn Hare]])
- 4 × ( 5 × )Rudominos Vater Iwan Michailowitsch Rudomino (1860–1916) war [[Agronom]] und betätigte sich [[unternehmer]]isch. Ihre Mutter Eleonora Jakowlewna geborene Knote (1877–1915) unterrichtete [[Deutsche Sprache|Deutsch]] am Gymnasium. Ab 1901 lebte die Familie im [[Gouvernement Saratow]], wo der Vater Arbeit fand.<ref name="ref1" /> Häufig besuchte die Mutter mit der Tochter die Großeltern in [[Hrodna|Grodno]]. Ab 1905 lebte die Familie in [[Saratow]], wo Rudomino das Gymnasium besuchte (Abschluss 1918). Schon als Kind lernte sie Deutsch und [[Französische Sprache|Französisch]]. Die Mutter reiste wiederholt mit der Tochter nach [[Deutschs Kaiserreich|Deutschland]] und [[Frankreich]].<ref name="ref1" /> Die Eltern starben früh, sodass sie ab 1915 bei ihrer Saratower Tante Jekaterina Jakowlewna Kester lebte (geborene Jekaterina Emma Jakowlewna Knote, 1883–1957), Professorin der [[Universität von Paris]] und in 1. Ehe verheiratet mit [[Gustave Guillaume]]). Die Tante führte höhere Kurse für Fremdsprachen durch und beschäftigte ihre Nichte in der [[Buchhaltung]] und in der kleinen [[Bibliothek]]. Auch unterrichtete Rudomino selbst Französisch und begann [[Englische Sprache|Englisch]] zu lernen. In der Zeit der [[Oktoberrevolution]] und des [[Russischer Bürgerkrieg|Bürgerkriegs]] unterrichtete sie in einer Schule Handarbeit und dann auch [[Mathematik]]. In der Saratower Alexander-Marienrealschule arbeitete sie in der Schulbibliothek.<ref name="ref1" /><ref name="tass" /><ref name="bolschru" />
- 2 × ( 1 × )1924 wurde für den tschechoslowakischen Staatspräsidenten [[Tomáš Garrigue Masaryk]] ein Bericht verfasst, in dem zu lesen ist: „Emil Taxis lebte vor dem Krieg in Budapest, wo er als 18-Jähriger eine bekannte Persönlichkeit in [[Homosexualität|homosexuellen]] Gesellschaften war. Durch den Schutz eines seiner Anhänger gelangte er zu Beginn des Krieges in das Husarenregiment, wo er zum Oberleutnant befördert wurde. Nach dem Krieg heiratete er die Baronin Grödl, die über ein großes Vermögen verfügte, und mit diesem Geld richtete Taxis einen Rennstall ein. Grödlová wurde später geschieden. Der Genannte lebte weiterhin mit einer gewissen Baroness Scotti zusammen, die früher eine Prostituierte war, die Tochter eines Hausmeisters und mit Baron Scotti verheiratet war. Taxis, der heute etwa 28 Jahre alt ist, unternahm jedes Jahr Reisen nach Amerika, Paris oder an die Riviera und kehrte von diesen Reisen stets mit beträchtlichen Geldsummen zurück, die er aus seinen Liebesaffären mit verheirateten Frauen bezog. Der Pferderennstall der genannten Person besteht aus 4 Pferden und Insidern ist bekannt, dass Taxis durch eine betrügerische Methode, nämlich Injektionen /Doping/, unerwartete Siege errang, mit denen er große Geldsummen verdiente.“<ref>Peter Zidek: ''Po boku – Třiatřicet manželek našich premiérů/(de: Die dreiunddreißig Ehefrauen unserer Premierminister'' (1918–2012), Seite 41f. ISBN 978-80-242-3694-0.</ref>
- 7 × ( 6 × )Die [[Bundesstraße 289]] führt an [[Mannsflur]] vorbei nach [[Kupferberg]] (5,2 km südwestlich) bzw. über [[Untersauerhof]] nach [[Münchberg]] (11 km östlich). Die [[Liste der Staatsstraßen in Oberfranken#St 2158|Staatsstraße 2158]] führt an [[Neuensorg (Marktleugast)|Neuensorg]] vorbei und über [[Großrehmühle]] nach [[Grafengehaig]] (5 km nordwestlich. Die [[Liste der Kreisstraßen im Landkreis Kulmbach#KU 27|Kreisstraße KU 27]] führt nach [[Marienweiher]] (1,2 km südlich). eine [[Gemeindeverbindungsstraße]] führt nach [[Hohenreuth (Marktleugast)|Hohenreuth]] (2 km westlich).<ref name="BayernAtlas" />
- 2 × ( 1 × )* das [[Steueramt Marktschorgast]] (1 Schloss, 1 Wohngütlein, 4 [[Sölde (Landwirtschaft)|Sölden]], 1 Halbsölde, 2 Häuser, 4 [[Tropfhaus|Tropfhäuser]],
- 2 × ( 1 × )Vor Ankunft des Menschen gab es außer [[Fledertiere]]n keine landbewohnenden Säugetiere. Zu diesen Fledertieren gehören die [[Mauritius-Grabfledermaus]], der [[Maskarenen-Flughund]] (''Pteropus niger'') und der inzwischen ausgestorbene [[Kleiner Maskarenen-Flughund|Kleine Maskarenen-Flughund]]. Daneben sind weitere Fledermaus- und Flughund-Arten auf der Insel heimisch. Weil die Maskarenen-Flughunde die Ernte von Mangos und Litschis schädigen, hat die Regierung im Oktober 2015 beschlossen, 20 Prozent dieser Flughunde zu töten. Tierschützer und die [[IUCN|Weltnaturschutzunion IUCN]] warnten, das könne die Spezies an den Rand des Aussterbens führen.<ref>{{Internetquelle |url=https://iucn.org/?uNewsID=22044 |titel=Driving policy and action for people and planet |hrsg=IUCN (International Union for Conservation of Nature |sprache=en |abruf=2025-01-17}}</ref>
- 1 × ( 0 × )* Forschungsbereich Geschichte der Gefühle (Geschäftsführende Direktorin: N.N.
Mb
Bearbeiten- 0 × ( 1 × )* Gesundheit: In Mbinga Mjini gibt es eine private Apotheke.<ref>{{Internetquelle |url=https://hfrs.moh.go.tz/web/index.php?r=portal%2Fpdf-facility-detail&facility_code=113066-5 |titel=Mbinga Dispensary Laboratory) |hrsg=Ministry of Health |format=PDF |abruf=2025-01-12}}</ref>
Me
Bearbeiten- 2 × ( 1 × )Seit der MA 2023 kommen weitere Stichprobenverfahren zum Einsatz (Rekrutierung aus Online-Access-Pools, Recontacting von Personen, die bereits an anderen Studien (Basis Zufallsstichprobe/RLD) teilgenommen haben, „Push-to-Web/Push-to-CAPI“: Haushaltsstichprobe, bei der RespondentInnen zur Teilnahme der Studie mittels Schreiben und Vorab-Incentives eingeladen werden.
- 2 × [ 1 × ]Das '''Meeresmuseum Öhringen''' basiert auf der umfangreichen Sammlung des ehemaligen Realschullehrers Kurt Kreipl, die seit 1981 besteht und über 36.500 Exponate aus dem Bereich der Meeres-Mollusken umfasst. Neben seltenen Schnecken- und Muschelarten präsentiert das Museum Korallen, Krebse, Seeigel, Haigebisse und mehr.<ref name="stimme.de 2014-01-12">[[https://www.stimme.de/hohenlohe/nachrichten/weichtiere-aus-148-laendern-art-2987408 ''Öhringen: Weichtiere aus 148 Ländern''] , stimme.de, 12. Januar 2014</ref>
Mi
Bearbeiten- 2 × ( 1 × )* 1997: ''Terroristattack'' (([[Extended Play|EP]])
- 1 × ( 0 × )Das '''Minimumgesetz''' (von {{LaS|''minimum''}}, „das Geringste“, das 1928 von [[Carl Sprengel]] erstmals formuliert und später von [[Justus von Liebig]] weiterentwickelt wurde, besagt, dass das Wachstum von Pflanzen durch jene [[Ressource]] begrenzt wird, die im Verhältnis am knappsten ist. Diese sogenannte Minimumressource kann Nährstoffe wie Kohlenstoffdioxid, Wasser oder Licht umfassen. Das Gesetz lässt sich einfach zusammenfassen: Der Ertrag einer Pflanze wird von jenem Faktor bestimmt, der am wenigsten verfügbar ist. Eine Zufuhr anderer Ressourcen zeigt erst dann Wirkung, wenn der Mangelfaktor ausgeglichen wird. Das Minimumgesetz bildet bis heute eine zentrale Grundlage bei der [[Dünger|Düngung]].
- 2 × ( 1 × )'''Miquel Bennàssar Bibiloni''' (* [[9. Juli]] [[1964]] in [[Sa Pobla]]) ist ein spanischer [[Orgel|Organist]], [[Pianist]] und [[Cembalist]].<ref name="GEM">{{Literatur | Titel=Miquel Bennàssar Bibiloni (Gran Enciclopèdia de Mallorca, T. 24, S. 51 | Sprache=ca}}</ref><ref>{{Internetquelle | url=https://www.diariodemallorca.es/cultura/2021/12/08/miquel-bennassar-considero-discipulo-bach-60447202.html | titel=Miquel Bennàssar: «Me considero un discípulo de Bach, un seguidor de su obra y de toda la relacionada con él» | datum=8. December 2021 | abruf=13. Januar 2025 | werk=Diario de Mallorca | sprache=es}}</ref><ref>{{Internetquelle | url=https://www.diariodemallorca.es/cultura/2024/01/26/miquel-bennassar-organista-mallorca-han-97393650.html | titel=Miquel Bennàssar, organista: «En Mallorca se han hecho verdaderas barbaridades por lo que a restauración de órganos se refiere» | datum=27. Januar 2024 | abruf=13. Januar 2025 | werk=Diario de Mallorca | sprache=es}}</ref>
- 0 × ( 1 × )2012 wurde das Buch in einer kanadisch-britischen Koproduktion unter [[Deepa Mehta#Filmografie)|demselben Titel von Deepa Mehta]] verfilmt. Das Drehbuch stammte ebenfalls von Rushdie.
- 1 × ( 0 × )* Sinan Taban: ''Çoruh havzasında fiziki coğrafya özelliklerinin beşeri ve iktisadi coğrafyaya etkileri''. Masterarbeit (Marmara Üniversitesi, Sosyal Bilimler Enstitüsü, Coğrafya Ana Bilim Dalı. İstanbul 1993.
- 8 × ( 7 × )Der gegenwärtige Abbau von nutzbaren Lagerstätten im mittleren Çoruh-Becken beschränkt sich – neben zahlreichen Stein- und Kalksteinbrüchen, die mit primitiven Methoden für den Bau von Gebäuden betrieben werden – vor allem auf Kupfervorkommen mit allerdings niedrigem Kupfergehalt in der Nähe von Ulutaş (Reserven 200 Mio. t), dem Dorf Yedigöl bei İspir<ref>{{Literatur |Autor=Nihat Apaydın, Necdet Ersen |Titel=Türkiye’nin bilinen maden ve mineral kaynakları |Sammelwerk=Maden Tetkik Arama Enstitüsü Yayınları |Band=185 |Datum=1981 |Seiten=7}}</ref> und kleinere Vorkommen bei Maden (Semehrek) sowie Norgâh im Kreis Pazaryolu. Weitere Mineralien sind Türkis und Eisen.<ref>{{Literatur |Titel=Türkiye bakır, kurşun ve çinko yatakları |Hrsg=Maden Tektok ve Arama Enstitüsü |Sammelwerk=Maden Tetkik Arama ve Enstitüsü Yayınları |Band=133 |Ort=Ankara |Datum=1966 |Seiten=58-60}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Türkiye maden envanteri (İllere Göre) |Hrsg=Maden Tetkik ve Arama Enstitüsü |Sammelwerk=Maden Tetkik ve Arama Enstitüsü Yayınları |Band=179 |Datum=1980 |Seiten=231}}</ref> Abbau von Braunkohle von hoher Qualität, aber geringer Flözdicke (Reserve von 100.000 t) wird betrieben im Dorf Koç und stillgelegt in Karahan (Reserve: 6 Mio. t, zwei Hauptadern, nicht mehr betrieben aufgrund unzureichender Untersuchungen) bei İspir. Eisenerze wurden abgebaut und verarbeitet bei Demirköy (ehemals georgisch Nizgivan/Nigzovani (ნიგზოვანი) im Landkreis Yusufeli, sind allerdings heute nicht mehr genutzt.<ref>{{Literatur |Autor=M. Tevfik Tarkan |Titel=Orta ve Aşağı Çoruh Havzası |Ort=Ankara |Datum=1973 |Seiten=144}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=İbrahim Atalay |Titel=Türkiye Coğrafyası |Ort=İzmir |Datum=1992 |Seiten=352}}</ref> Im mittleren Çoruh-Becken wurden keine größeren Industrieanlagen errichtet, um den Rohstoff- und Arbeitsressourcen der Region gerecht zu werden: Wichtige Industrieobjekte liegen in den benachbarten Gebieten, bei Artvin, Borcka und Muratlı (bei Borçka). Diese Situation ist weit davon entfernt, das Problem lokaler Arbeitslosigkeit in der Region zu lösen. Andererseits hat der Bereich des mittleren Çoruh-Beckens und seiner Umrahmung ein hohes Potenzial im Bereich des Natur- und Kulturtourismus, das allerdings aufgrund der Unzulänglichkeit von Unterkünften, Ausrüstungen und Infrastrukturdienstleistungen noch nicht entsprechend in Wert gesetzt wird.<ref name=":13" />
Mo
Bearbeiten- 1 × [ 0 × ]| Sottodivisioni = Cignaretto, Coggia, Ganoia, Piagera, Seminenga[
- 2 × ( 1 × )Die Gemeinde Montemarzino liegt 40 km östlich von der Provinzhauptstadt [[Alessandria]] entfernt, unweit der [[ Curone (Fluss)|Curone]], in der Weinregion [[Colli Tortonesi]]. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 9 [[km²]] und hat {{EWZ|IT|006108}} (Stand {{EWD|IT|006108}}.
Mä
Bearbeiten- 5 × ( 4 × )| rowspan="6" | 16 || rowspan="6" | 12. Januar 2025 || Familie aus Mutter (47), Vater (55) und 3 Kindern (ältester Sohn (14) und zwei Töchter (12 und 14 Jahre alt)
Na
Bearbeiten- 2 × ( 1 × )* Ewa Opalka and Karolina Zychowicz, ''Red Matter. Nadia Léger'', catalogue de l’exposition du Musée Sztuki de Lodz (Pologne), (25 Mai bis 9 September 2018.
- 2 × ( 1 × )* Sylvie Buisson, ''Femmes artistes - passions, muses et modèles'', catalogue de l’exposition au Château de Chamerolles (Loiret), (16 Juni bis 19 August 2012.
- 0 × [ 2 × ]<Dateiname>]]
- 8 × [ 9 × ]Igumnowas Forschungsschwerpunkt war die Bibliotheksentwicklung in den Ländern [[Eurasien]]s. Ihre [[Monografie]] über die Konturen, die Probleme und die Perspektiven des eurasischen Bibliotheksraums erschien 2006.<ref>{{Literatur|Autor=Игумнова Н. П. |Titel=Евразийское библиотечное пространство: контуры, проблемы, перспективы]|Auflage=|Verlag=Пашков дом|Ort=Moskau|Datum=2006|ISBN=|Seiten=}}</ref> Mit den Ergebnissen ihrer Untersuchungen verteidigte sie 2009 ihre Doktor-Dissertation über Theorie und Praxis der Entwicklung des eurasischen Bibliotheksraums mit Erfolg für die Promotion zur [[Doktor der Wissenschaften|Doktorin]] der pädagogischen Wissenschaften.<ref name="rgb" /> Es folgte 2014 ihre Monografie über den eurasischen Bibliotheksraum in der Bibliotheks[[politologie]].<ref>{{Literatur|Autor=Игумнова Н. П. |Titel=Евразийское библиотечное пространство в библиотечной политологии|Auflage=|Verlag=Пашков дом|Ort=Moskau|Datum=2014|ISBN=|Seiten=}}</ref>
- 2 × ( 3 × )Am 16. August 2006 unterschrieb Guenin einen Vertrag als [[Free Agent (NHL)|Free Agent]] bei den [[Philadelphia Flyers]], für deren [[Farmteam]] [[Philadelphia Phantoms]] er in den folgenden drei Spielzeiten regelmäßig in der [[American Hockey League]] /AHL) auf dem Eis stand. Zudem kam er in diesem Zeitraum zu insgesamt zwölf Einsätzen für die Flyers selbst in der NHL. Im Juli 2009 wurde er als Free Agent von den [[Pittsburgh Penguins]] verpflichtet, für die er anschließend allerdings nur zwei NHL-Spiele bestritt, während er die restliche Zeit bei deren AHL-Farmteam [[Wilkes-Barre/Scranton Penguins]] verbrachte. Am 11. Februar 2010 wurde er im Tausch gegen [[Steve Wagner (Eishockeyspieler)|Steve Wagner]] an die [[St. Louis Blues]] abgegeben, spielte bis Ende der [[AHL 2009/10|Saison 2009/10]] allerdings ausschließlich für deren AHL-Farmteam [[Peoria Rivermen]]. Die [[AHL 2010/11|Saison 2010/11]] begann Guenin bei den [[Springfield Falcons]] in der AHL und kam zudem parallel zu drei Einsätzen für deren Kooperationspartner [[Columbus Blue Jackets]] in der NHL. Seit Januar 2011 steht er bei den [[Anaheim Ducks]] aus der NHL unter Vertrag, für deren AHL-Farmteam [[Syracuse Crunch]] er bis zum Saisonende 2011/12 als Stammspieler auf dem Eis stand. Am 7. Oktober 2011 erzielte Guenin sein erstes NHL-Tor, als er bei der 1:4-Niederlage gegen die [[Buffalo Sabres]] zum 1:2-Anschlusstreffer für die Anaheim Ducks traf.
- 1 × ( 2 × )Vorbild ist die vergleichbare Einrichtung in den [[Niederlande]]n Adviescollege Toetsing Regeldruk (ATR),<ref>[https://www.adviescollegeregeldruk.nl/regwatcheurope/about-atr-and-regwatcheurope About ATR and RegWatchEurope], auf adviescollegeregeldruk.nl</ref> deutsch „Beirat zur Beurteilung der Regulierungslast“), die dort die Rolle eines unabhängigen und neutralen Methodenwächters der Bürokratiekostenmessung wahrnimmt.
Ne
Bearbeiten- 7 × ( 8 × )Im Verfassungsschutzbericht 2020 ist der Neuen Rechten erstmals ein eigenes Kapitel gewidmet.<ref>[https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/2021/verfassungsschutzbericht-2020.html ''Rechtsextremistische Akteure der Neuen Rechten'', Verfassungsschutzbericht 2020, Herausgeber: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Juni 2021, S. 74–85 (zum Herunterladen)]</ref><ref>[https://www.dw.com/de/wer-ist-die-neue-rechte/a-57973028 Ben Knight: ''Wer ist die "Neue Rechte"?'' Deutsche Welle, 8. Juli 2021. (Adaptiert aus dem Englischen von David Ehl)]</ref> BfV-Präsident [[Thomas Haldenwang]] bezeichnete die Neue Rechte als „geistige Brandstifter“ der rechtsextremen Szene und als ein informelles Netzwerk, in dem „rechtsextremistische bis rechtskonservative Kräfte“ zusammenwirken. Zu den rechtsextremistischen Akteuren der Neuen Rechten zählt der Bericht die [[Identitäre Bewegung|Identitäre Bewegung Deutschland]] (seit 2016 „gesichert rechtsextrem“<ref>[https://www.tagesspiegel.de/berlin/gericht-bestaetigt-verfassungsschutz-identitaere-zu-recht-als-rechtsextremistisch-eingestuft/27373324.html ''Gericht bestätigt Verfassungsschutz. Identitäre zu Recht als rechtsextremistisch eingestuft'', Tagesspiegel, 29. Juni 2021])</ref>), das [[Compact (Magazin)|Compact-Magazin]] (seit 2021 „gesichert rechtsextrem“<ref name="TS 12-21">{{Internetquelle |autor=[[Michael Götschenberg]] |url=https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/compact-magazin-101.html |titel=Verfassungsschutz zu „Compact“ – „Gesichert extremistisch“ |hrsg=[[ARD-Hauptstadtstudio]] |datum=2021-12-10 |abruf=2024-07-17}}</ref>, seit Juli 2024 verboten<ref>[https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/amtliche-veroeffentlichung?3 BAnz AT 16.07.2024 B1]</ref>), den Verein [[Ein Prozent]] (Verdachtsfall) und das [[Institut für Staatspolitik]] (Verdachtsfall).<ref>[https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/verfassungsschutz-beobachtet-neue-rechte-in-sachsen-anhalt-100.html Stephan Schulz: ''Rechtsextremismus. Verfassungsschutz beobachtet Neue Rechte'', MDR.de, 16. Juni 2021]</ref>
Ni
Bearbeiten- 1 × ( 0 × ){{QS-Auto und Motorrad|Aufbau, Einzelnachweise, Aktualität (stellen die noch Kraftfahrzeuge her?}}
No
Bearbeiten- 1 × ( 2 × ){{Lückenhaft|2=In dem folgenden Absatz|1=Bandgeschichte fehlt. --[[Benutzer:Goroth|Goroth]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Goroth|Redebedarf? :-)]]</small> 19:21, 5. Jan. 2024 (CET)}}
- 1 × ( 2 × )* ''Konformität und Individualität in der deutschen Architektur nach 1350.'' In: [[Jan A. Aertsen]], Martin Pickavé Hrsg.): ''„Herbst des Mittelalters“? Fragen zur Bewertung des 14. und 15. Jahrhunderts'' (= ''Miscellanea Mediaevalia.'' Band 31). Berlin / New York 2004, S. 231–248.
- 3 × ( 2 × )* [https://academia.marinha.pt/pt/multimedia/sessoesculturais/Paginas/Batalha-Naval-do-Cabo-Matap%C3%A3o-(julho-1717.aspx ''Batalha naval do Cabo Matapão (Julho 1717)''], auf Website der portugiesischen Marine unter academia.marinha.pt (portugiesisch), abgerufen am 16. Januar 2025
- 3 × ( 2 × )Nach der Beendigung des Spanischen Erbfolgekrieges schloss [[Johann V. (Portugal)|Johann V. von Portugal]] ein Bündnis mit dem [[Papst]], um die [[Osmanisches Reich|Osmanen]] aus dem [[Mittelmeer]] zu vertreiben. Während dieses Konfliktes nahm die ''Nossa Senhora da Assunção'' 1716 an der Befreiung von [[Venedig]] teil.<ref name="E-S16" /> Ein Jahr später, am 19. Juli 1717, trafen in der Seeschlacht vor [[Kap Matapan]] nahezu sämtliche großen Seemächte des Mittelmeers aufeinander: Die [[Osmanische Marine|osmanische]] und ägyptische Flotte auf der einen Seite griffen zunächst die Flotte [[Republik Venedig|Venedigs]] an, die sich trotz Unterzahl jedoch halten konnte. Kurz darauf kamen [[Marine des Souveränen Malteserordens|Malteser]] und Franzosen den bedrängten Venezianern zu Hilfe, konnten aber ihrerseits keine Entscheidung herbeiführen. Erst das Eintreffen der portugiesischen Flotte brachte die Entscheidung. Die ''Nossa Senhora da Assunção'' unter dem Kommando von Pedro de Sousa Castelo Branco gehörte zur Flotte der fünf portugiesischen Linienschiffe, die von Admiral Furtado de Mendonça, Graf von Rio Grande, auf der ''Nossa Senhora da Conceição'' befehligt wurde.<ref>[https://academia.marinha.pt/pt/multimedia/sessoesculturais/Paginas/Batalha-Naval-do-Cabo-Matap%C3%A3o-(julho-1717.aspx ''Batalha naval do Cabo Matapão (Julho 1717)''], auf Website der portugiesischen Marine unter academia.marinha.pt</ref><ref name="E-S16" /><ref>Saturnino Monteiro: ''Portuguese Sea Battles – Volume VII. In the shade of England 1669–1807'', Position 2586</ref><ref>[https://threedecks.org/index.php?display_type=show_battle&id=105 ''Battle of Matapan''], bei threedecks.org</ref>
- 0 × [ 2 × ]<Dateiname>]]
Nu
Bearbeiten- 1 × ( 0 × )''Nuvvuagittuq'' ist eine Wortzusammensetzung aus dem [[Inuktitut]]. Sie wird gewöhnlich als „Landspitze der weißen Streifen“ wiedergegeben ([[Englische Sprache|Englisch]] „point with white stripes“ – was auf die anstehenden weißen, bänderartigen, granitischen Intrusiva anspielt. ''Nuvvua'' bzw. ''Nuvua'' bedeudet „Spitze, Landspitze, Punkt“.
Nv
Bearbeiten- 2 × ( 1 × )| 4096×2160<br>(8@30Hz,<br>{{0|(}}4@60Hz) || 2× 2048 MB || PCI-Express 3.0 ×16 || 8× [[DisplayPort|Mini-Displayport]] || 8 || nutzt 2× GM107 68W
- 1 × ( 2 × )#WEITERLEITUNG [[Abschied (Eichendorff)]])
Ol
Bearbeiten- 0 × ( 1 × )* 2014: [[Jules Verne]]: ''Von der Erde zum Mond'' [[Audible]] Hörbuch)
Op
Bearbeiten- 1 × ( 0 × )* ''[[Ophion magniceps]]'' ({{Person|Hooker}}, 1912
Or
Bearbeiten- 1 × ( 0 × )* [[Alexandra Kollontai]] (1944
Os
Bearbeiten- 7 × ( 6 × )Osumilith ist [[Isotypie|isotyp]] zu [[Milarit]], d. h., es kristallisiert mit der [[Milaritgruppe#Kristallstruktur|gleichen Struktur]] wie Milarit. Die 12-fach [[Koordinationszahl|koordinierte]] C-Position ist nicht ganz vollständig besetzt mit [[Natrium (Na<sup>+</sup>]] und [[Kalium]] (K<sup>+</sup>). Die 9-fach koordinierte B-Position ist leer. [[Eisen]] (Fe<sup>2+</sup>) und geringe Mengen [[Magnesium]] (Mg<sup>2+</sup>) füllen die 6-fach koordinierte A-Position und die [[Koordinationspolyeder|tetraedrisch koordinierten]] T2-Position enthält die dreiwertigen Kationen [[Aluminium]] (Al<sup>3+</sup>) und Eisen (Fe<sup>3+</sup>). Die T1-Position, die die 6er-Doppelringe aufbaut, ist gemischt besetzt mit 10 [[Silizium]] (Si<sup>4+</sup>) und 2 Al<sup>3+</sup>.<ref name="Miyashiro 1956" />