Ballon de Paris

Fesselballon, der als Touristenattraktion und Instrument zur Sensibilisierung für Luftqualität dient

Der Ballon de Paris ist ein Fesselballon, der als Touristenattraktion seit 1999 in Paris im Parc André-Citroën installiert ist. Er dient darüber hinaus als Instrument zur Umweltsensibilisierung, indem er abhängig von der Luftqualität, seine Farbe von grün (gute Qualität) bis rot (schlecht) ändern kann. Entworfen und entwickelt von der Firma Aerophile, haben in zehn Jahren eine halbe Million Besucher den 150 m über dem Boden schwebenden Ballon genutzt.[1]

Ballon de Paris

Ballon de Paris
Typ Luftschiff
Entwurfsland

Frankreich Frankreich

Hersteller Aerophile SAS
Erstflug 1999
Produktionszeit

1

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Paris en ballon

Koordinaten: 48° 50′ 28,8″ N, 2° 16′ 26,5″ O

Bearbeiten
Commons: Ballon de Paris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien