Die Balanda (russisch Баланда) in der russischen Oblast Saratow ist ein 164 km[1][2] langer, nordwestlicher und orographisch rechter Nebenfluss des Don-Zuflusses Medwediza.

Balanda
Баланда
Die Balanda, nahe Nowaja Iwanowka

Die Balanda, nahe Nowaja Iwanowka

Daten
Gewässerkennzahl RU05010300112107000008283
Lage Oblast Saratow (Russland)
Flusssystem Don
Abfluss über Medwediza → Don → Asowsches Meer
Quelle auf der Wolgaplatte
51° 49′ 28″ N, 44° 17′ 58″ O
Mündung nahe Kologreewka in die MedwedizaKoordinaten: 51° 20′ 31″ N, 44° 47′ 22″ O
51° 20′ 31″ N, 44° 47′ 22″ O

Länge 164 km[1][2]
Einzugsgebiet 1900 km²[1][2]
Kleinstädte Kalininsk

Die Balanda entspringt auf der Wolgaplatte und fließt anfangs südwestwärts und dann südostwärts. Sie verläuft zumeist durch ländliche, kaum besiedelte Gegenden sowie unter anderem durch Kalininsk. Etwas nach Passieren von Simonowka mündet sie in die Medwediza.

Hydrologie

Bearbeiten

Der Großteil des Wassers der Balanda stammt aus schmelzendem Schnee der Wolgaplatte. Das Einzugsgebiet des Flusses ist rund 1900 km²[1][2] groß.

Ortschaften

Bearbeiten

Zu den Ortschaften an der Balanda gehören (flussabwärts betrachtet):

Bearbeiten
Commons: Balanda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d Artikel Balanda in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D91581~2a%3D~2b%3DBalanda
  2. a b c d Balanda im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)