Bahnstrecke Mór–Pusztavám

ehemalige Eisenbahnstrecke in Ungarn

Die Bahnstrecke Mór–Pusztavám war eine Stichbahn im Komitat Fejér in Ungarn.

Mór–Pusztavám
Strecke der Bahnstrecke Mór–Pusztavám
Streckennummer:5L
Kursbuchstrecke (MÁV):5b
Streckenlänge:11,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:10 km/h
von Székesfehérvár
0,0 Mór
nach Komárom
4,0 Mór-Sporttelep
5,4 Sztahanov (bis 1967)
5,4 Mór-Sztahanov ipvk. (Awanst)
6,1 Mór-Újtelep (ab 1967)
8,0 Árkipuszta (bis 1967)
Pusztavám alsó
11,8 Pusztavám

Geschichte

Bearbeiten
 
Das Streckengleis von Pusztavám (rechts) vor dem Bahnhof Mór (2009)

Die Bahnstrecke wurde 1936 als Anschlussgleis zwischen dem Bahnhof Mór und einer Kohleladestelle gebaut. 1948 wurde sie bis Pusztavám erweitert. Vorhaben, die Strecke mit der anderen Stichbahn Környe–Oroszlány zu verbinden, wurden nicht umgesetzt.

Zwischen 1950 und 1974 fand auf der Strecke auch Personenverkehr statt. 2002 fand letztmals Zugverkehr statt; die zuletzt erlaubte Höchstgeschwindigkeit betrug 10 km/h. 2023 begann der Rückbau der Gleisanlagen, um auf der Trasse einen Radweg anzulegen.[1]

1955 verkehrten drei Personenzugpaare, die für die zwölf Kilometer lange Strecke eine Fahrzeit von etwa vierzig Minuten benötigten.[2]

Die Strecke führte am südöstlichen Ortsrand von Mór entlang und führte dann in das nordöstlich liegende Dorf Pusztavám.

Bearbeiten
Commons: Bahnstrecke Mór–Pusztavám – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Barnabás: Elkezdődtek a Mór-Pusztavám vasútvonal bontási munkálatai. In: morikozlekedes.hu. 4. September 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023 (ungarisch).
  2. Pusztavám. In: vasutallomasok.hu. Abgerufen am 28. Dezember 2023 (ungarisch).