BMX-Rennsport-Weltmeisterschaften 2019

Die BMX-Rennsport-Weltmeisterschaften 2019 fanden am 27. Juli im belgischen Heusden-Zolder statt. Schauplatz war die BMX-Bahn auf dem Gelände des Circuit Zolder, auf der schon die Weltmeisterschaften 2015 veranstaltet worden waren.

Programm

Bearbeiten

Die Weltmeisterschaft war vom UCI-Kongress 2016 an Heusden-Zolder vergeben worden, zusammen mit den Weltmeisterschaften 2020, die in Houston hätten stattfinden sollen.[1]

Vom 23. bis 26. Juli lief zunächst die BMX Racing World Challenge für die Leistungsklassen Challenge und Masters ab. Am 27. Juli waren die eigentliche Weltmeisterschaften der Championship-Klasse, inklusive Qualifikation.[2]

Ergebnisse

Bearbeiten

Frauen Elite

Bearbeiten

Es gab 45 Fahrerinnen aus 20 Nationen. Alise Willoughby gewann ihren zweiten WM-Titel nach 2017, wo sie noch unter ihrem Geburtsnamen gewonnen hatte.

Platz Name Zeit (s)
1 Vereinigte Staaten  Alise Willoughby 34,701
2 Niederlande  Laura Smulders + 0,445
3 Frankreich  Axelle Étienne + 0,464
4 Niederlande  Judy Baauw + 1,050
5 Frankreich  Camille Maire + 1,362
6 Vereinigte Staaten  Felicia Stancil + 2,070
7 Australien  Saya Sakakibara + 1:38,933
8 Kolumbien  Mariana Pajón + 2:17,505

Männer Elite

Bearbeiten

Es gab 78 Starter aus 31 Nationen. Auf regennasser Strecke kam es im Finale zu mehreren Stürzen, die in der ersten Kurve Anthony Dean betrafen, in der zweiten Kurve die übrigen Fahrer bis auf Niek Kimmann und Sylvain André, die durch den ersten Zwischenfall aufgehalten worden waren. Einzig Twan van Gendt kam ungehindert ins Ziel und wurde so Weltmeister.[3]

Platz Name Zeit (s)
1 Niederlande  Twan van Gendt 31,345
2 Niederlande  Niek Kimmann + 4,109
3 Frankreich  Sylvain André + 7,137
4 Frankreich  Jérémy Rencurel + 9,604
5 Vereinigtes Konigreich  Kye Whyte + 9,676
6 Australien  Anthony Dean + 34,956
7 Schweiz  David Graf + 2:44,212
8 Frankreich  Joris Daudet DNF

Juniorinnen

Bearbeiten

Es gab 37 Fahrerinnen aus 20 Nationen.

Platz Name Zeit (s)
1 Neuseeland  Jessie Smith 35,653
2 Argentinien  Agustina Cavalli + 0,209
3 Schweiz  Zoé Claessens + 0,936
4 Vereinigte Staaten  Payton Ridenour + 1,270
5 Schweiz  Nadine Aeberhard + 1,310
6 Vereinigte Staaten  Mckenzie Gayheart + 3,229
7 Russland  Viktoria Vaskova + 13,975
8 Frankreich  Tessa Martinez + 1:03,114

Junioren

Bearbeiten

Es gab 53 Fahrer aus 25 Nationen.

Platz Name Zeit (s)
1 Frankreich  Tatyan Lui-Hin-Tsan 32,254
2 Australien  Oliver Moran + 0,955
3 Frankreich  Nathanaël Dieuaide + 1,081
4 Kolumbien  Juan Camilo Ramírez + 3,229
5 Kolumbien  Santiago Ángel Suarez + 3,305
6 Niederlande  Bart van Bemmelen +4,435
7 Großbritannien  Ryan Martin +12,235
8 Großbritannien  Ross Cullen + 1:08,386

Medaillenspiegel

Bearbeiten

Der Medaillenspiegel enthält nur die Resultate der Championship-Klasse.

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Niederlande  Niederlande 1 2 0 3
2 Frankreich  Frankreich 1 0 3 4
3 Neuseeland  Neuseeland 1 0 0 1
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1 0 0 1
5 Argentinien  Argentinien 0 1 0 1
Australien  Australien 0 1 0 1
7 Schweiz  Schweiz 0 0 1 1
Gesamt 4 4 4 12
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 2019 and 2020 UCI BMX Worlds Locations (Memento vom 19. Dezember 2017 im Internet Archive)
  2. Time Schedule – 2019 BMX World Championships. BMX Zolder, abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).
  3. Post-Worlds UCI Points Report. BMX News, 12. August 2019; (englisch).

Koordinaten: 50° 59′ 43″ N, 5° 15′ 37″ O