Bäckerstraße 22 (München)

barockisierender Eckbau, 1910; Gruppe mit Josef-Retzer-Straße 42.

Das Gebäude Bäckerstraße 22 im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1910 errichtet. Das Miets- und Geschäftshaus ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Haus Bäckerstraße 22 im Stadtteil Pasing von München, rechte Seite der Baugruppe
Relief an der Fassade

Der dreigeschossige Eckbau mit Mansarddach, Eckerker, Zwerchhaus und figürlichem Relief bildet eine Baugruppe mit dem Gebäude Josef-Retzer-Straße 42. Diese wurde von den Gebrüdern Ott für den Bauherrn Johann Hieronymus errichtet.

Beide Gebäude füllen den nördlichen spitzen Winkel der Kreuzung Josef-Retzer-Straße/Bäckerstraße aus.

Literatur

Bearbeiten
  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 88.
Bearbeiten
Commons: Bäckerstraße 22 (München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalliste für München (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Denkmalnummer D-1-62-000-544

Koordinaten: 48° 8′ 39,4″ N, 11° 27′ 39,4″ O