Das Autódromo Ciudad de Rafaela ist eine Motorsport-Rennstrecke in Rafaela, Provinz Santa Fe, Argentinien, und mit 2,8 Meilen (4,62 km) Länge der einzige Superspeedway Südamerikas.

Autódromo Ciudad de Rafaela


Autódromo Ciudad de Rafaela (Argentinien)
Autódromo Ciudad de Rafaela (Argentinien)
Argentinien Rafaela, Santa Fe, Argentinien
31° 12′ 27″ S, 61° 28′ 35″ WKoordinaten: 31° 12′ 27″ S, 61° 28′ 35″ W
Streckenart: permanente Rennstrecke
Eröffnung: 23. Mai 1954
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Turismo Carretera, TC2000
Streckenlänge: 4,662 km (2,9 mi)

Geschichte

Bearbeiten
 
300-Millas-Indy-Rennen 1971 auf dem Autódromo de Rafaela

Der Bau der Strecke begann 1952 und die Eröffnung erfolgte ein Jahr später. 1966 wurde der Kurs asphaltiert. Der im Besitz des Sportvereins Atlético de Rafaela befindliche Kurs war bis 1971 Austragungsort des Rennens 500 Millas Argentinas. Das USAC-Rennen Rafaela Indy 300 wurde 1971 hier ausgetragen und von Al Unser in einem Colt-Ford Turbo gewonnen.

Streckenbeschreibung

Bearbeiten

Der Superspeedway hat eine Länge von 4,62 km und eine Kurvenüberhöhung von etwa 20°. Die Geschwindigkeiten können durch 4 optionale Schikanen eingebremst werden. Heutzutage wird hauptsächlich die verkürzte, 3,06 km lange Straßenkursvariante für nationale Rennen benutzt.

Veranstaltungen

Bearbeiten
  • ACTC Turismo Carretera
Bearbeiten
Commons: Autódromo Ciudad de Rafaela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien