Aurelius Elpidephorus (sein Praenomen ist nicht bekannt) war ein im 3. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch zwei Militärdiplome[1] ist belegt, dass Elpidephorus im Jahr 221 Präfekt der in Ravenna stationierten römischen Flotte (classis praetoria Antoniniana Ravennas) war. Aus einer Inschrift geht hervor, dass er Prokurator in der Provinz Achaea war.[2]

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Militärdiplome des Jahres 221 (AMN-2008/09-193, RMD 5, 457).
  2. Werner Eck, Andreas Pangerl: Ein Diplom für die ravennatische Flotte unter dem Präfekten Aurelius Elpidephorus aus dem Jahr 221 n. Chr. In: Acta Musei Napocensis, 45-46/I, 2008–2009 (2011), S. 193–205, hier S. 197–198 (Online).