Atlantirivulus

Gattung der Familie Rivulidae

Atlantirivulus ist eine Gattung aus der Familie Rivulidae und gehört zur Gruppe der Eierlegenden Zahnkarpfen. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die ostbrasilianischen Küstenebenen.[1]

Atlantirivulus
Systematik
Ovalentaria
Überordnung: Ährenfischverwandte (Atherinomorphae)
Ordnung: Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)
Unterordnung: Aplocheiloidei
Familie: Rivulidae
Gattung: Atlantirivulus
Wissenschaftlicher Name
Atlantirivulus
Costa, 2008

Merkmale

Bearbeiten

Die Arten der Gattung Atlantirivulus unterscheiden sich von anderen Arten der Familie Rivulidae durch einen gekrümmten ventralen Fortsatz des Anguloartikels und durch mehr infraorbitale Neuromasten, die in einem Zick-Zack-Muster angeordnet sind[1]

Die Gattung Atlantirivulus umfasst folgende 15 Arten[2]:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Costa, W.J.E.M. (2008): Atlantirivulus, a new subgenus of the killifish genus Rivulus from the eastern Brazilian coastal plains (Teleostei: Cyprinodontiformes). Vertebrate Zoology v. 58 (no. 1): 45-48.
  2. Eschmeyer’s Catalog of Fishes